20.01.2013 Aufrufe

50 - Herrenberg

50 - Herrenberg

50 - Herrenberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Haslach/Gültstein<br />

11.12. 42<br />

<strong>50</strong>/08<br />

• Kinderturnen 4–6 Jahre<br />

Freitag, 15.15–16.15 Uhr<br />

Sybille Schäberle, Tel. 943626<br />

Daniela Lohrer, Tel. 799797<br />

• Kinderturnen 6–8 Jahre<br />

Dienstag, 16.45–17.45 Uhr<br />

Nicola Reitzenstein, Tel. <strong>50</strong>8220<br />

Christine Wieland, Tel. 28480<br />

• Schule/Verein<br />

Donnerstag, 17.00–18.00 Uhr<br />

Andrea Schwab, Tel. 330385<br />

• Mini, Midi, Maxi –<br />

Kinderhandball ab Jahrgang 2002<br />

Freitag, 16.30–18.00 Uhr<br />

Brita Jung, Tel. 26943<br />

Maren Jungling, Tel. 952208<br />

Janina Bökle, Tel. 23606<br />

Jakob Jung, Tel. 26943<br />

Oliver Preuss, Tel. 991064<br />

• weibliche E-Jugend<br />

Dienstag, 17.30–19.00 Uhr<br />

Margret Reschke, Tel. 21406<br />

Lena Olbrich, Tel. 22696<br />

• männliche E-Jugend<br />

Dienstag, 17.30–19.00 Uhr<br />

Reinhard Kopp, Tel. 29278<br />

Phillipp Kienzle, Tel. 21498<br />

• E-Jugend männlich + weiblich<br />

Freitag, 18.00–19.00 Uhr<br />

Margret Reschke, Tel. 21406<br />

Reinhard Kopp, Tel. 29278<br />

Allgemeine Auskünfte zum Kinder- und<br />

Jugendsport des TV Haslach oder der SG<br />

Vom Bezirksamt<br />

Bezirksamt<br />

Gültstein<br />

Lutherstraße 2<br />

Telefon 95 99 67<br />

Telefax 95 99 68<br />

E-Mail: gueltstein@herrenberg.de<br />

Sprechzeiten:<br />

In der Zeit von 22. Dezember 2008<br />

bis 02. Januar 2009<br />

haben wir wie folgt geöffnet:<br />

Montag, 22. Dezember 2008<br />

von 8.00 – 12.00 Uhr<br />

Dienstag, 23. Dezember 2008<br />

von 9.00 – 12.00 Uhr<br />

Montag, 29. Dezember 2008<br />

von 8.00 – 12.00 Uhr<br />

Dienstag, 30. Dezember 2008<br />

von 9.00 – 12.00 Uhr<br />

Selbstverständlich können auch die<br />

Sprechzeiten der anderen<br />

Bezirksämter oder die des Bürgeramtes<br />

in <strong>Herrenberg</strong> genutzt werden.<br />

Aus dem Ortschaftsrat<br />

Renaturierungskonzept<br />

findet keine Zustimmung<br />

Der Ortschaftsrat Gültstein hat in seiner<br />

Sitzung am Mittwoch, 3. Dezember<br />

2008, über den Haushalt 2009, sowie<br />

die Landschaftsentwicklung Stauchhalde<br />

beraten.<br />

In der Bürgerfragestunde regte eine Bürgerin<br />

an, die Fenster der Aussegnungshalle<br />

des Neuen Friedhofs zu reinigen.<br />

Im folgenden Tagesordnungspunkt stellte<br />

Oberbürgermeister Thomas Sprißler den<br />

Haushaltsplan 2009 vor. Der solide aufgestellte<br />

Entwurf muss nach den aktuellen<br />

Vorgängen in der Weltwirtschaft, deren<br />

Auswirkungen auch im Landkreis Böblingen<br />

zu spüren sind, nochmals korrigiert<br />

Gültstein<br />

Haslach-<strong>Herrenberg</strong>-Kuppingen erhalten<br />

