20.01.2013 Aufrufe

50 - Herrenberg

50 - Herrenberg

50 - Herrenberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Amtsblatt<br />

<strong>Herrenberg</strong><br />

<strong>50</strong>/08<br />

Bürgerinitiative<br />

„Das bessere Müllkonzept<br />

– Vermeiden Statt<br />

Verbrennen“ (DBMK-VSV)<br />

Donnerstag, 11. Dezember 2008,<br />

18:30 Uhr<br />

Böblingen, Berliner Str.39, Haus der Begegnung,<br />

Paul-Gerhard-Kirche<br />

Folgetermin zur Jahres-Hauptversammlung<br />

2008 mit Abstimmung zur Satzungsänderung<br />

„Mitgliedsbeiträge“. Alle Mitglieder<br />

der Bürgerinitiative sind dazu herzlich<br />

eingeladen!<br />

Viel Wichtiges, Nützliches und Wissenswertes<br />

zum Thema Müllvermeidung, Tipps<br />

und Termine finden Sie auch auf unseren<br />

WebSites im Internet unter<br />

www.dasbesseremuellkonzept-vsv.de<br />

und www.vermei.de<br />

Der nächste Termin:<br />

VSV WAREN-<br />

TAUSCHBÖRSE 2009<br />

am Samstag, 14. März 2009<br />

von 8.30 bis 12.30 Uhr<br />

(Waren-Anlieferung nur bis 11.30 Uhr!)<br />

in der Mehrzweckhalle, <strong>Herrenberg</strong>.<br />

Gute Sachen – bringen – tauschen –<br />

mitnehmen – alles ganz ohne Geld!<br />

Keine (Sport-)Schuhe, keine Skier, keine<br />

großen, sperrigen Teile wie z.B. Möbel,<br />

Waschmaschinen, Wäschetrockner!<br />

Achtung – bei der Warenannahme<br />

wird streng kontrolliert. Keine Annahme<br />

von verschmutzten Sachen<br />

oder Restmüll!<br />

Weitere Veranstaltungstermine von<br />

• Bund für Umwelt und Naturschutz<br />

Deutschland e.V.<br />

• Ortsgruppe <strong>Herrenberg</strong> (BUND),<br />

• Bürgerinitiative<br />

„Bürger-Umwelt-Straßen e.V.“ (BUS),<br />

• Bürgerinitiative „Das Bessere Müllkonzept<br />

– Vermeiden Statt<br />

• Verbrennen e.V.“ (DBM-VSV), Böblingen/<br />

<strong>Herrenberg</strong><br />

in einer der nächsten „Amtsblatt“-Ausgaben.<br />

VfL Geschäftsstelle, Schießmauer 6,<br />

71083 <strong>Herrenberg</strong>, Tel. 0 70 32/93 09 09<br />

Unsere Öffnungszeiten:<br />

Di. + Do. 16.00–19.00 Uhr<br />

Mi. + Fr. 09.00–11.00 Uhr<br />

Aktuelle Informationen zum VfL <strong>Herrenberg</strong><br />

und den Abteilungen erhalten Sie<br />

unter www.vfl-herrenberg.de.<br />

Auf einen Blick<br />

VfL Faustball<br />

Trainingszeiten:<br />

Montags 19:00 Uhr<br />

Volksbank-Stadion (April – September)<br />

Montags 19:30 Uhr<br />

Längenholz-Sporthalle (Oktober – März)<br />

Für alle Altersklassen<br />

Kontakt:<br />

Knut Kliempt – Sportleiter<br />

Tel. 07032 / 2 19 14<br />

eMail: knut.kliempt@t-online.de<br />

Weitere Informationen gibt es im Internet<br />

unter www.vfl-herrenberg.de/faustball<br />

Senioren kämpfen nicht nur um Punkte<br />

Nach einem völlig desolaten Auftritt beim<br />

ersten Spieltag um die Gaumeisterschaft<br />

in Flacht, gilt es am Samstag in Gärtringen<br />

wieder Selbstvertrauen zu schöpfen.<br />

Der ehemalige Verbandsligist und Landesmeister<br />

steckt in einem unerklärlichen<br />

Tief. Dies zeigte sich schon beim „Prestigeduell“,<br />

wie es im Gäubote zu lesen war,<br />

