20.01.2013 Aufrufe

50 - Herrenberg

50 - Herrenberg

50 - Herrenberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Amtsblatt<br />

<strong>Herrenberg</strong><br />

<strong>50</strong>/08<br />

Vom Bezirksamt<br />

Bezirksamt<br />

Affstätt<br />

Kaffeeberg 2<br />

Telefon 91 04 79<br />

Telefax 91 04 95<br />

E-Mail: affstaett@herrenberg.de<br />

Sprechzeiten<br />

Montag<br />

8.00 Uhr bis 10.00 Uhr<br />

Dienstag, Mittwoch<br />

10.00 Uhr bis 12.00 Uhr<br />

Donnerstag<br />

16.30 Uhr bis 18.30 Uhr<br />

Sprechzeiten des<br />

Ortsvorstehers<br />

Montag 8.00 Uhr bis 10.00 Uhr<br />

Abfuhr des Restmülls<br />

Freitag, 12. Dezember 2008<br />

Abfuhr der Altpapiertonne<br />

Am Samstag, 20. Dezember 2008 findet<br />

eine zusätzliche Leerung der Altpapiertonne<br />

statt. Bitte stellen Sie Ihre blaue<br />

Tonne bis spätestens 6.00 Uhr am Abfuhrtag<br />

bereit.<br />

Gemeinsamer Brennholzverkauf<br />

Kuppingen/Affstätt<br />

Der diesjährige Brennholzverkauf Kuppingen/Affstätt<br />

findet am Mittwoch, 17. Dezember<br />

2008, 19.00 Uhr im Sportheim in<br />

Kuppingen statt.<br />

Wir möchten zu diesem Brennholzverkauf<br />

alle Kaufinteressenten recht herzlich einladen.<br />

Die Bezahlung des Holzes sollte<br />

beim Verkauf in bar erfolgen.<br />

Folgendes Holz wird zum Verkauf angeboten:<br />

Flächenlose<br />

Nr. 1 – 5 Kuppinger Sportplatz<br />

Nr. 6 – 9 Königsgräberweg<br />

Nr. 10 ff Wiedmaierweg, Sindlinger Weg,<br />

Schinderwasenweg, B 28<br />

Brennholz lang<br />

HL 24 957 Los 01 – 24 Sportplatz Kuppingen<br />

HL 24 957 Los 25 – 33 Wiedmaierweg<br />

HL 24 957 Los 34 – 61 Sindlinger Weg<br />

HL 24 957 Los 62 – 81 Schinderwasenweg<br />

HL 24 951 Los 97 Kreuzung Schinderwasenweg/Brandplatzweg<br />

Brennschichtholz<br />

Nr. 1 – 5 Kreuzung Schinderwasenweg/<br />

Sindlinger Weg<br />

Alle Brennholzpolter sind mit roter Farbe<br />

und mit einem Kreis um die Polternummer<br />

markiert. Die Menge in fm ist ebenfalls mit<br />

roter Farbe angesprüht.<br />

Die Loszusammenstellung können sie<br />

voraussichtlich ab Freitag, 12. Dezember<br />

abrufen unter<br />

www.herrenberg.de/aktuelles.html<br />

Wir gratulieren<br />

Herrn Konrad Schneid,<br />

Conrad-Weiser-Str. 26,<br />

zum 79. Geburtstag am 17.12.<br />

Familien-Nachrichten<br />

Sterbefall<br />

Gustav Willms,<br />

<strong>Herrenberg</strong>, 68 Jahre<br />

Kirchen<br />

Evang.<br />

Kirchengemeinde<br />

Affstätt<br />

Jahreslosung 2008<br />

Jesus Christus spricht: Ich lebe und ihr<br />

sollt auch leben. Johannes 14,19<br />

Pfarramt<br />

Pfarrerin Christine Schweitzer<br />

Zaunäckerstraße 16<br />

71083 <strong>Herrenberg</strong>-Affstätt<br />

Tel. 0 70 32/3 41 <strong>50</strong><br />

E-Mail: pfarramt.affstaett@elk-wue.de<br />

Internetadresse:<br />

www.gemeinde.affstaett.elk-wue.de<br />

Monatsspruch Dezember<br />

Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen<br />

seine Mutter tröstet. Jesaja 66,13<br />

Wochenspruch: Bereitet dem Herrn den<br />

Weg; denn siehe, der Herr kommt gewaltig.<br />

Jesaja 40,3.10<br />

VERANSTALTUNGEN:<br />

Sonntag, 14.12.2008 – 3. Advent<br />

10.15 Gottesdienst<br />

(Pfrin. Schweitzer)<br />

Opfer: Gemeindevorhaben<br />

10.15 Kindergottesdienst<br />

im Gemeindehaus<br />

Montag, 15.12.2008<br />

9.30 Spielkreis im Gemeindehaus<br />

19.30 Kirchenchorprobe in Rohrau<br />

Mittwoch, 17.12.2008<br />

15.00 Konfirmandenunterricht<br />

Donnerstag, 18.12.2008<br />

18.30– Jungbläser im Gemeindehaus<br />

19.45<br />

20.00 Posaunenchor<br />

Sonntag, 21.12.2008 – 4. Advent<br />

!10.15! Gottesdienst mit Krippenspiel<br />

der Kinderkirche<br />

(Vikarin Ergenzinger)<br />

Opfer: Kinderkirche<br />

19.00 Großes geistliches Adventskonzert<br />

in der Stephanuskirche<br />

Kuppingen:<br />

Weihnachtsoratorium 1-3<br />

Lebendiger Adventskalender<br />

Alle Affstätter, Kinder und Erwachsene,<br />

sind herzlich eingeladen zum Lebendigen<br />

Adventskalender der von der evangelischen<br />

Kirchengemeinde organisiert wird.<br />

Bei diesem Adventskalender werden an<br />

24 Fenstern verschiedener Affstätter<br />

Häuser die entsprechenden Tageszahlen<br />

im Dezember aushängen. An dem jeweiligen<br />

Tag öffnet sich dann um 19.00 Uhr<br />

(außer zu den speziell markierten Terminen)<br />

das Fenster und der/die Bewohner<br />

lesen vor dem Fenster eine Geschichte<br />

vor oder stimmen ein Lied an. Liederhefte<br />

und auch Kerzen werden vor Ort gestellt<br />

und müssen nicht mitgebracht werden.<br />

Die ersten „Türchen“ am Adventskalender<br />

sind schon geöffnet. Hier nun die Liste<br />

der weiteren „Adventsfenster“:<br />

11.12. Fam. Erb, Rainstr. 9<br />

12.12. Grundschule 18.30 Uhr !!<br />

13.12. Fam. Ambacher, Lilienstr. 6<br />

14.12. Fam. Grümmer, Asternweg 38<br />

15.12. Fam. Engel, Fliederstr. 12<br />

16.12. Fam. Vollbracht, Jasminstr. 4<br />

17.12. Fam. Ulmer, Nelkenstr. 15<br />

18.12. Jungbläser des Posaunenchors,<br />

Evang. Gemeindehaus<br />

19.12. Fam. Hohenberger/Heineken,<br />

Nelkenstr. 73<br />

20.12. Fam. Reck, Geranienstr. 12<br />

21.12. Fam. Strubbe, Geranienstr. 3<br />

22.12. Fam. Raab, Enzianstr. 3<br />

23.12. Fam. Schweitzer, Zaunäckerstr. 16<br />

24.12. Gottesdienst, Evang. Kirche<br />

17.00 Uhr!!<br />

Affstätt<br />

Kath. Kirchengemeinde<br />

St. Antonius<br />

Kuppingen<br />

Gottesdienste und andere kirchliche Veranstaltungen<br />

siehe unter Kath. Kirchengemeinde<br />

St. Antonius-Kuppingen.<br />

Evangelischmethodistische<br />

Kirche<br />

Freitag, 12.12.<br />

20.00 Jugendkreis, Christuskirche<br />

Samstag, 13.12.<br />

9.00 Kirchlicher Unterricht,<br />

Christuskirche<br />

Sonntag, 14.12.<br />

9.30 Gebetskreis, Christuskirche<br />

