20.01.2013 Aufrufe

50 - Herrenberg

50 - Herrenberg

50 - Herrenberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Amtsblatt<br />

<strong>Herrenberg</strong><br />

<strong>50</strong>/08<br />

Aktuell: Freitag 12.12.2008<br />

Jugendorchester im Breuningerland<br />

Das Jugendorchester wird im Breuningerland<br />

in Sindelfingen von ca. 17.00–19.00 Uhr<br />

weihnachtliche Lieder spielen.<br />

Rückblick: Samstag 06.12.2008<br />

– Konzert im Advent<br />

Vor einer voll besetzten Gemeindehalle<br />

konnten die Kapellen des Musikvereines<br />

ihr Können unter Beweis stellen. Mit den<br />

Bläserkids, dem Schülerorchester sowie<br />

dem Jugendorchester und dem Aktivem<br />

Blasorchester wurde der konzertante Teil<br />

des Abends ein toller Erfolg. Der langanhaltende<br />

Applaus für alle Gruppen zeigte<br />

dass sie eine hervorragende Leistung<br />

dargeboten haben. Schwungvoll zeigten<br />

sich auch die Mondschein – Musikanten<br />

die zum Ausklang des Konzertes mit ihrer<br />

volkstümlichen Blasmusik die Besucher<br />

begeisterte. Der Musikverein bedankt<br />

sich bei allen Gästen für den zahlreichen<br />

Besuch des Konzertes.<br />

Unter Leitung von Nadine Laubert die Bläserkids<br />

.<br />

Ein besonderer Dank und Lob allen Helfern<br />

rund ums Konzert, allen Kapellen und ihren<br />

jeweiligen Dirigenten.<br />

Radfahrverein<br />

„Adler“<br />

Kuppingen<br />

Abschlusswanderung für das Jahr 2008<br />

Der Radfahrverein Adler Kuppingen hatte<br />

am 07. Dezember seine letzte Wanderung<br />

im Jahr 2008 gemacht. Die Resonanz<br />

für diese Wanderung war diesmal<br />

nicht all zu groß. Nur 8 Personen hatten<br />

sich morgens um 07.30 Uhr am Bahnhof<br />

<strong>Herrenberg</strong> eingefunden.<br />

Wir fuhren mit dem Zug nach Freudenstadt<br />

und dann weiter zum Stadtbahnhof.<br />

Von dort machten wir uns sofort auf den<br />

Weg in Richtung Baiersbronn. Die Wanderung<br />

führte durchs Christophs Tal, wo wir<br />

beim dortigen Angelverein – wie immer –<br />

eine Pause einlegten.<br />

Weiter ging es durchs Friedrichs Tal nach<br />

Baiersbronn ins Gasthaus zum Rebstock,<br />

wo wir unsere Mittagsrast hatten. Der Rückweg<br />

ging zuerst steil hinauf zum Hirschkopf<br />

und dann durch den Winterwald nach Freudenstadt.<br />

Dort hatten wir uns auf dem Weihnachtsmarkt<br />

bei Glühwein und Gebäck<br />

noch eine Weile aufgehalten, bevor wir wieder<br />

in Richtung Heimat fuhren. Es war trotz<br />

der geringen Beteiligung, ein schöner Tag.<br />

Winterzeit –<br />

ist Mountainbike-Zeit.<br />

In der Herbst und Wintersaison werden<br />

die Mountainbikes hervorgeholt und<br />

wir treffen uns zu gemeinsamen Ausfahrten<br />

im und um den Schönbuch und<br />

in der Umgebung von <strong>Herrenberg</strong>.<br />

Wenn die Wetterlage gut ist (Sonne, trocken)<br />

können die Ausfahrten auch mit dem<br />

Rennrad stattfinden. Bitte erkundigt Euch<br />

beim Steffen oder Frank, welches Sportgerät<br />

bei guter Wetterlage angesagt ist. Anrufen,<br />

vorbeikommen und mitmachen.<br />

Treffpunkt: Samstags, 13.30 Uhr in Nufringen,<br />

Kinzigstraße 2<br />

Tourenleiter: Steffen Wild, Tel.: 07032/<br />

8668 und Frank Riedel, Tel.: 07032/797571<br />

Unsere Montagsradler:<br />

Auch für die Montagsradler ist die Saison<br />

vorbei. Die neuen Ausfahrten werden<br />

rechtzeitig bekannt gegeben.<br />

Über die Wintersaison treffen sich die<br />

Montagsradler zu gemeinsamen Wanderungen.<br />

Treffpunkt: 14.00 Nettomarkt im Römerweg<br />

in Kuppingen.<br />

Plauschgruppe: Tourenleiterin Elli Wörner,<br />

Tel.: 07032/32377<br />

Tourenradgruppe: Tourenleiter Engelbert<br />

Asprion, Tel.: 07032/32746<br />

Gymnastik mit Musik<br />

Wir treffen uns mittwochs um 19.00 Uhr,<br />

in der Sporthalle in Kuppingen (nicht in<br />

den Schulferien) zu unserer Gymnastik<br />

mit Musik.<br />

Gabriele Schnepf, Heidrun Pape und<br />

Hans Weiss leiten die Gymnastikabende.<br />

Neulinge sind herzlich willkommen.<br />

Info-Tel.: 07032/35499 (Gabriele Schnepf)<br />

