20.01.2013 Aufrufe

50 - Herrenberg

50 - Herrenberg

50 - Herrenberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Amtsblatt<br />

<strong>Herrenberg</strong><br />

<strong>50</strong>/08<br />

Dezember<br />

TV Haslach, Jugendweihnachtsfeier<br />

06.12. Gesangverein Eintracht Haslach,<br />

Weihnachtsfeier, Grafenberghalle Kayh<br />

20.12. Chorgruppe <strong>Herrenberg</strong>, Marktplatzsingen<br />

24.12. Gesangverein Eintracht Haslach,<br />

Singen im Gottesdienst, Jakobuskirche<br />

Wir gratulieren<br />

Frau Emma Bahlinger,<br />

Hohenzollernstraße 70,<br />

zum 82. Geburtstag am 12. Dezember.<br />

Kirchen<br />

Evangelische<br />

Kirchengemeinde<br />

Haslach<br />

Jahreslosung 2008<br />

Jesus Christus spricht: Ich lebe und ihr sollt<br />

auch leben. Joh. 14, 19<br />

Pfarramt: Frau Pfarrerin Knupfer<br />

Sindlinger Str. 7,<br />

71083 <strong>Herrenberg</strong>-Haslach<br />

Telefon (07032) 5886, Fax (07032) 26428<br />

E-Mail: ev.pfarramt.haslach@t-online.de<br />

Hausmeisterin Gemeindehaus:<br />

Frau Heidi App, Tel. 24465<br />

Das Pfarrbüro im Gemeindehaus, Sindlinger<br />

Str. 7, ist montags und donnerstags<br />

von 10 Uhr bis 12 Uhr besetzt. Gerne<br />

können Sie persönlich vorbeikommen<br />

oder auch telefonisch ihre Anliegen vorbringen.<br />

Unter der Telefonnummer 5886<br />

und unter der Faxnummer 26428 sind Sekretariat<br />

und Pfarramt jederzeit erreichbar.<br />

Außerhalb der Sprechzeiten nimmt<br />

unser Anrufbeantworter Ihre Fragen und<br />

Wünsche gerne entgegen.<br />

Monatsspruch Dezember:<br />

Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen<br />

seine Mutter tröstet. Jes. 66,13<br />

Wochenspruch: Bereitet dem Herrn den<br />

Weg; denn siehe, der Herr kommt gewaltig.<br />

Jes. 40, 3.10<br />

Veranstaltungen vom 11. bis 18.12.2008<br />

(falls nicht anders angegeben finden alle<br />

Veranstaltungen im Gemeindehaus,<br />

Sindlinger Str. 7, statt)<br />

Donnerstag, 11. Dezember 2008<br />

10.00 Miniclub III (Spielgruppe für<br />

Kinder bis 3 Jahren)<br />

Kontakt: Ulrike Bräuning, Tel.<br />

943 673<br />

14.30 Musikarche I (CGS) *<br />

15.30–17 Flötenunterricht (CGS) *<br />

17.30 Lebendiger Adventskalender<br />

Jusistraße 13<br />

17.30 Bubenjungschar<br />

für Jungs der Klassen 1-4<br />

Kontakt: Johannes Tobeler,<br />

Tel. 23880<br />

20.00 Öffentliche Sitzung<br />

des Kirchengemeinderates<br />

Kontakt: Pfarrbüro, Tel. 5886<br />

20.00 Hauskreis<br />

Treffpunkt wechselnd<br />

Kontakt: Fam. Stötzer-Rapp,<br />

Tel. 22563<br />

Freitag, 12. Dezember 2008<br />

14–16 Flötenunterricht (CGS) *<br />

17.30 Lebendiger Adventskalender<br />

Farrenbergweg 8<br />

Sonntag, 14. Dezember 2008 –<br />

3. Advent<br />

10.00 Gottesdienst mit Ständerling<br />

Pfarrerin Knoll<br />

Predigttext: Matth. 11, 2-6 (7-11)<br />

Opfer: Jugendarbeit<br />

10.00 Kinderkirche<br />

Kontakt: Heidi Straßer,<br />

Tel. 23896 oder Susan Härle,<br />

Tel. 918581<br />

20.00 Altpietistische<br />

Gemeinschaftsstunde<br />

