20.01.2013 Aufrufe

50 - Herrenberg

50 - Herrenberg

50 - Herrenberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Amtsblatt<br />

<strong>Herrenberg</strong><br />

<strong>50</strong>/08<br />

Informativer<br />

Patengruppenabend<br />

Letzten Montag fand nun das letzte Patengruppentreffen<br />

in diesem Jahr statt.<br />

Frau Petra Zienteck, Lehrerin der 8.<br />

Klasse der Albert-Schweitzer-Schule in<br />

<strong>Herrenberg</strong> war unserer Einladung gefolgt<br />

und stellte uns das Konzept der<br />

Schule und die Schülerschaft vor. Da wir<br />

seit diesem Schuljahr mit Patenschaften<br />

an der Albert-Schweitzer-Schule<br />

begonnen haben, bestand entsprechender<br />

Informationsbedarf seitens der<br />

Patinnen und Paten.<br />

Auffallend ist die Schüleranzahl in den<br />

Klassen – bei durchschnittlich 10 bis 15<br />

Schülern pro Klasse kann der einzelne<br />

Schüler besser gefördert werden. Es wurde<br />

auch deutlich, dass die Schule über ein<br />

zusätzliches, engmaschiges Netzwerk verfügt,<br />

das die Lehrer zusammen mit den<br />

Eltern und den Sozialarbeitern aufgebaut<br />

haben. Hiervon können zukünftige Patinnen<br />

und Paten sehr profitieren, da es immer<br />

einen entsprechenden Ansprechpartner<br />

gibt. Die beschriebene Durchführung der<br />

Berufsorientierung mittels Praktika in den<br />

Abschlussklassen war eine wichtige Information<br />

für uns. Auch die Möglichkeiten<br />

der Berufsausbildungen sind uns ausführlich<br />

beschrieben worden. Hierbei wurde<br />

klar, dass diese Patenkinder eine etwas<br />

Info Stadtverwaltung<br />

Sprechzeiten der<br />

Stadtverwaltung<br />

Telefon 924-0<br />

Fax 924-333<br />

E-Mail: stadt@herrenberg.de<br />

Sprechzeiten<br />

Montag bis Mittwoch,<br />

8.30 bis 12.00 Uhr<br />

Donnerstag, 13.30 bis 17.30 Uhr<br />

Freitag, 8.30 bis 12.00 Uhr<br />

Bürgeramt<br />

Marktplatz 1<br />

Telefon 924-200<br />

Fax 924-335<br />

E-Mail: buergeramt@herrenberg.de<br />

Sprechzeiten<br />

Montag bis Mittwoch,<br />

8.30 bis 17.00 Uhr<br />

Donnerstag, 8.30 bis 18.30 Uhr<br />

Freitag, 8.30 bis 12.00 Uhr<br />

Samstag, 9.30 bis 12.00 Uhr<br />

Altpapiersammlung<br />

Die nächste Altpapiersammlung 2008<br />

findet in der Kernstadt am 27.12.2008<br />

statt. Es sammelt der Flugsportverein<br />

<strong>Herrenberg</strong> e.V.<br />

Die Altpapierbehälter müssen spätestens<br />

um 6.00 Uhr am Abfuhrtag am Straßenrand<br />

bereitgestellt sein. Es werden nur die blauen<br />

Tonnen geleert; gebündeltes Papier wird<br />

nicht mitgenommen.<br />

Hinweis: Die nächste Altpapiersammlung<br />

findet am 31.01.2009 statt. Es sammelt der<br />

Musikverein Stadtkapelle <strong>Herrenberg</strong>.<br />

Wir gratulieren<br />

Herrn Robert Bunke,<br />

Schweriner Straße 29,<br />

zum 81. Geburtstag am 11.12.<br />

<strong>Herrenberg</strong><br />

Informationen/<strong>Herrenberg</strong><br />

andere Art der Unterstützung benötigen.<br />

In einigen Bereichen erkannten unsere<br />

anwesenden Patinnen und Paten aber auch<br />

Parallelen zu den bestehenden Patenschaften<br />

an den Hauptschulen. Wer Interesse<br />

hat Patin oder Pate an der Albert-<br />

Schweitzer-Schule zu werden, kann sich<br />

gerne in der Servicestelle melden.<br />

Das Projekt „Patenschaft Schule – Beruf<br />

<strong>Herrenberg</strong>“ unter der Schirmherrschaft von<br />

Oberbürgermeister Thomas Sprißler soll<br />

Jugendlichen den Einstieg in das Berufsleben<br />