Sie bei Margret Reschke, Tel. 21406 oder<br />

Daniela Lohrer, Tel. 799797<br />

Trainingszeiten<br />

des Freizeitsports<br />

• Badminton (für Männer und Frauen)<br />

Montag, 20.30–22.00 Uhr<br />

Freitag, 19.30–20.30 Uhr<br />

Hansjörg Jung, Tel. 2 69 43)<br />

• Fit für den Alltag (für Frauen)<br />

Mittwoch, 19.00–20.30 Uhr)<br />

Marita Vogelmann, Tel. 2 32 20)<br />

• Super-AH (für Männer)<br />

Freitag, 20.30–22.00 Uhr<br />

Ulrich Vogelmann, Tel. 2 32 20)<br />

• Gymnastik für Frauen und Männer<br />

Freitag, 20.30–22.00 Uhr)<br />

Brigitte Schanbacher, Tel. 20 18 58 und<br />

Helmut Hirth, Tel. 53 77<br />

• Nordic Walking<br />

Sonntag: 9.30 Uhr. Treffpunkt am Spielplatz<br />

Nebringer Weg<br />

Mittwoch: 18.00 Uhr (da es während der<br />

Herbst-/Winterzeit früher dunkel wird),<br />

Treffpunkt am Gemeindehaus, Ansprechpartner:<br />

Franz Gauder)<br />

Besuchen Sie auch den Internetauftritt des<br />

TV Haslach unter www.tvhaslach.de.<br />

Weitere Informationen zur SG Haslach-<br />

<strong>Herrenberg</strong>-Kuppingen finden Sie im Amtsblatt<br />

im allgemeinen Informationsteil oder<br />

im Internet unter www.sgh2ku.de.<br />

werden. Trotz geringerer Einnahmen bei<br />

der Gewerbesteuer in Höhe von rund einer<br />

Million Euro müssen aktuell geplante Vorhaben<br />

nicht verschoben werden. Der Kurs<br />

des konsequenten Schuldenabbaus wird<br />

ebenfalls beibehalten, wie OB Sprißler betonte.<br />

Mit dem Bau der Ammertalhalle<br />

wurde in Gültstein kräftig investiert. Für<br />

das Jahr 2009 stellte OB Sprißler fest, sind<br />

kleinere Beträge für Anschaffungen in der<br />

Grundschule und in den Kindergärten vorgesehen.<br />

Für die Sanierung der Kirchenmauer<br />

und im Straßenbau werden ebenfalls<br />

Mittel bereitgestellt. Ortsvorsteher<br />

Plümper und das Gremium bedankten<br />

sich bei der Verwaltung. Anträge für eine<br />

Stellungnahme zum weiteren Vorgehen<br />

beim Bebauungsplanverfahren Gartenäcker<br />

und zur Sanierung der schadhaften<br />

Fassade des Bezirksamtes wurden gestellt.<br />

Der Wunsch nach einer Beleuchtung<br />

des Rosenäckerwegs zum Schulzentrum<br />

Längenholz wurde geäußert. Ebenfalls<br />

wurde der in der letzten Ortschaftsratssitzung<br />

eingebrachte Antrag zur besseren<br />

Begehbarkeit (Barrierefreiheit) des Ortskerns<br />

als Haushaltsantrag der Verwaltung<br />

übergeben.<br />

Als weiterer Punkt stand die Landschaftsentwicklung<br />

Stauchhalde auf der Tagesordnung.<br />

Die Verwaltung hatte vor rund einem<br />

Jahr den Auftrag vom Gemeinderat<br />

bekommen, landwirtschaftliche Flächen<br />

auf den Gemarkungen Mönchberg und<br />

Kayh zu erwerben und für Zwecke von naturschutzrechtlichenAusgleichsmaßnahmen<br />

