20.01.2013 Aufrufe

50 - Herrenberg

50 - Herrenberg

50 - Herrenberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Herrenberg</strong><br />

11.12. 30<br />

<strong>50</strong>/08<br />

C-Mädchen:<br />

Glänzender Start in die Hallenrunde<br />

Beim ersten Hallenturnier der Saison in<br />

Althengstett starteten unsere C-Mädchen<br />

mit einigen Anfangsschwierigkeiten in ihr<br />

Auftaktspiel gegen den SV Böblingen.<br />

<strong>Herrenberg</strong> war spielerisch eindeutig überlegen,<br />

kam aber auf dem rutschigen Boden<br />

noch nicht zu recht und konnte sich so<br />

kaum zwingende Torchancen erspielen.<br />

Daher musste man sich mit einem 0:0-<br />

Unentschieden zufrieden geben. In der Folge<br />

steigerte sich die gesamte Mannschaft<br />

von Spiel zu Spiel und machte seine Endspielambitionen<br />

mit zwei sicheren Siegen<br />

(3:1 gegen Ottenbronn und 3:0 gegen<br />

den TSV Haiterbach) deutlich. Diddi Bengel<br />

legte dabei den Grundstein, und Domenica<br />

Mangiapane und Annika Beck sicherten<br />

mit jeweils unhaltbaren Schüssen den<br />

ersten Sieg. Nach zwei weiteren Treffern<br />

von Diddi Bengel gegen Haiterbach war<br />

es Youngster Sophie Reimschüssel, die den<br />

Ball aus spitzem Winkel unter die Lattenkante<br />

knallte und somit den Sack zu machte.<br />

Durch diese Leistung schlossen unsere<br />

Mädchen die Vorrundenphase als souveräner<br />

Gruppensieger ab und standen somit<br />

auch im Endspiel. Dort wartete bereits<br />

der VfL Sindelfingen, der in erstklassiger<br />

Besetzung angereist war und bisher alle<br />

Spiele haushoch gewonnen hatte. Doch<br />

gerade gegen diesen schweren Gegner<br />

lieferten die Spielerinnen des VfL <strong>Herrenberg</strong><br />

ihr bestes Spiel ab und zeigten dabei<br />

ihr ganz großes Kämpferherz. Die Abwehr<br />

um Annika Beck, Franzi Klein, Domenica<br />

Mangiapane und Daniela Prechal machte<br />

stets alle Wege zu, warf sich zudem in jeden<br />

Ball und brachte so die Sindelfingerinnen<br />

regelrecht zur Verzweiflung. Zudem zeigte<br />

Kathi Stolz im Tor eine sensationelle Leistung<br />

und entschärfte jeden Schuss, der<br />

auf ihr Tor kam. Dieser Widerstand hielt<br />

fast bis zur letzten Spielminute, ehe unsere<br />

Mädchen dann aber doch noch das 0:1<br />

kassierten. Dies war aber gut zu verschmerzen,<br />

hatte unsere Mädchen doch<br />

ein unglaublich diszipliniertes Spiel gezeigt<br />

und zwei sehr gute Torchancen zur<br />

Führung bzw. zum Ausgleich gehabt. Insgesamt<br />

konnte das wieder einmal mehr<br />

geschlossen aufgetretene Team hochzufrieden<br />

mit der Silbermedaille nach Hause<br />

fahren.<br />

Es spielten: Kathi Stolz (Tor), Annika<br />

Beck (1), Diddi Bengel (3), Franzi Klein,<br />

Désirée Lebeda, Domenica Mangiapane (1),<br />

Daniela Prechal und Sophie Reimschüssel<br />

(1).<br />

Die nächsten Termine:<br />

Samstag,13.12.08:<br />

B-Juniorinnen:<br />

Hallenbezirksmeisterschaften in Schönaich,<br />

ab 09.30 Uhr. Gegner:<br />

SV Böblingen, SV Mötzingen,<br />

SF Gechingen, VfL Sindelfingen III.<br />

Sonntag, 14.12.08:<br />

C-Juniorinnen:<br />

Hallenbezirksmeisterschaften in Böblingen,<br />

ab 13.30 Uhr, mit zwei Mannschaften.<br />

Gegner VfL I: TSV Ehningen, SV Rohrau,<br />

VfL Stammheim, VfL Sindelfingen II.<br />

Gegner VfL II: FC Unterjettingen I, SV<br />

Mötzingen, VfL Sindelfingen I.<br />

Damenfußball<br />

Ganz nach dem Motto „Alle guten Dinge<br />