Kontakt: Erhardt Herrmann,<br />

Tel. 75613<br />

Montag, 15. Dezember 2008<br />

9.45 Miniclub „Von Anfang an“<br />

(Spielgruppe für Kinder bis<br />

3 Jahren)<br />

Wir vermitteln christliche<br />

Inhalte von Anfang an.<br />

Kontakt: Tabea Kegreiß-<br />

Tanner, Tel. 910 683<br />

14.00 Bastelkreis<br />

Kontakt: Hilde Nausch,<br />

Tel. 24459<br />

15.30–17 Flötenunterricht (CGS) *<br />

17.15 Mädchenjungschar<br />

Kontakt: Isolde Hanßmann,<br />

Tel. 6616<br />

17.30 Lebendiger Adventskalender<br />

Jakobuskirche<br />

18.00 Jungbläser (CGS)*<br />

19–20 Bläser (CGS) *<br />

Dienstag, 16. Dezember 2008<br />

8.30– Musikarche II (CGS) *<br />

9.15<br />

9.30 Frauengebetskreis<br />

bei Irmgard Böckler<br />

Kontakt: Irmgard Böckler,<br />

Tel. 22602<br />

10.00 Miniclub II (Spielgruppe für<br />

Kinder bis 3 Jahren)<br />

Kontakt: Kordula Sodeik,<br />

Tel. 201 321<br />

17.00 Gitarrenunterricht (CGS)*<br />

17.30 Lebendiger Adventskalender<br />

Sindlinger Straße 21<br />

18.00 Bibelpoint<br />

Kontakt: Matthias Hanßmann,<br />

Tel. 6616<br />

20.00 Gebetskreis<br />

Kontakt: Erhardt Herrmann,<br />

Tel. 75613<br />

20.00 Hauskreis<br />

Treffpunkt wechselnd<br />

Kontakt: Fam. Becker,<br />

Tel. 26462<br />

Mittwoch, 17. Dezember 2008<br />

15.30– Kinderstunde „Schatzgräber“<br />

16.30 für Kinder von 4 – 7 Jahren.<br />

Kontakt: Elli Tobeler,<br />

Tel. 23880<br />

16.30– Gitarre (CGS) *<br />

18.15<br />

17.00 Konfirmandenunterricht<br />

Kontakt: Alja Knupfer,<br />

Tel. 5886<br />

17.30 Lebendiger Adventskalender<br />

Sindlinger Straße 7<br />

Donnerstag, 18. Dezember 2008<br />

10.00 Miniclub III (Spielgruppe für<br />

Kinder bis 3 Jahren)<br />

Kontakt: Ulrike Bräuning,<br />

Tel. 943 673<br />

14.30 Musikarche I (CGS) *<br />

15.30–17 Flötenunterricht (CGS) *<br />

17.30 Lebendiger Adventskalender<br />

Raichbergstraße 9<br />

17.30 Bubenjungschar<br />

für Jungs der Klassen 1-4<br />

Kontakt: Johannes Tobeler,<br />

Tel. 23880<br />

20.00 Hauskreis<br />

Treffpunkt wechselnd<br />

Kontakt: Fam. Stötzer-Rapp,<br />

Tel. 22563<br />

Freitag, 19. Dezember 2008<br />

14–16 Flötenunterricht (CGS) *<br />

17.30 Lebendiger Adventskalender<br />

Lembergstraße 15<br />

* CGS: Christliche Gemeindemusikschule,<br />

Kontakt: Matthias Hanßmann, Tel. 6609<br />

Kirchengemeinderat<br />

Am heutigen Donnerstag, dem 11. Dezember<br />

2008 um 20 Uhr sind alle interessierten<br />

Zuhörer zur nächsten öffentlichen<br />

Sitzung des Kirchengemeinderates<br />

ins Gemeindehaus eingeladen.<br />

Cityroller gefunden<br />

Beim Lebendigen Adventskalender am<br />

1. Dezember bei Familie Krebs blieb ein<br />

Cityroller stehen. Der Verlierer möge sich<br />

bitte im Pfarrbüro melden.<br />

Haslach<br />

„Brot und Brötle“ nach dem Gottesdienst<br />

Für die <strong>50</strong>. Aktion Brot für die Welt, die wir<br />

am vergangenen Sonntag im Gottesdienst<br />

eröffnet haben, sind über 300 € an<br />

Spenden für die „Brote und Brötle“ zusammen<br />

gekommen. Wir danken an dieser<br />