zu überplanen. Die Gruppe für Ökologische<br />

Gutachten (GÖG), Stuttgart,<br />

wurde mit der Ausarbeitung des Renaturierungs-<br />

und Gestaltungskonzeptes für<br />

die Landschaftsentwicklung Stauchhalde<br />

beauftragt und stellte das Renaturierungsund<br />

Gestaltungskonzept ausführlich vor.<br />

Das überplante Gebiet ist 15,2 Hektar groß<br />

und liegt östlich der A 81; die nördliche<br />

Grenze ist der Salzgraben. Aus Reihen<br />

des Ortschaftsrats wurden Bedenken hinsichtlich<br />

der Größe des Plangebiets und<br />

möglichen Auswirkungen auf die Landwirtschaft<br />

geäußert.<br />

Nach ausführlicher Diskussion lehnte der<br />

Ortschaftsrat die Fortführung das Renaturierungs-<br />

und Gestaltungskonzept ab.<br />

Unter dem Punkt Verschiedenes informierte<br />

Ortsvorsteher Plümper das Gremium<br />

über baurechtliche Entscheidungen.<br />

Weiterhin gab er den Termin für das erste<br />

Bürgerforum in Gültstein bekannt. Es findet<br />

statt am Mittwoch, 28. Januar 2009,<br />

um 19.30 Uhr, im Feuerwehrgerätehaus<br />

Gültstein. Ebenso informierte Ortsvorsteher<br />

Plümper über den Abschluss der Arbeiten<br />

an der Wehranlage Kochmühle, an der<br />

eine Fischtreppe entstanden ist.<br />

Alois Plümper<br />

Ortsvorsteher<br />

Kompostmarkenverkauf<br />

2009<br />

Der Kompostmarkenverkauf hat begonnen.<br />

Die 120 Liter Komposttonne kostet 45 Euro.<br />

Die 240 Liter Komposttonne kostet 65 Euro.<br />

Abfuhr des Restmülls<br />

Die nächste Abfuhr des Restmülls findet<br />

am Freitag, 12. Dezember statt.<br />

Zusätzlicher Abfuhrtermin<br />

für die blaue Tonne<br />

Bitte beachten Sie:<br />

Am Montag, 15. Dezember 2008 findet<br />

eine zusätzliche Abfuhr der Altpapiertonne<br />

in <strong>Herrenberg</strong>-Gültstein statt.<br />

Nutzen Sie diesen Service und stellen Sie<br />

Ihre blaue Tonne bis spätestens 6.00 Uhr<br />

am Abfuhrtag am Straßenrand bereit.<br />

Gültsteiner<br />

Veranstaltungskalender 09<br />

Januar<br />

01.01. Evang. Kirchengemeinde, Neujahrsandacht<br />

05.01. Liederkranz, Kameradschaftsabend,<br />

Gasthof Sonne<br />

06.01. Kath. Kirchengemeinde, Sternsinger-Aktion,<br />

Gültstein<br />

10.01. Feuerwehr, Jahreshauptversammlung,<br />

Feuerwehrgerätehaus<br />

17.01. TVG Mundarttheater TV-Halle<br />

17.01. Feuerwehr, Fußballturnier, Nebringen<br />

18.01. Feuerwehr, Fußballturnier, Nebringen<br />

24.01. Hundesportverein, Jahreshauptversammlung,<br />

Hundesport-Anlage<br />

31. Kleintierzuchtverein, Jahreshauptversammlung,<br />

Gasthof Sonne<br />

Februar<br />

01.02. Evang. Kirchengemeinde, Abendmahlsgottesdienst<br />

Konfirmanden, Peterskirche<br />

03.02. Evang. und Kath. Kirchengemeinde,<br />

Ökum. Bibelwoche, Evang. Gemeindehaus<br />

04.02. Evang. und Kath. Kirchengemeinde,<br />

Ökum. Bibelwoche, Gut-Hirten-Saal<br />

05.02. Evang. und Kath. Kirchengemeinde,<br />

Ökum. Bibelwoche, Evang. Gemeindehaus<br />

06.02. Musikverein, Jahreshauptversammlung,<br />

Gasthof Sonne<br />

07.02. Kath. Kirchengemeinde, Kinderchor“<br />

Käsebanden Mäuse“, Alte Turnhalle Hbg.<br />

08.02. Kath. Kirchengemeinde, Kinderchor“<br />

Käsebanden Mäuse“, Alte Turnhalle Hbg.<br />

13.02. Liederkranz, Jahreshauptversammlung,<br />

Gasthof Sonne<br />

28.02. TVG, Altpapiersammlung, Gültstein<br />

28.02. Musikverein, Landmaschinentage,<br />

Fa. Schneider, Fa. Schneider<br />

28.02. TVG/OGV, Landmaschinentage,<br />

Fa. Claas, Fa. Claas<br />

März<br />

01.03. Musikverein, Landmaschinentage,<br />

Fa. Schneider, Fa. Schneider<br />

01.03. TVG/OGV, Landmaschinentage,<br />

Fa. Claas, Fa. Claas<br />