erleichtern. Ehrenamtliche Patinnen<br />

und Paten bieten den Schülerinnen und<br />

Schülern Begleitung, Beratung und Unterstützung<br />

beim Übergang von der Schule<br />

in den Beruf. Trägerschaft des Projektes:<br />

Stadtseniorenrat, Stadtjugendring und<br />

Mobile Jugendarbeit.<br />

Neue Termine<br />

auf einen Blick<br />

Patengruppentreffen<br />

„Patenschaften 2006 + 2007 + 2008“<br />

Montag, 02.02.09, 19.00 Uhr –<br />

Vogt-Heß-Schule<br />

Montag, 02.03.09, 19.00 Uhr –<br />

Vogt-Heß-Schule<br />

Servicestelle<br />

Patenschaft Schule- Beruf <strong>Herrenberg</strong><br />

Projektkoordinatorin Oda Kauffer<br />

Marienstraße 21, 71083 <strong>Herrenberg</strong><br />

Telefon 07032/956386,<br />

Fax 07032/956391<br />

patenschaft@sjr-hbg.de<br />

Herrn Wasili Sluschkin,<br />

Adlerstraße 7,<br />

zum 77. Geburtstag am 11.12.<br />

Herrn Willy Freivogel,<br />

Berliner Straße 15,<br />

zum 74. Geburtstag am 12.12.<br />

Frau Rosemarie Sehburger,<br />

Berliner Straße 26,<br />

zum 72. Geburtstag am 12.12.<br />

Frau Erna Bogdol,<br />

Horber Straße 39,<br />

zum 79. Geburtstag am 13.12.<br />

Frau Hanna Kling,<br />

G.-F.-Händel-Straße 4,<br />

zum 89. Geburtstag am 14.12.<br />

Frau Christel Riesenweber,<br />

Mozartstraße 14/1,<br />

zum 84. Geburtstag am 14.12.<br />

Frau Renate Busse,<br />

Affstätter Tal 51,<br />

zum 72. Geburtstag am 14.12.<br />

Herrn Luciano Barbiero,<br />

Erhardtstraße 6,<br />

zum 72. Geburtstag am 14.12.<br />

Herrn Friedel Jonas,<br />

Beethovenstraße 49,<br />

zum 74. Geburtstag am 15.12.<br />

Frau Johanna Scholze,<br />

Schillerstraße 43,<br />

zum 74. Geburtstag am 15.12.<br />

Herrn Ibrahim Türkyilmaz,<br />

Walther-Knoll-Straße 3,<br />

zum 71. Geburtstag am 15.12.<br />

Frau Barbara Pröll,<br />

Bahnhofstraße 31,<br />

zum 89. Geburtstag am 16.12.<br />

Frau Maria Fibi,<br />

Amselweg 4,<br />

zum 81. Geburtstag am 16.12.<br />

Herrn Ewald Schmidt,<br />

Schweriner Straße 17,<br />

zum 81. Geburtstag am 16.12.<br />

Herrn Horst Dörr,<br />

Sperberweg 3,<br />

zum 78. Geburtstag am 16.12.<br />

Herrn Rudolf Müller,<br />

Im Steingraben 34,<br />

zum 70. Geburtstag am 16.12.<br />

Frau Irmgard Lück,<br />

Brahmsstraße 21,<br />

zum 84. Geburtstag am 17.12.<br />

Frau Irmgard Halder,<br />

Affstätter Tal 39,<br />

zum 73. Geburtstag am 17.12.<br />

Frau Christel Kleker,<br />

Magdeburger Straße 1,<br />

zum 72. Geburtstag am 17.12.<br />

Herrn Ahmet Cakiroglu,<br />

Mörikestraße 25,<br />

zum 70. Geburtstag am 17.12.<br />

Kirchen<br />

Evangelische<br />

Kirchengemeinde<br />

<strong>Herrenberg</strong><br />

www.evangelische-kirche-herrenberg.de<br />

Wochenspruch: "Bereitet dem Herrn den<br />

Weg; denn siehe, der Herr kommt gewaltig.”<br />

Jes 40, 3.10<br />

Samstag, 13. Dezember 2008<br />

20:00 WOCHENSCHLUSS in der<br />

MUTTERHAUSKIRCHE<br />

Sr. Renate Müller<br />

Sonntag, 14. Dezember 2008 –<br />

3. Advent<br />

Predigttext: Matth 11, 2 – 6 (7-10)<br />

8:45 GOTTESDIENST in der<br />

KRANKENHAUSKAPELLE<br />

Ev.-meth. Kirche<br />

9:30 GOTTESDIENST in der<br />

MUTTERHAUSKIRCHE<br />

Pfarrer Behrendts<br />

10:00 KANTATENGOTTESDIENST<br />

in der STIFTSKIRCHE<br />

„Nun komm der Heiden<br />

Heiland“ – Joh. Seb. Bach<br />

Dekan Homann<br />

11:15 Buchpräsentation des<br />

Chorgestühlführers und<br />

gregorianischem Gesang<br />

in der Stiftskirche<br />

mit anschl. Ständerling<br />

10:45 GOTTESDIENST im HAUS<br />

DER BEGEGNUNG<br />

Pfarrer Behrendts<br />