Stelle allen Bäckerinnen und Bäckern<br />

sowie all denen, die die Leckereien mitgenommen<br />

haben.<br />

Halbzeit beim Lebendigen Adventskalender<br />

Nur noch bis zum 23. Dezember haben<br />

Sie die Gelegenheit, beim Haslacher Adventskalender<br />

dabei zu sein. Jeden<br />

Abend, von Montag bis Freitag, treffen sich<br />

Junge und Alte, Große und Kleine, Frauen,<br />

Männer und Kinder um 17.30 Uhr an einem<br />

bestimmten Haus um miteinander zu<br />

singen, etwas gemeinsam zu erleben und<br />

noch ein wenig miteinander zu schwätzen.<br />

Wo genau, an welchem Tag?<br />

Tag Datum Treffp. 17.30 Uhr<br />

Freitag 12.12.08 Farrenbergweg 8<br />

Montag 15.12.08 Jakobuskirche<br />

Dienstag 16.12.08 Sindlinger Str. 21<br />

Mittwoch 17.12.08 Sindlinger Str. 7<br />

Donnerstag 18.12.08 Raichbergstraße 9<br />

Freitag 19.12.08 Lembergstraße 15<br />

Advents- und Weihnachtslieder<br />

Wir haben ein kleines Heftchen mit Advents-<br />

und Weihnachtsliedern in Kirche und<br />

Gemeindehaus ausgelegt. Wenn Sie eines<br />

(oder auch viele) Exemplare davon haben<br />

möchten, so dürfen Sie diese gerne gegen<br />

einen Kostenbeitrag von 30 ct pro Stück<br />

mitnehmen. Bezahlung bitte im Pfarrbüro.<br />

Katholische<br />

Kirchengemeinde<br />

<strong>Herrenberg</strong><br />

Katholische<br />

Kirchengemeinde<br />

Gottesdienste und andere kirchliche Veranstaltungen<br />

siehe unter Katholischer<br />

Kirchengemeinde <strong>Herrenberg</strong>.<br />

Vereine und Parteien<br />

Freiwillige<br />

Feuerwehr<br />

Abteilung<br />

Haslach<br />

Freitag, 12.12.08, 20.00 Uhr Abschlussübung.<br />

Obst- und<br />

Gartenbauverein<br />

Haslach<br />

Schnittunterweisung<br />

am Samstag, 13. Dezember 2008<br />

Auch dieses Jahr werden wir wieder eine<br />

Schnittunterweisung mit den vereinseigenen<br />

Fachwarten für Obst- und Garten<br />

an Obstgehölzen durchführen. Es werden<br />

Spindelbäume (Apfel, Birne und Kirsche)<br />

geschnitten. Ein Erziehungsschnitt<br />

an fünf- bis zehnjährigen Bäumen ist<br />

ebenfalls vorgesehen. Der Hochentaster<br />

zur Pflege von Hochstammbäumen wird<br />

an diesem Tag zum Einsatz kommen um<br />

auch dieses Hilfsmittel zur Pflege von<br />

Bäumen zu demonstrieren.<br />

Treffpunkt ist am Samstag, 13. Dezember<br />

um 9.00 Uhr am Wasserreservoir in Haslach<br />

an der Einmündung Sindlinger Straße/Achalmstraße.<br />

Zum Abschluss gibt es<br />

wieder Glühwein und ein kleines Vesper.<br />

Weitere Informationen und<br />

Termine für 2009:<br />

Rückblick Mostobstkampagne 2008<br />

5. Januar: OGV Gärtringen. Vortrag und<br />

Diskussion mit dem Geschäftsführer des<br />

Verbands der Fuchtsaftindustrie zu den<br />

Themen „katastrophale Mostobstpreise“,<br />

„Biosaft“ und „Selbstvermarktung“. Saal-<br />

41<br />

11.12.<br />

öffnung 18.00 Uhr, Beginn: 19.00 Uhr.<br />

Kreis- Obst- und Gartenbautag<br />

24. Januar in Rutesheim.<br />

Sachkundelehrgang Pflanzenschutz<br />

2. bis 6.Februar (abends) und 12. Februar<br />