10.00 Bezirksgottesdienst mit<br />

Gliederaufnahme; Sonntagsschule<br />

und Kleinkinder-<br />

Betreuung; anschließend<br />

Mittagessen; Christuskirche<br />

19.00 Grüß Gott! (Jugend-Bibelkreis);<br />

Christuskirche<br />

Montag, 15.12.<br />

20.00 Frauenabend, Christuskirche<br />

20.00 Finanzausschuss, Affstätt<br />

Dienstag, 16.12.<br />

9.30 Wonneproppen (Eltern-Kind-<br />

Frühstück), Christuskirche<br />

15.00 Dienstagstreff, Christuskirche<br />

Mittwoch, 17.12.<br />

16.00 Kindertreff, Friedenskirche<br />

17.30 Jungschar, Christuskirche<br />

20.00 Fit mit fun, Christuskirche<br />

20.00 Posaunenchor, Friedenskirche<br />

Donnerstag, 18.12.<br />

19.30 Hauskreis Affstätt<br />

weitere Informationen unter<br />

www.emk-herrenberg.de<br />

Vereine und Parteien<br />

Gesangverein<br />

Affstätt<br />

Unsere Termine diese und nächste<br />

Woche:<br />

Am Freitag, den 12.12.2008 ist keine<br />

Singstunde.<br />

Am Samstag, den 13.12.2008 singen wir<br />

unserem Chorleiter Hans Schick ein<br />

Ständchen zum 60. Geburtstag. Wir treffen<br />

uns um 16.45 Uhr am Gemeindehaus.<br />

Am Donnerstag, den 18.12.2008 um<br />

19.30 Uhr ist die zweite gemeinsame<br />

Chorprobe in der Zehntscheuer in Deckenpfronn<br />

für das Weihnachtssingen.<br />

Unsere letzte Singstunde in diesem Jahr<br />

ist nicht wie besprochen am Mittwoch,<br />

den 17.12.2008 sondern am Freitag,<br />

den 19.12.2008 um 20.00 Uhr im ev. Gemeindehaus.<br />

Abteilung<br />

Fußball Aktive<br />

TSV Waldenbuch –<br />

SV Affstätt 2:1 (2:1)<br />

Bittere Niederlage im letzten Spiel des<br />

Jahres 2008. Der SV Affstätt verlor das<br />

Verfolgerduell gegen Waldenbuch mit<br />

2:1 Toren.<br />

Am vergangenen Sonntag war der SVA<br />

zu Gast in Waldenbuch. Bei schwierigen<br />

Platzverhältnissen erwischten die Affstätter<br />

31<br />

11.12.<br />

einen Start nach Maß. Schon in der 2. Minute<br />

gelang der 0:1 Führungstreffer. Eine<br />

Hereingabe in den Strafraum leitete Philipp<br />

Steffens weiter, Tim Webersinke war<br />

schneller am Ball als sein Gegenspieler<br />

und schob den Ball aus acht Metern abgeklärt<br />

ins Tor. Im weiteren Spielverlauf<br />

ließen sich die Gäste zunehmend den<br />

Schneid abkaufen, wodurch die Waldenbucher<br />

besser ins Spiel kamen. Nach einem<br />

unnötigen Ballverlust im Mittelfeld<br />

kamen die Gastgeber in der 38. Minute<br />

zum 1:1 Ausgleichstreffer. Nur fünf Minuten<br />

später folge das 2:1. Ein Affstätter<br />

Spieler reagierte bei der Abseitsfalle zu<br />

langsam, sodass der Waldenbucher Stürmer<br />

ungehindert auf den Torwart zulaufen<br />

konnte und die Führung markierte.<br />

Nach der Halbzeit machte der Schiedsrichter<br />

durch fragwürdige Entscheidungen<br />

auf sich aufmerksam. Der Ausgleichstreffer<br />

vom Affstätter Stürmer Philipp Steffen<br />

wurde wegen vermeintlicher Abseitsstellung<br />