gegen Gärtringen. Eine Mannschaft, die<br />

sich zwar von Jahr zu Jahr steigerte, aber<br />

spielerisch dem VfL-Team stets unterlegen<br />

war, bewies im Auftaktspiel, was man durch<br />

Kampf und Siegeswillen erreichen kann.<br />

<strong>Herrenberg</strong> verlor zu Recht und für Gärtringen<br />

blieb es bei diesem einen Tagessieg.<br />

Vielmehr war auch für den VfL nicht drin.<br />

Den einzigen Sieg verbuchten die Senioren<br />

ausgerechnet gegen den Vorjahresmeister<br />

CVJM Flacht. Unter den beteiligten Mannschaften<br />

gibt es noch keinen klaren Favoriten,<br />

auch wenn Die SG Stern Stuttgart<br />

die Tabelle mit 7:1 Punkten anführt. Zwei<br />

Spieltage stehen noch aus; der nächste<br />

ist am Samstag, 13.12., in Gärtringen.<br />

Die Spiele beginnen um 14.00 Uhr in der<br />

Theodor-Heuss-Halle.<br />

VfL Fitness und<br />

Gesundheit<br />

Öffnungszeiten des Studios:<br />

Mo., Mi., Fr. 07.00–22.00 Uhr<br />

Di., Do. 08.30–22.00 Uhr<br />

Sa. 13.00–18.00 Uhr<br />

So. 09.00–14.00 Uhr<br />

Sauna an den tägl. Öffnungszeiten<br />

Damensauna: Mo. 08.00–14.00 Uhr<br />

Mi. 17.00–21.30 Uhr<br />

Kurstermine im Kursplan unter:<br />

www.vfl-herrenberg.de<br />

Tel. 07032/930919<br />

VfL Freizeitsport<br />

Unsere regelmäßigen Termine vom<br />

November bis März sind wie folgt:<br />

• montags, 20:00 Uhr, Jonglieren im Fitnessraum<br />

der Längenholzhalle, Kontakt<br />

Heiner Maisenbacher, Tel: 5822<br />

• dienstags, 17:10 Uhr, Gymnastik mit<br />

„Mäggie“ im VfL Center, Kontakt:<br />

Mäggie Bellon-Collins, Tel: 28321<br />

• mittwochs 19:00 Uhr Lauftreff ab Hallenbad,<br />

Kontakt Siegfried Scheffler, Tel:<br />

31856<br />

• donnerstags 19:00 Uhr, Gymnastik und<br />

Hallenhockey, Jerg-Ratgeb-Realschule,<br />

Kontakt Herbert Rost, Tel: 23147<br />

• donnerstags 20:30 Uhr, Allround<br />

Sportgruppe, Ballspiele, Radfahren, Fitness,<br />

Inlinenen und vieles mehr. Jerg-<br />

Ratgeb-Real-Schule, Kontakt Sandra<br />

Schittenhelm, Tel 930919<br />

• donnerstags 20:30 Uhr, Gymnastik<br />

und Ballspiele, Turnhalle Schickardt-<br />

Gymnasium, Kontakt: Toni Kiri, Tel 26720<br />

• sonntags, 8:30 Uhr Walking- und<br />

Nordic-Walking-Treff, Parkplatz Waldfriedhof<br />

• sonntags, 8:30 Uhr Lauftreff, Parkplatz<br />

Waldfriedhof; Kontakt Siegfried Scheffler,<br />

Tel: 31856<br />

Während der Schulferien entfallen die<br />

Hallensportarten. Das Jahresprogramm und<br />

die regelmäßigen Termine finden Sie auch<br />

im Internet unter: www.vfl-herrenberg. de/<br />

vfl/freizeitsport<br />

Rufen Sie doch mal die Seite auf!<br />

<strong>Herrenberg</strong><br />

VfL Fußball<br />

Jugendfußball<br />

F1/1-Jugend<br />

Erfolg gekröntes Wochenende<br />

der grünen Tiger F1/1<br />

Das vergangene Wochenende war Fußball<br />

total. Am Samstag hatten die Tiger ihr WFV<br />

Turnier in Maichingen, das sie mit dem<br />

ersten Platz und einer Medaille verließen<br />

und am Sonntag ging es gleich weiter mit<br />

einem Turnier in Ergenzingen, das die<br />

