20.01.2013 Aufrufe

50 - Herrenberg

50 - Herrenberg

50 - Herrenberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Informationen<br />

11.12. 16<br />

<strong>50</strong>/08<br />

Am 13.Dezember<br />

tritt die SG bei der<br />

HSG Langenau/Elchingen an.<br />

Nach dem mit großem kämpferischen Einsatz<br />

erkämpften Punktgewinn gegen die<br />

Spitzenmannschaft TV Neuhausen/Erms<br />

wartet auf unsere Mannschaft nun ein<br />

Gegner, der gegen den Abstieg kämpft.<br />

Diese Aufgabe wird keinesfalls eine leichte<br />

sein. Der Aufsteiger Lange-nau/Elchingen<br />

wird alles in die Waagschale werfen, um in<br />

den Heimspielen die notwendigen Punkte<br />

Landesliga Männer<br />

SGH2Ku 2 will gegen den<br />

SV Böblingen nachlegen<br />

Am 14. Dezember will die Regionalligareserve<br />

der SG einen weiteren Schritt<br />

in Richtung Klassenerhalt gehen. Dazu<br />

muss ein Heimsieg gegen den SV Böblingen<br />

her. Die Begegnung im Längenholz ist also<br />

richtungsweisend für die junge 2. Mann-<br />

Männliche A1-Jugend<br />

gegen den Abstieg zu gewinnen. Unsere<br />

Mannschaft aber, will den Kontakt zur Tabellenspitze<br />

nicht verlieren und wird deshalb<br />

sicherlich hoch motiviert in diese Begegnung<br />

gehen, um zwei Punkte mit nach<br />

Hause zu nehmen.<br />

Zu diesem Spiel setzt die SG wieder einen<br />

Bus ein. Abfahrt ist 16:45 am Hallenbad in<br />

<strong>Herrenberg</strong>. Das Team würde sich um eine<br />

zahlreiche Unterstützung sehr freuen.<br />

Spielbeginn ist 20 Uhr.<br />

Grosses Kompliment an die Mannschaft<br />

Die männliche A-Jugend der SG H2Ku<br />

holte die nächsten 2 Pluspunkte bei<br />

der HG Steinheim/Kleinbottwar, siegte<br />

verdient mit 42:33 Treffern. Das Team<br />

blieb nach anfänglichen Schwierigkeiten<br />

und einem 0:4 Rückstand total<br />

cool und lies sich nie aus der Ruhe<br />

bringen. Aus einer ordentlichen Abwehr<br />

heraus wurden immer wieder schöne<br />

Tore erzielt. Vor allem jedoch zeigten<br />

die Jungs, wer den besseren Handball<br />

spielt und wurden auch dafür belohnt.<br />

Das Heimteam der HG Steinheim/Kleinbottwar<br />

erwischte einen tollen Start, lag nach<br />

einigen Minuten mit 4:0 in Führung, der<br />

H2Ku-Nachwuchs traf leider das Tor nicht<br />

und so sah es nicht gut aus. Kurz danach<br />

war dann das Visier richtig eingestellt und<br />

der Ausgleich zum 4:4 erzielt. Ab diesem<br />

Zeitpunkt lies das Team um Trainer Andreas<br />

Horsch nichts mehr anbrennen, zog zur<br />

Halbzeit Tor um Tor davon und lag mit 23:16<br />

in Führung. Während bei der Heimmann-<br />

Regionalliga Männer<br />

SG H2Ku bei der HSG<br />

Langenau/Elchingen zu Gast<br />

schaft der SG Haslach-<strong>Herrenberg</strong>-Kuppingen.<br />

Sie hofft deshalb auch, dass viele<br />

SG-Fans sie bei dieser schweren Aufgabe<br />

unterstützen.<br />

Spielbeginn im Längenholz ist 17 Uhr.<br />

Die Heimspiele der SG Mannschaften im Überblick<br />