abgepfiffen. Zudem wurde in der letzten<br />

Minute ein klarer Elfmeter nicht gegeben.<br />

Ein Affstätter Spieler wurde eindeutig<br />

im gegnerischen 16er gefoult, woraufhin<br />

der Unparteiische zur Verwunderung aller<br />

Beteiligten auf Freistoß vor dem Strafraum<br />

entschied. Leider konnte daraus kein Kapital<br />

geschlagen werden. So blieb es letztenendes<br />

beim 2:1 für Waldenbuch.<br />

Fazit: Trotz der ärgerlichen Niederlage<br />

wird der SV Affstätt den Kopf nicht hängen<br />

lassen und im Neuen Jahr alles daran<br />

setzten einen Aufstiegsplatz zu erreichen.<br />

Es spielten: Wolpert, Kopp, Preyer,<br />

Dworschak, Mittelhaus, S. Widmayer,<br />

Dittus, S. Schmidtke (45. N. Schmidtke),<br />

Webersinke, Feth (80.T. Widmayer),<br />

Steffens<br />

Der SVA bedankt sich recht herzlich<br />

für die zahlreiche Fanunterstützung.<br />

Wir wünschen allen Mitgliedern und<br />

Fans Frohe Weihnachten und einen<br />

guten Rutsch ins Jahr 2009!<br />

2. Mannschaft:<br />

Gutes Spiel trotz Niederlage<br />

TSV Waldenbuch 2 – SVA 2 1:0<br />

Knapp verlor die 2. Mannschaft des SVA<br />

gegen den Tabellenzweiten aus Waldenbuch<br />

mit 0:1. Trotz der Niederlage zeigte<br />

das junge Team ein insgesamt gutes Spiel.<br />

Mit einer defensiven Ausrichtung startete<br />

man in die erste Halbzeit, wobei schnell<br />

klar wurde, dass die Mannschaft große<br />

Schwierigkeiten in der Umsetzung hatte.<br />

Viererkette und Mittelfeld fanden oft keine<br />

Ordnung, lediglich im Spiel nach vorne<br />

konnte man einige sehr gute Akzente setzen.<br />

So erzielten dann auch die Waldenbucher<br />

in der 30. Minute den letztlich entscheidenden<br />

Treffer zum 0:1 – das<br />

gesamte Mittelfeld war aufgefächert und<br />

schaffte es nicht nach einem Ballverlust<br />

beim Spielaufbau das Zentrum entsprechend<br />

zuzustellen. Nach einigen taktischen<br />

Änderungen in der der Halbzeitpause<br />

stand der SVA deutlich besser<br />

verteilt, so dass sich Waldenbuch kaum<br />

noch Chancen erarbeiten konnte. Die Affstätter<br />

Offensive kam in der Folge auch<br />

zu einigen Chancen konnte jedoch keine<br />

zum Ausgleich verwerten.<br />

Fazit: Die 2. Mannschaft befindet sich trotz<br />

der Niederlage auf einem guten Weg. Die<br />

Förderung junger Spieler geht voran und<br />

auch moderner, ballorientierter Fußball<br />

wird zumindest im Ansatz umgesetzt. Besonders<br />

hervorzuheben ist auch die Geschlossenheit<br />

und Disziplin, die die Mannschaft<br />

mittlerweile auszeichnet.<br />

Es spielten: Stefan Ruckaberle, Klaus<br />

Röhm, Sebastian Flad, Joachim Pioch,<br />

Philipp Roll, Andreas Früh, Jens Petersen,<br />

Tobias Steffan, Stephan Mentzel, Axel<br />

Junginger, Kevin Winzetitsch, Martin<br />

Böckle, Christian Schmidt, Markus Funk,<br />

Rainer Hamann

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!