<strong>Herrenberg</strong>er ebenfalls gewannen und<br />

einen Pokal für den ersten Platz mit nach<br />

Hause nehmen durften.<br />

Der Reihe nach:<br />

Samstag; 06.12.08<br />

VFW Bezirkshallenrunde der F1 Junioren<br />

in Maichingen.<br />

Die <strong>Herrenberg</strong>er waren der Gruppe 3 mit<br />

Ostelsheim, Sindelfingen, Maichingen2 und<br />

Nufrigen1 zugeteilt.<br />

VfL <strong>Herrenberg</strong> – VfL Ostelsheim 4:0<br />

Die Tiger durften das „Eröffnungsspiel“<br />

spielen und überraschten mit einem übersichtlichen<br />

Zusammenspiel und 4 Toren,<br />

wobei 2 davon Kopfballtore von Laurin<br />

waren.<br />

VfL <strong>Herrenberg</strong> – SV Nufringen1 2:1<br />

Dieses Spiel war etwas schwächer, wobei<br />

die <strong>Herrenberg</strong>er klar dominierten.<br />

VfL <strong>Herrenberg</strong> – GSV Maichingen2 1:0<br />

Hier hatten die <strong>Herrenberg</strong>er viele Chancen,<br />

konnten diese aber leider nicht verwandeln.<br />

Tim konnte dann endlich kurz vor Ende<br />

den erlösenden Siegtreffer landen.<br />

VfL <strong>Herrenberg</strong> – VFL Sindelfingen 0:0<br />

In diesem Spiel schienen die Tiger so<br />

ziemlich alles „verlernt“ zu haben und bemühten<br />

sich um Schadensbegrenzung,<br />

so dass sie mit dem torlosen Spiel zufrieden<br />

waren.<br />

Trotzdem wurden die Tiger bei dieser WFV<br />

Bezirkshallenrunde mit 7:1 Toren Erster<br />

und konnten stolz ihre Medaillen in Empfang<br />

nehmen.<br />

Hallenturniert der F Junioren vom TuS<br />

Ergenzingen 21 e.V.<br />

Am Sonntag starteten die Tiger dann mit<br />

frisch gesammelten Kräften und zeigten<br />

so richtig, was in ihnen steckte.<br />

Hier fanden sich die Tiger in der Gruppe<br />

A mit dem TuS Ergenzingen 1, dem ASV<br />

Bildechingen, und dem SV Felldorf.<br />

Die Gruppenspiele<br />

meisterten die Tiger souverän.<br />

Im Einzelnen:<br />

VfL <strong>Herrenberg</strong> – SV Felldorf 6:0<br />

VfL <strong>Herrenberg</strong> – TuS Ergenzingen1 4:1<br />

VfL <strong>Herrenberg</strong> – ASV Bildechingen 3:1<br />

Somit wurden die Tiger Gruppenerster und<br />

trafen in der Zwischenrunde auf den FC<br />

Rottenburg, den sie mit einem guten Zusammenspiel<br />

und schönen Pässen mit 2:0<br />

besiegten.<br />

Die nächsten Gegner der Tiger waren dann<br />

die Stuttgarter Kickers. Dieses Spiel war<br />

von Emotionen (der Zuschauer) geprägt.<br />

Die Tiger spielten schön zusammen und<br />

Lukas konnte das 1:0 erzielen. Die Stuttgarter<br />

Kickers machten mit ihrem überlegten<br />

und systematischen Spiel den Tigern<br />

viel Druck und konnten zum 1:1 ausgleichen.<br />

Nach einem Eckball der Tiger der zu einem<br />

Eigentor der Kickers führte war das Spiel<br />

mit 2:1 für die Tiger entschieden. Zwar<br />

hatten die Stuttgarter Kickers in diesem Spiel<br />

sehr viel Übersicht gezeigt, aber unsere<br />

Tiger haben ihnen mit ihrem Kampfgeist<br />

den Sieg abgetrotzt. Im Endspiel standen<br />

sich dann der VfL <strong>Herrenberg</strong> und der SV<br />

Zimmern gegenüber. Dieses Spiel gewannen<br />