(MW = Markweghalle, KU = Sporthalle Kuppingen, HA = Sporthalle Haslach,<br />

LÄ = Längenholz))<br />

Samstag 13.12:<br />

Frauen 1 20:00h (MW) SG H2Ku – HSG Albstadt<br />

Frauen 2 18:00h (MW) SG H2Ku – SG Leonb/Elt<br />

männl. A-Jgd. 16:00h (MW) SG H2Ku – HSG Marb/Riel<br />

weibl. A-Jgd. 14:00h (MW) SG H2Ku 2 – SV Magstadt<br />

männl. C_Jgd. 18:45h (HA) SG H2Ku – VfL Pfullingen<br />

weibl. C-Jgd. 17:00h (HA) SG H2Ku – WSG Eni-Pfull 2<br />

weibl. C-Jgd. 15:30h (HA) SG H2Ku 2 – SKV Rutesheim<br />

weibl. C-Jgd. 14:00h (HA) SG H2Ku 3 – SG HCL<br />

männl. D-Jgd.<br />

Sonntag 14.12:<br />

12:30h (HA) SG H2Ku – JSG BB-Sifi<br />

Männer 2 17:00h (LÄ) SG H2Ku 2 – SV Böblingen<br />

weibl. B-Jgd. 13:30h (LÄ) SG H2Ku – HG AA/Wasser<br />

männl. C-Jgd. 15:00h (HA) SG H2Ku 2 – Spvgg Mössing.<br />

Männer 5 17:00h (MW) SG H2Ku 5 – TSV Schönaich 2<br />

Frauen 3 15:00h (MW) SG H2Ku 3 – SV Böblingen 2<br />

weibl. E-Jgd. 13:00h SG H2Ku 3 – SG O'/U'hausen<br />

Spieltag MW 13:30h WSG Eni-Pfull 2 – SG H2Ku<br />

Die Auswärtsspiele der SG Mannschaften im Überblick<br />

Samstag 13.12:<br />

Männer 1 20:00h HSG Lang/Elch – SG H2Ku<br />

Männer 3 20:00h SKV Rutesheim – SG H2Ku 3<br />

männl. B-Jgd. 11:15h SF Schwaikheim – SG H2Ku<br />

Sonntag 14.12:<br />

weibl. A-Jgd. 12:00h HG AA/Wasser – SG H2Ku<br />

gem. E-Jgd. 14:30h SG H2Ku 2 – VfL Pfullingen 2<br />

Spieltag in Ehningen<br />

schaft nur ein Spieler auffiel, Sven Fröhlich<br />

mit 14 Treffern, waren es auf SG-Seiten alle,<br />

die Gefahr ausstrahlten. Das war wohl der<br />

ausschlaggebende Punkt, niemand konnte<br />

vorhersagen wer das nächste Tor erzielen<br />

würde. Was aber noch effektiver war, keiner<br />

der H2Ku-Spieler lies sich von den teilweise<br />

merkwürdigen Entscheidungen der Schiedsrichter<br />

aus der Fassung bringen. Die Gegner<br />

verloren diese fast komplett, ließen sich<br />

derart in Rage bringen, das sie sich dadurch<br />

immer wieder selbst schwächten.<br />

Auch wenn die Entscheidungen auf beiden<br />

Seiten nicht immer nachvollziehbar waren,<br />

hatten unsere Jungs heute die Gelassenheit<br />

gebucht und haben durch ihre Ruhe<br />

ihr Spiel gespielt und verdientermaßen<br />

zwei Punkte mit nach Hause gebracht.<br />

Für die SG spielten: Tapio Metz (Tor), Paul<br />

Deißinger (3), Gerrit Jung (5), Sebastian<br />

Klisch (2), Felix Kuhn (3), Raphael Schroth<br />

(4), Lasse Stötzer (5), Christian Rau (6),<br />

Marcel Kohler (9), Claudio Schneck (5).<br />

Männliche B1-Jugend<br />

Trainingsfleiß zahlt sich aus<br />

Die männliche B1 der SG H2Ku hatte in<br />

der vorangegangenen Verbandsklasse<br />

großes Lospech. Gegen 3 potentielle<br />

Oberligamannschaften konnte die Mannschaft,<br />

die fast zur Hälfte aus Spielern<br />

des jüngeren Jahrgangs besteht, zwar<br />

nicht viele Punkte, aber viel Erfahrung<br />

sammeln.<br />

Zudem konnte das Trainertrio Nico Kiener,<br />

Max und Michael Rau aufgrund langwieriger<br />

Verletzungen von Stammspielern nie auf<br />