sind drei“ schlugen die Fußballerinnen<br />

des VfL <strong>Herrenberg</strong> am Sonntag den<br />

SV Böblingen.<br />

Nach dem Pokalfinale im Mai und der Regionenligabegegnung<br />

im September standen<br />

sich die Mannschaften aus <strong>Herrenberg</strong> und<br />

Böblingen nun zum dritten Mal gegenüber.<br />

Beide Mannschaften taten sich schwer auf<br />

dem <strong>Herrenberg</strong>er Hartplatz ins Spiel zu<br />

finden. Vor allem Torchancen waren während<br />

des ganzes Spiels über Mangelware.<br />

So blieb es bis zum Schlusspfiff beim 0:0.<br />

Folglich musste die Entscheidung durch<br />

ein 11-Meter schießen her. Schlussendlich<br />

behielten die Gäukickerinnen einmal mehr<br />

die Nerven und gewannen am Ende mit<br />

5:4. Der Gegner für das Halbfinale an Christi<br />

Himmelfahrt wird bei den Hallenbezirksmeisterschaften<br />

ausgelost.<br />

Es spielten: Anke Simon, Daniela Pfann,<br />

Stefanie Döscher, Jessica Neu, Kerstin<br />

Schmid, Michaela Marquardt, Sandra Supper,<br />

Elisa Emminger, Stefanie Schmidt,<br />

Sandra Orban, Anja Schumann<br />

VfL<br />

Seniorensport<br />

Training Gymnastikgruppe<br />

montags 13.45–14.45 Uhr, VfL Center<br />

Training Fitneßgruppe<br />

samstags 9.00–10.30 Uhr, VfL Center<br />

VfL Tischtennis<br />

Ergebnisse vom Wochenende<br />

Herren-Landesliga<br />

VfL <strong>Herrenberg</strong> I – SV Weilheim I 8:8<br />

Nur zwei Fünfsatzspiele gab es in der<br />

Partie von Landesligist VfL I gegen die<br />

leicht favorisierten Weilheimer. Für Spannungsmomente<br />

wurde trotzdem gesorgt,<br />

allein der Spielverlauf mit der Entscheidung<br />

im Schlussdoppel ließ keine Langeweile<br />

aufkommen. Bis dahin war es jedoch ein<br />

weiter Weg. Erst sahen die Gäste aus<br />

dem Tübinger Vorort wie die sicheren Sieger<br />

aus, bis zur Weilheimer 7:4-Führung konnten<br />

auf VfL-Seite lediglich Jürgen Baier,<br />

Thomas Roll, Edgar Jüngling und das<br />

Doppel Roll/Streubel Zählbares einfahren.<br />

Am mittleren Paarkreuz schafften die <strong>Herrenberg</strong>er<br />

dann den Anschluss. Horst<br />

Grünewald und Elmar Fallscheer, die im<br />

ersten Einzeldurchgang noch leer ausgingen,<br />

brachten ihr Team nach Erfolgen<br />

gegen Gerhard Bürker und Martin Glaser<br />

wieder zurück ins Spiel. Hätte Frank Streubel<br />

die verheißungsvolle 2:0-Satzführung gegen<br />

Jochen Mehl auszunutzen gewusst, wäre<br />

aus <strong>Herrenberg</strong>er Sicht vielleicht noch<br />

mehr drin gewesen als das letztendlich<br />

verdiente 8:8-Remis, das Edgar Jüngling<br />

und das Doppel Roll/Streubel im Endspurt<br />

sicherten. Mit 10:10 Punkten befindet sich<br />

der VfL zwar nur auf dem achten Tabellenplatz,<br />

kann in der Rückrunde aber bei einem<br />

positiven Abschneiden noch einige Plätze<br />

gut machen. Weilheim, der Gegner vom<br />

vergangenen Wochenende, ist Vierter mit<br />

11:9 Zählern. Die Ergebnisse am Spitzenpaarkreuz:<br />

Baier – Birnbacher 9:11, 14:12,<br />

12:10, 11:9; Roll – Schaake 11:9, 11:9, 11:13,<br />

11:7; Baier – Schaake 11:9, 7:11, 6:11, 11:13;<br />

Roll – Birnbacher 8:11, 8:11, 12:10, 9:11.<br />

Herren-Bezirksliga<br />

VfL Hbg II – SPVGG Weil der Stadt II 9:2<br />

Den erhofften Pflichtsieg fuhren die Bezirksliga-Herren<br />

zum Vorrunden-Abschluss<br />

gegen Schlusslicht SpVgg Weil der Stadt II<br />

ein. Der Aufsteiger hatte beim 2:9 nicht<br />

den Hauch einer Chance. Einzig das hintere<br />