04.03. TVG Abt. Tennis, Abteilungsversammlung,<br />

TVG-Vereinsheim<br />

05.03. OGV, Jahreshauptversammlung,<br />

Gasthof Sonne<br />

06.03. Kath. und Evang. Kirchengemeinde,<br />

Weltgebetstag der Frauen, Evang.<br />

Gemeindehaus<br />

08.03. Kath. Kirchengemeinde, Firmung,<br />

St. Martin Hbg.<br />

Amtsblatt<br />

<strong>Herrenberg</strong><br />

14.03. TVG Abt. Fußball, Abteilungsversammlung,<br />

TVG-Vereinsheim<br />

21.03. Feuerwehr (Gesamtwehr), Jahreshauptversammlung,<br />

Gemeindehalle<br />

Affstätt<br />

21.03. TVG, Jahreshauptversammlung,<br />

TVG- Vereinsheim<br />

22.03. Evang. Kirchengemeinde, Konfirmation,<br />

Peterskirche<br />

23.03. 1. TSC Schwarz-Rot, Jahreshauptversammlung,<br />

Clubheim Rigipsstraße<br />

28.03. TVG, Altpapiersammlung, Gültstein<br />

29.03. Evang. Kirchengemeinde, Konfirmation,<br />

Peterskirche<br />

April<br />

05.04. TVG Abt. Turnen, Vereinsmeisterschaften,<br />

TV-Halle/Ammertalhalle<br />

05.04. Posaunenchor, Posaunenfeierstunde,<br />

19.00 Uhr, Peterskirche<br />

13.04. TVG Abt. Wandern, 34. Int. Volkswandertag,<br />

TV-Halle<br />

19.04. Hundesportverein, Frühjahrsprüfung,<br />

Hundesport-Anlage<br />

30.04. TV Reitgemeinschaft, Tanz in den<br />

Mai mit DJ Boa, Reithalle am Stadion<br />

Mai<br />

01.05. Liederkranz, Maisingen, Mönchberg/Nebringen<br />

01.05. TV Reitgemeinschaft, Gäupokal<br />

Jugendturnier, Reitanlage<br />

02.05. Hundesportverein, Altpapiersammlung,<br />

Gültstein<br />

02.05. 1. TSC Schwarz-Rot, JMD Wettkämpfe,<br />

Sporthalle Nebringen<br />

03.05. 1. TSC Schwarz-Rot, JMD Wettkämpfe,<br />

Sporthalle Nebringen<br />

02.05. TV Reitgemeinschaft, Dressurturnier,<br />

Reitanlage<br />

03.05. TV Reitgemeinschaft, Dressurturnier,<br />

Reitanlage<br />

03.05. Kath. Kirchengemeinde, Erstkommunion,<br />

Gut-Hirten-Saal<br />

03.05. OGV, Blütenwanderung, Baumfeld<br />

09.05. OGV, Blümlesmarkt, Gisilostraße<br />

16.05. TVG Abt. Turnen, STB Kindercup,<br />

TV-Halle/Ammertalhalle<br />

17.05. 1. TSC Schwarz-Rot, Turniertag,<br />

Clubheim Rigipsstraße<br />

17.05. Evang. und Kath. Kirchengemeinde,<br />

Gottesdienst i.Grünen/Vesper teilen,<br />

Erholungsheimpark<br />

30.05. Liederkranz, Altpapiersammlung,<br />

Gültstein<br />

Juni<br />

07.06. Stadtverwaltung, Komunal u. Europa-<br />

Wahl, Wahllokale<br />

20.06. MVG + FFW Gültstein, Zwiebelkuchen-Hocketse,<br />

Feuerwehrgerätehaus<br />

21.06. MVG + FFW Gültstein, Zwiebelkuchen-Hocketse,<br />

Feuerwehrgerätehaus<br />

24.06. OGV, Lehrfahrt<br />

27.06. Liederkranz, Vereinsausflug<br />

28.06. OGV, bundesweiter Tag d. offenen<br />

Gartentür, Gültstein<br />

Juli<br />

04.07. Feuerwehr, Jahresausflug<br />

11.07. Kleintierzuchtverein, Sommerfest,<br />

Zuchtanlage<br />

12.07. Kleintierzuchtverein, Sommerfest,<br />

Zuchtanlage<br />

12.07. Evang. Kirchengemeinde, Gottesdienst<br />

im Grünen, Zuchtanlage<br />

26.07. Evang. Kirchengemeinde, Gemeindefest,<br />

Rund um die Kirche<br />

August<br />

14.08. TV Reitgemeinschaft, Springturnier,<br />

Turnierplatz<br />

15.08. TV Reitgemeinschaft, Springturnier,<br />

Turnierplatz<br />

16.08. TV Reitgemeinschaft, Springturnier,<br />

Turnierplatz<br />

September<br />

13.09. Kath. Kirchengemeinde, Familiensonntag/Gemeindefest,<br />

Gut-Hirten-Kirche<br />

15.09. Evang. und Kath. Kirchengemeinde,<br />

Ökum. Schulanfangsgottesdienst, Peterskirche<br />

19.09. Evang. und Kath. Kirchengemeinde,<br />

Einschulungsgottesdienst, Gut-Hirten-Kirche<br />

20.09. Evang. Kirchengemeinde, Gottesdienst<br />

im Grünen, Erholungsheimpark

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!