Opfer für Kindertagesstätten<br />

in Quilmes<br />

10:00 KINDERGOTTESDIENST im<br />

GEMEINDEHAUS<br />

10:45 KINDERGOTTESDIENST mit<br />

Kleinkinderbetreuung<br />

im HAUS der BEGEGNUNG<br />

15:30 Weihnachtslesung im LOGO!<br />

mit Frau Stehr-Rauser<br />

Montag, 15. Dezember 2008<br />

18:30 ÖKUM. FRIEDENSGEBET in<br />

der SPITALKIRCHE<br />

19:30 Glockenläuten zum Ökum.<br />

Hausgebet<br />

Dienstag, 16. Dezember 2008<br />

keine Bibelstunde<br />

im Altenzentrum<br />

Mittwoch, 17. Dezember 2008<br />

19:15 Sitzung des Kirchengemeinderats<br />

im Gemeindehaus<br />

Donnerstag, 18. Dezember 2008<br />

6:30 LOGO!-Adventsfrühstück im<br />

Jugendzentrum LOGO!<br />

18:00 KURZANDACHT in der<br />

SPITALKIRCHE<br />

Lektor Frauer<br />

Freitag, 19. Dezember 2008<br />

6:00 ÖKUM. Frühschicht im<br />

Advent mit anschl. Frühstück<br />

in St. Josef<br />

16.00 Zeit der Stille in der Stiftskirche<br />

Gesprächsangebot in der<br />

Sakristei, Pfarrer Hofacker<br />

16:30 Musik und Lesung im Advent<br />

in der Krankenhauskapelle<br />

Musik: Thomas Kuhn, Gitarre<br />

Pastoralref. Zimmermann<br />

18.00 LITURGISCHES<br />

ABENDGEBET<br />

im Chor der STIFTSKIRCHE<br />

21<br />

11.12.<br />

Fahrdienst zum Gottesdienst<br />

in der Stiftskirche<br />

Jeden Sonntag steht ab 9:30 Uhr vom<br />

Hotel Hasen ein Pkw bereit und nimmt<br />

gehbehinderte oder ältere Menschen<br />

gerne zum Gottesdienst mit.<br />

Seelsorgedienst in <strong>Herrenberg</strong> am<br />

Wochenende: Handy-Nr. 01520/1904661<br />

Bereits zum fünften Mal findet im Ziegelfeld<br />

und Ehbühl der lebendige Adventskalender<br />

der evangelischen Kirchengemeinde<br />

statt:<br />

• Jeden Tag findet vom 01.12. bis 20.12.<br />

um 17:30 Uhr (außer sonntags) eine kurze<br />

Adventsfeier im Freien statt<br />

• Gastgeber sind Familien, der CVJM,<br />

Kindergarten, u.a.<br />

• Eingeladen sind alle Kinder und Erwachsene,<br />

die sich von Liedern und Geschichten<br />

bei Kerzenschein in Adventsstimmung<br />

versetzen lassen möchten<br />

• Anschließend gibt es manchmal noch eine<br />

Tasse Punsch, Zeit für ein nettes Gespräch<br />

… – lassen Sie sich überraschen!<br />

Gastgeber in der Zeit vom 11.–20.12.<br />

sind:<br />

11.12.: Bäckerei Baier, Filiale Ziegelfeld,<br />

Mozartstraße; 12.12.: Familie Wittig, Georg-<br />

Friedrich-Händel-Straße 9; 13.12.: Familie<br />

Burkhardt, Hugo-Wolf-Straße 81; 14.12.:<br />

Familientag; 15.12.: Familie Balzer, Hugo-<br />

Wolf-Straße 3; 16.12.: CVJM Kinderstunde,<br />

Brahmsstraße 6; 17.12.: Familie Vogel,<br />

Ehbühl 72; 18.12.: Familie Schach, Beethovenstraße<br />

22/2; 19.12.: Familien Rain<br />

und Soukopp, Wilhelmstraße 14; 20.12.:<br />

Familie Wesche, Luitgardweg 13<br />

Kontakt:<br />

Andrea Stöffler, Tel.: 6677;<br />

Uschi Balzer, Tel.: 5401<br />

Diakonieladen-Fundgrube<br />

Spitalgasse 18, 71083 <strong>Herrenberg</strong><br />

Tel.: 07032/915871<br />

E-Mail:<br />

fundgrube@diakonie-herrenberg.de<br />

Der etwas andere Second-Hand-Laden!<br />

Öffnungszeiten für Verkauf und Annahme<br />

von Spenden:<br />

Montag 10 – 13 Uhr<br />

Dienstag 10 – 13 Uhr<br />

Mittwoch 15 – 18 Uhr<br />

Donnerstag 10 – 13 Uhr<br />

Freitag 13 – 16 Uhr<br />

Samstag 10 – 13 Uhr<br />

Annahme von gut erhaltenen Kleinmöbeln<br />

nach Rücksprache.<br />

Ab sofort Annahme von Herbst- und<br />

Winterware. KEINE Annahme von<br />

Sommerkleidung mehr!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!