eine volle Bank zurückgreifen. Deshalb<br />

hatten sich die jungen SG-Talente für das<br />

erste Spiel in der Landesliga einiges vorgenommen,<br />

das sie am Samstag mit einer<br />

überzeugenden Leistung im Auswärtsspiel<br />

gegen die HSG Frankenbach/Neckargartach<br />

umgesetzt haben.<br />

Zu Beginn des Spiels war die Nervosität<br />

noch groß, und bis zum 6:8 in der 10. Minute<br />

konnte sich keine Mannschaft absetzen.<br />

Doch dann bekam die bewegliche und<br />

engagierte Abwehr des SG-Nachwuchses<br />

den Gegner immer besser in den Griff, und<br />

dank schnell und sicher nach vorne getragener<br />

Angriffe konnte der Vorsprung über<br />

Amtsblatt<br />

<strong>Herrenberg</strong><br />

10:8 bis zum Pausenstand von 14:10 ausgebaut<br />

werden. Auch nach der Pause setzte<br />

die SG ihr Spiel hochmotiviert fort und erhöhte<br />

den Vorsprung auf 18:10.<br />

Danach ließt die Konzentration etwas<br />

nach, so dass der Gegner bis auf 23:20<br />

herankommen konnte.<br />

Doch die SG-Jungs ließen sich dadurch<br />

nicht beirren. Mit großem Kampfgeist und<br />

mannschaftlicher Geschlossenheit konnte<br />

zum vorentscheidenden 27:20 erhöht<br />

werden. Bis zum Endstand von 29:23 war<br />

der Sieg nie in Gefahr.<br />

Maßgeblichen Anteil daran hatte auch<br />

das Haslacher Linkshändertalent Christian<br />

Rau. Nicht nur in der Abwehr war er kaum<br />

zu überwinden, auch gegen seine dynamische<br />

Wurfgewalt fand die gegnerische<br />

Abwehr kein Mittel.<br />

Es spielten: Victor Bergmann (Tor), Jannik<br />

Bökle (2/1), Paul Bolay (1), Jonas Bühler,<br />

Florian Freund (2), Simon Goller (4), Jonathan<br />

Horsch (1), Simon Klisch, Yannik<br />

Mauch, Christian Rau (14/5), Eike Schmiderer<br />

(5)<br />

Männliche C-Jugend<br />

Überzeugender Auswärtssieg gegen<br />

den TSV Schnaitheim<br />

Die C-Jugend aus Schnaitheim trat zu<br />

ihrem ersten Spiel in der Oberliga an.<br />

Nach ihrem Remis der letzten Woche<br />

waren die SG-Jungs gespannt auf die<br />

Gegner. Die ersten Angriffe der beiden<br />

Mannschaften waren ausgeglichen. Doch<br />

nach den ersten 5 Minuten konnte die<br />

C-Jugend der SGH2Ku in Führung gehen<br />

und sich bis zur Halbzeit mit 7 Toren<br />

Vorsprung absetzen.<br />

Trotz der Anweisung der beiden Trainer<br />

Bökle/Krämer, die zwei stärksten Spieler<br />

aus Schnaitheim sehr eng zu decken, waren<br />

die ersten paar Minuten der zweiten Halbzeit<br />

nicht ganz so erfolgreich.<br />

Die Schnaitheimer kamen auf sechs Tore<br />

heran. Aber dann klappte das Zusammenspiel<br />

der SG-Jungs wieder.<br />

Auch in der Abwehr klappte die intensive<br />

Deckung, die Schnaitheimer kamen einfach<br />

nicht mehr richtig ins Spiel. Dazu<br />

kam noch, daß der Torhüter Yannik der SG<br />

eine sehr gute Leistung zeigte und etliche<br />

Bälle abwehrte. Nicht nur die körperliche<br />

Überlegenheit der SG’ler, sondern auch ihr<br />

spielerisches Können gab den Ausschlag<br />