die Tiger mit 3:0 unter begeisterndem<br />

Applaus und LaOla der Zuschauer.<br />

29<br />

11.12.<br />

Super Jungs!!! Auch hier wieder eine Torbilanz<br />

von 20 : 3 Toren. Mehr Erfolg kann<br />

man an einem Wochenende nicht sammeln.<br />

Ihr wart Spitze!!!! Eure Abwehr mit Luca,<br />

Niels und Tim ist sicher gestanden und<br />

hat tolle Arbeit geleistet. Ein Besonderes<br />

Lob auch an Euren Torwart Gregor, der<br />

am Sonntag wirklich eine super Leistung<br />

zeigte und so manches Tor der Gegner<br />

vereitelte.<br />

Grüne Tiger Siegesserie geht weiter!<br />

Es spielten: Gregor Mohr (TW), Laurin<br />

Mosig (12), Tim Mahmoud (5), Joshua<br />

Kontos (4), Simon Wäschle (2), Lukas Boy<br />

(4), Niels Zimmer, Luca Mast, Daniele Fischer<br />

Mädchenfußball<br />

www.vfl-herrenberg-fussball.de<br />

Ansprechpartner für die Saison<br />

2008/09:<br />

• E-Juniorinnen<br />

(ab Jahrgang 1998 und jünger):<br />

Christine Glensk, Tel.: 0170/3010340<br />

• D-Juniorinnen<br />

(Jahrgang 1996 und 1997):<br />

Anja Schumann, Tobias Enz,<br />

Elisa Emminger, Tel.: 07032/6800.<br />

• B- + C-Juniorinnen<br />

(Jahrgang 1992 bis 1995):<br />

Tanja Strohäker, Tel.: 0178/8259438,<br />

Nina Zimpfer, Tel. 07032/953473 oder<br />

0176/21699373, Wolfgang Prokopp, Tel.<br />

07032/330068.<br />

Trainingszeiten<br />

während der Hallensaion:<br />

• E-Juniorinnen: dienstags, 16.30–17.30<br />

Uhr, Kreissporthalle sowie freitags, 15.30–<br />

16.30 Uhr, Längenholzhalle.<br />

• D-Juniorinnen: dienstags, 16.30– 17.30<br />

Uhr, Kreissporthalle sowie freitags, 15.30–<br />

16.30 Uhr, Längenholzhalle.<br />

• C-Juniorinnen: donnerstags, 19.00– 20.30<br />

Uhr, Gymnastikhalle Schickhardt-Gymnasium<br />

sowie freitags, 20.30–22.00 Uhr,<br />

Gemeindehalle Affstätt.<br />

• B-Juniorinnen: mittwochs, 19.00– 20.30<br />

Uhr, Markweghalle sowie freitags, 20.30–<br />

22.00 Uhr, Gemeindehalle Affstätt.<br />

Weihnachtsfeier<br />

der E- und D-Mädels<br />

Die Weihnachtsfeier unserer jüngsten<br />

Mädchenmannschaften fand dieses Jahr<br />

im Kegel-Center Botenfischer in <strong>Herrenberg</strong><br />

statt. Dort durften sich unsere Mädels zunächst<br />

einmal beim Kegeln untereinander<br />

messen. Die Begeisterung hierbei war riesengroß<br />

und es hat auch allen sehr viel Spaß<br />

gemacht. Zwischendurch gab es dann auch<br />

noch schöne Weihnachtsgeschenke für<br />

jedes Kind.<br />

Nach zwei Stunden kegeln, stießen dann<br />

die Eltern und Geschwister zum Essen<br />

dazu. Dass auch kegeln hungrig machen<br />

kann, sah man an den leeren Tellern der<br />

Kids. Nicht nur für die Kinder, sondern<br />

auch für die Eltern, entwickelte sich noch<br />

ein sehr netter, lustiger und gemütlicher<br />

Abend.<br />

Ein großes Lob von uns Trainern geht an<br />

alle Spielerinnen. Ihr habt das ganze Jahr<br />

über super mitgemacht und euch klasse<br />

verhalten und sehr viel geleistet. So hat<br />

es uns auch sehr viel Spaß gemacht.<br />

Weiter so.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!