Paarkreuz der <strong>Herrenberg</strong>er zeigte sich<br />

gnädig und ließ zwei gegnerische Punkte<br />

zu. Ungeschlagen blieben hingegen Martin<br />

Gerlach, Jochen Kugler, Christian Götzner<br />

und Hans Sebastian. Die Ergebnisse am<br />

Spitzenpaarkreuz: Gerlach – Vild 11:8, 11:8,<br />

11:8; Kugler – Streit 13:11, 9:11, 11:7, 9:11,<br />

11:6; Gerlach – Streit 11:7, 7:11, 11:2, 11:1;<br />

Kugler – Vild 8:11, 13:15, 11:7, 11:9, 11:7.<br />

Herren-Kreisklasse B-Süd<br />

VfL Hbg IV – TTF Schönaich II 8:8<br />

Das Satzverhältnis von 36:30 sprach nach<br />

der B-Klassen-Partie der VfL-Vierten gegen<br />

Schönaich II zwar für die Gäste, letzten<br />

Endes waren es aber die gewonnenen<br />

Spiele, die zählten. Und da bilanzierten<br />

die beiden Teams ausgeglichen (8:8). Für<br />

die <strong>Herrenberg</strong>er, die tief im Abstiegsschlamassel<br />

stecken, war’s gegen den<br />

Achten im Endeffekt zu wenig, um vor der<br />

Punktspielpause noch einmal ein Zeichen<br />

zu setzen. An Tobias Bürker lag es nicht,<br />

er war an der Hälfte der VfL-Zähler beteiligt.<br />

In den Einzeln war die Ausbeute insgesamt<br />

jedoch zu dürftig. Nur noch Mathias Dibon<br />

und Klaus Seidel punkteten.<br />

Herren-Kreisklasse C-Süd<br />

VfL Hbg V – TTC Breitenstein II 7:0<br />

Die Herren V machten als Tabellenführer<br />

der C-Klasse kurzen Prozess gegen den<br />

TTC Breitenstein II.<br />

Günther Baier, Albert Türk, Michael<br />

Schrottwieser und Erich Roob (v.l.) erteilten<br />

den Gästen beim 7:0 die Höchststrafe<br />

und feiern mit 2 Punkten Vorsprung die<br />

Herbstmeisterschaft.<br />

Jungen U18 Verbandsklasse Süd<br />

VfL <strong>Herrenberg</strong> – SV Böblingen I 1:6<br />

Nichts zu holen gab es für die Verbandsklasse-Jungs<br />

im Derby gegen Böblingen,<br />

auch wenn die Anfangsdoppel nach viel<br />

Gegenwehr etwas unglücklich verloren<br />

gingen. Georg Gerlach blieb es vorbehalten,<br />

beim 1:6 den Ehrenpunkt zu ergattern. Er<br />

gewann gegen Moritz Walleter.<br />

Die VfL-Teams gehen nun in die Winterpause.<br />

Sportlich geht’s dennoch weiter.<br />

Am kommenden Wochenende werden<br />

die Vereinsmeisterschaften ausgetragen.<br />

Nach den Weihnachtsferien steht mit den<br />

württembergischen Einzelmeisterschaften<br />

der Senioren (10./11.01.2009) im <strong>Herrenberg</strong>er<br />

Schulgelände Längenholz der<br />

nächste Höhepunkt auf dem Programm.<br />

Vorschau Termine:<br />

• 12./13.12.2008: Vereinsmeisterschaften<br />

Jugend & Aktive<br />

• 13.12.2008: Weihnachtsfeier<br />

• 10./11.01.2009: Württembergische<br />

Senioren-Einzelmeisterschaften<br />

in <strong>Herrenberg</strong><br />

VfL<br />

Versehrtensport<br />

Schwimmen, Gymnastik und Ballspiele<br />

im Wasser für Versehrte und Senioren.<br />

Montags, 19.30 Uhr im Hallenbad <strong>Herrenberg</strong>.<br />

Kontakte: Horst Hellmann, Tel: 64 93,<br />

Konrad Reiter, Tel: 59 58<br />

VfL Volleyball<br />

Heimspiele<br />

am kommenden Wochenende<br />

Nachdem die Bezirksliga-Frauen beim<br />

Auswärtsspiel vor zwei Wochen gegen den<br />

TV Rottenburg 2 ihre erste Niederlage<br />

einstecken mussten, wollen sie am letzten<br />

Spieltag der Hinrunde zu Hause wieder in<br />

gewohnter Manier mit solider Abwehrleistung,<br />

variablen Angriffskombinationen<br />

und Begeisterung überzeugen. Hierzu<br />

lädt das Team alle Volleyballbegeisterten<br />

herzlich ein.<br />

Als Gäste erwartet das VfL-Team den TV<br />