für den Sieg. Das Spiel überzeugte durch<br />

eine sehr starke Abwehr und gut genutzen<br />

Chancen im Angriff. Das Spiel endete mit<br />

einem verdienten Sieg von 27:18 Toren.<br />

Nicht allein das spielerischen Können der<br />

Mannschaft zeigt sich in solchen Spielen,<br />

sondern auch die beiden Trainer haben eine<br />

hervorragende Zusammenarbeit, stellen die<br />

Spieler auf die Gegner ein und motivieren<br />

die Mannschaft.<br />

Nächsten Samstag um 18.45 Uhr in der<br />

Haslacher Halle wird sich zeigen, ob die C1<br />

der SGH2Ku gegen Wolfgang Birk’s Truppe<br />

aus Pfullingen bestehen kann. Die beiden<br />

Mannschaften kennen sich gut aus früheren<br />

Spielen und man kann sicher sein, daß es<br />

ein spannendes Spiel wird.<br />

Es spielten: Yannik LePlat (Tor), Nico<br />

Aliatakis (5), Moritz Arold (1), Kevin Attinger,<br />

Nils Biedermann (8/3), Alessandro Hasler<br />

(4), Sascha Marquardt, Jannis Mezger,<br />

Tobias Mössler (4), Paul Rapp, Maximilian<br />

Theiss (5/2).<br />

Weibliche D2-Jugend<br />

Erster Saisonsieg für weibliche D2<br />

Stark ersatzgeschwächt (aufgrund Krankheit,<br />

Verletzungen und kurzfristiger<br />

Absagen) reiste die D2 mit nur sieben<br />

Feldspielerinnen am Samstagmorgen<br />

zum Doppelspieltag nach Eningen/<br />

Achalm.<br />

Im ersten Spiel war der bisher punktlose<br />

Gastgeber ein Gegner auf Augenhöhe.<br />

Die Führung wechselte ständig und zur<br />

Pause führte unser Team mit 4:3. Ein<br />

Blitzstart und drei Tore in Folge zum 7:3 - der<br />

erste Saisonsieg war nahe. Unsere Mädels<br />

waren danach etwas leichtsinnig und ließen<br />

die Eninger auf 6:7 herankommen. Trainer<br />

Roger nahm eine Auszeit und stellte das<br />

Team auf die letzten 90 Sekunden ein.<br />

Kurz darauf traf Elena zum 8:6 – geschafft!<br />

Zwar konnten die Gastgeberinnen noch<br />

verkürzen, doch mit 8:7 war der erste Bezirksliga-Sieg<br />

perfekt. Ein dickes Lob auch<br />

an Torhüterin Maria, die mit tollen Paraden<br />

maßgeblich zum Erfolg beitrug.<br />

Leider verletzte sich auch noch eine weitere<br />

Leistungsträgerin (Dasha).<br />

Sie spielte zwar im zweiten Spiel angeschlagen<br />

weiter, doch gegen den Tabellendritten<br />

SG Ober-/Unterhausen konnte<br />

unser Team in der ersten Halbzeit nicht<br />

dagegenhalten. Vor allem in der Defensive<br />

vernachlässigten einige Mädels die<br />

Deckung ihrer Gegenspielerinnen. Mit<br />

6:12 ging’s in die Pause. Aufgrund der geringen<br />

Wechselmöglichkeiten und den<br />

Zwischenständen 7:15 und 9:17 drohte eine<br />

Klatsche.<br />

Doch plötzlich drehten unsere Mädels auf<br />

und mit einem tollen Schlussspurt und sehenswerten<br />

Toren konnten sie noch auf<br />

15:19 verkürzen. Vor allem Charlotte überzeugte<br />

mit zehn Toren in diesem Spiel.<br />

Es spielten: Maria und Mila (im Tor); Elena,<br />

Marisa, Dasha, Charlotte, Kathrin, Stephanie<br />

und Karolin.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!