Abschlussprüfung. Landwirtschaftsamt <strong>Herrenberg</strong>.<br />

Anmeldung: 0 70 32/20 05-15 o. -11.<br />

Fachwartausbildung<br />

Ganztagesausbildung: 19. bis 21. Februar<br />

2009, 26. bis 28. Februar und 5. bis 7. März,<br />

Abschlussprüfung am 14.März.<br />

Fachwartvereinigung der Kreisverbände<br />

Böblingen mit Fachberatungsstelle für<br />

Obst- und Gartenbau. Anmeldung und<br />

Infos: 0 70 32/20 05-0<br />

TV Haslach<br />

Abteilung<br />

Freizeitsport<br />

Männliche E-Jugend<br />

Neue Spielform,<br />

wurde am Wochenende gespielt. Zunächst<br />

gilt aber unser Dank den vielen<br />

jugendlichen Helfern, Eltern und dem<br />

Hausmeister die solch ein „Spieltag“<br />

überhaupt möglich machen. Sorgen bereitet<br />

allerdings die Tatsache, dass wir<br />

noch zwei solcher Spieltage ausrichten/<br />

organisieren müssen.<br />

Vor lauter Organisation und Spielformen<br />

kam das eigentliche Handball viel zu<br />

kurz und genau genommen zur Nebensache.<br />

Es fing mit Aufsetzerball an. Es wurde<br />

schnell klar, dass hier das große Problem<br />

darin bestand, alle 11 Spieler einzusetzen,<br />

bei 15 min. Spielzeit und 5 Spielern<br />

auf dem Feld. Anschließend ging es zum<br />

Handball 4+1. Zum Schluss wurde noch<br />

ein Koordinationszirkel absolviert.<br />

Danach kam der Ab/umbau des Spielfeldes<br />

und es wurde noch Handball 6+1 gespielt.<br />

Zuvor wurden die Altensteiger<br />

noch besiegt, nun kam es zu einer deutlichen<br />

Niederlage. Irgendwie kam der<br />

Gegner mit der Umstellung aufs normale<br />

Feld viel besser zurecht.<br />

Fazit: Für die neue Spielform sollten die<br />

Personen als Helfer/Kampfgericht eingeteilt<br />

werden die diese Spielform beschlossen<br />

haben. Es funktioniert nicht mit 11–12<br />

Spielern diese neue Spielform zu spielen,<br />

da hier jeder Einzelne eine zu geringe<br />

Spielzeit hat. Es gilt nun diese Problematik<br />

den Verantwortlichen klar zu machen.<br />

Einladung zur<br />

TV-Kinderweihnachtsfeier<br />

am Sonntag, 14.12.<br />

In einer Modenschau zeigen die Kinder<br />

exklusive Mode für jede Jahreszeit und für<br />

jeden Anlass. Beginn ist um 16 Uhr in der<br />

Haslacher Sporthalle. Den Abschluss wollen<br />

wir in diesem Jahr im Sportheim feiern.<br />

Die Kindersportgruppen freuen sich über<br />

viele interessierte Besucherinnen und<br />

Besucher.<br />

Wanderung zum SG-Spiel<br />

Es ist fast schon zur Gewohnheit geworden,<br />

dass wir uns kurz vor Weihnachten<br />

zu einem Umtrunk am Haslacher Brunnen<br />

treffen, um gemeinsam zum SG-Spiel zu<br />

wandern.<br />

Unser Umtrunk findet in diesem Jahr am<br />

Samstag, 20.12. statt. Wir treffen uns um<br />

18.45 Uhr und wandern zum Spiel der<br />

1. Männermannschaft, die gegen Hemsbach<br />

spielen wird.<br />

Übungszeiten –<br />

Kindersport TV Haslach<br />

• Eltern-Kind-Turnen bis 4 Jahre<br />

Freitag, 15.15–16.00 Uhr<br />

Freitag, 16.00–16.45 Uhr<br />

Andrea Staiger, Tel. 943283

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!