Rottenburg 3 und die SG TG Nürtingen / TSV<br />

Wernau 2. Die Spiele finden am Sonntag,<br />

den 14.Dezember 2008 ab 14 Uhr in der<br />

<strong>Herrenberg</strong>er Kreissporthalle statt.<br />

Amtsblatt<br />

<strong>Herrenberg</strong><br />

Aktuelle Tabelle der Bezirksliga West,<br />

Damen – Saison 2008/2009<br />

Verein Spiele Sätze Punkte<br />

1 TV Rottenburg 2 7 21:6 14:0<br />

2 VfL <strong>Herrenberg</strong> 6 15:5 10:2<br />

3 Fördver<br />

Tübinger Modell 2<br />

6 14:10 8:4<br />

4 TV Rottenburg 3 7 18:13 8:6<br />

5 TSG Tübingen 7 13:14 6:8<br />

6 TSV Betzingen 7 14:16 6:8<br />

7 TSV Burladingen 2 7 12:17 6:8<br />

8 SG TG Nürtingen/<br />

TSV Wernau 2<br />

7 6:20 2:12<br />

9 TSG Reutlingen 2<br />

Weitere Infos unter<br />

6 6:18 0:12<br />

www.herrenberg-volleyball.de<br />

Sonstiges<br />

Kindergarten Gartenäcker<br />

Ich bin Bibfit<br />

Im Kindergarten Gartenäcker wird das<br />

Vorlesen großgeschrieben. Hier gibt es<br />

schon länger eine Lesepatin - Frau Rainer,<br />

und die Kinder lieben sie und ihre Bücher.<br />

Aus diesem Grund kam Frau Wolfer, unsere<br />

Kiga-Leiterin auf die Idee, mit Hilfe von<br />

Frau Ritz (Kontaktperson aus der Stadtbibliothek)<br />

und Frau Rainer mit unseren<br />

Kindern den Bibliotheksführerschein zu<br />

machen.<br />

Als erster Kindergarten in <strong>Herrenberg</strong> haben<br />

sie dann das große Projekt „Bibfit“ in<br />

Angriff genommen. Dazu sind unsere<br />

Kinder zweimal mit dem Bus in die Stadtbibliothek<br />

gefahren und durften dort die<br />

Bücherei entdecken. Themen waren: „Aussuchen<br />

und Ausleihen“ und „Was gibt es<br />

und wo finde ich es“. Die Kinder haben<br />

erstmal über die Anzahl der vielen Bücher<br />

gestaunt. Nach einer kindgerechten Einführung<br />

von Frau Ritz waren sie begeistert<br />

und durften erfahren was ein „Sachgebiet“<br />

ist. Nach einer Entdeckungstour zwischen<br />

Indianer-, Fußball-, Ritter- und Tierbüchern<br />

konnte jedes Kind ein Buch ausleihen<br />

und stolz im neuen Bibfit-Rucksack mit in<br />

den Kindergarten nehmen.<br />

Beim zweiten Termin wurde das Buch zurückgebracht,<br />

ein eigener Büchereiausweis<br />

ausgestellt und natürlich noch mal<br />

ein Buch ausgeliehen. Diesmal durfte das<br />

Buch mit nach Hause und die Kinder zeigten<br />

den Eltern ihren eigens für sie erstellten<br />

Bibliotheksführerschein.<br />

In Zusammenarbeit mit den Erzieherinnen<br />

entstand dieses tolle Projekt. Es vermittelt<br />

den Kindern sich in Bücher und Bilder zu<br />

vertiefen und so ihr Wissen zu erweitern.<br />

Fast nebenbei wird Sprache vermittelt<br />

und die Kinder pflegen den Umgang zum<br />

Schriftbild. – Super gemacht!<br />

Im Kindergarten Gartenäcker wird das<br />

Vorlesen großgeschrieben<br />

Der Elternbeirat<br />

Jahrgang 1927/28<br />

Wir treffen uns am Donnerstag, dem 18.<br />

Dezember um 12.00 Uhr im Restaurant –<br />

Zum Botenfischer – in <strong>Herrenberg</strong> zur gemeinsamen<br />

Weihnachtsfeier.<br />

Jahrgang 1934/35<br />

Wir treffen uns zu einem gemütlichen Nachmittag.<br />

Heute Donnerstag, den 11.12.08,<br />

15.00 Uhr.Treffpunkt: <strong>Herrenberg</strong>, Eisenacherstr.<br />

8. Partnerinnen & und Partner<br />

sind herzlich willkommen.<br />

„Nutze jeden Tag und jede freie Stunde, in<br />

froher Runde.“<br />

Rückfragen unter Tel. 07032/6747<br />

Der Ausschuss

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!