Wir möchten darauf hinweisen, dass<br />

die Angebote für die Radausfahrten und<br />

der Gymnastik nur im Rahmen einer<br />

Mitgliedschaft im RV-Adler angeboten<br />

werden. 2- bis 3-mal mitmachen/ausprobieren<br />

und dann in den RV-Adler eintreten.<br />

Aufnahmeformulare sind bei allen Betreuern<br />

und beim Vorstand erhältlich.<br />

Der Vorstand des RV Adler Kuppingen.<br />

TTaekwondo<br />

verein<br />

<strong>Herrenberg</strong><br />

– in Kuppingen –<br />

Trainingszeiten<br />

Dienstags:<br />

17.00 bis 18.00 Uhr:<br />

Allgemeines Training für Kinder und Jugendliche<br />

in der Gemeindehalle in Kuppingen.<br />

Probetraining jederzeit kostenlos möglich.<br />

Einfach bequeme Sachen mitbringen<br />

und vorbeikommen.<br />

Infos unter:<br />

www.taekwondo-herrenberg.de<br />

Oder Tel.-Informationen: 0163/9083151<br />

TSV Kuppingen<br />

Abteilung<br />

Fußball<br />

TSV Skiausfahrt nach<br />

Sterzing (Südtirol)<br />

für alle die gerne mitfahren wollen<br />

Es hat dieses Mal noch Plätze frei. Und<br />

jede Menge Platz auf den Pisten in Ratschings.<br />

Reisepreis: 270 € ( Anzahlung 120 € )<br />

Im Preis enthalten sind:<br />

– 2 x Halbpension (Hotel Lener)<br />

– 3 Tage Liftpass<br />

– Busfahrt<br />

Termin: 9.–11. Januar 2009 (Ferienzeit)<br />

Abfahrt: 3.45 Uhr an der Gemeindehalle<br />

Anmeldung bei Markus Sautter, Tel.<br />

35486 oder 0173/1715242 – „Ski Heil“!!<br />

Kuppingen<br />

5. Hallenfußball-Woche<br />

des TSV Kuppingen<br />

Vom Samstag, 03.01.2009 bis zum Sonntag,<br />

11.01.2009 veranstaltet der TSV Kuppingen<br />

Abteilung Fußball seine 5. Hallenfußball<br />

Woche.<br />

An insgesamt 6 Tagen steht die Sporthalle<br />

in Kuppingen wieder ganz im Zeichen<br />

des Hallenfußball. Über eine kompletten<br />

Woche verteilt wird wieder das AH-Turnier,<br />

das Einladungs-Hobbyturnier, der<br />

9-m-Cup sowie zum Abschluss das traditionelle<br />

Jugendturnier durchgeführt.<br />

Im Anschluss an den 9-m-Cup gibt es am<br />

Montag, 05.01.2009 die dritte Players<br />

Party mit unserem DJ Joschi aus dem<br />

BOA Team. Hier soll außer dem sportlichen<br />

Teil vor allem auch der gesellige Teil<br />

nicht zu kurz kommen.<br />

9-m-Cup<br />

Eine Mannschaft besteht aus maximal 7<br />

Spielern wobei in jedem Team unbedingt<br />

eine weibliche Teilnehmerin stehen und<br />

auch schießen muss.<br />

Für das Turnier besteht die Möglichkeit<br />

sich bis spätestens Sonntagnachmittag<br />

den 04.01.2009 um 16.00 Uhr<br />

anzumelden.<br />

Je nach Teilnehmerzahl wird in Turnierform<br />

auf die 5 m Jugendtore geschossen.<br />

Das Startgeld beträgt 15,– €.<br />

Interessenten können sich natürlich auch<br />

früher anmelden.<br />

Ansprechpartner und Anmeldung für<br />

die 9-m-Cup Turniere bei:<br />

Wolfgang Strohäker, Tel.330110<br />

E-Mail: H.W.Strohaeker@t-online.de<br />

Turnierübersicht:<br />

Samstag, 03.01.09<br />

E2-Jugendturnier ab ca.9.00 Uhr<br />

Samstag, 03.01.09<br />

AH-Turnier Ü30 Vor- u. Endrunde ca.<br />

14.30 Uhr<br />

Sonntag, 04.01 09<br />

AH-Turnier Ü40 Vor- u. Endrunde ca.<br />

11.00 Uhr<br />

Montag, 05.01.09<br />

9-m-Cup mit Players Party ab ca. 19.00 Uhr<br />

Mittwoch, 07.01.09<br />

Einladungs-Hobbyturnier ab ca. 18.00 Uhr<br />

Samstag, 05.01.09<br />

ganztägig Jugendturniere der E-Jgd. +<br />

F1-Jgd.<br />

Sonntag, 06.01.09<br />

ganztägig Jugendturniere der F2-Jgd. +<br />

Bambinis<br />

Das Einladungsturnier mit Kuppinger Vereinen,<br />

Firmen und Interessengemeinschaften<br />

war auch im letzten Jahr ein Erfolg.<br />

Man darf gespannt sein, ob die<br />

Mannschaft Wohnbau Graf den Titel zum<br />

dritten Mal gewinnen kann oder ob der<br />

Wanderpokal einen neuen Besitzer findet.<br />

Die Abteilung Fußball würde sich über<br />

zahlreiche Gäste aus der Kuppinger Bevölkerung<br />

sehr freuen. An allen Tagen ist<br />

die Sporthalle von den Fußballern in gewohnter<br />

Weise bewirtet und für das leibliche<br />

Wohl der Gäste ist bestens gesorgt.<br />

Der Ausschuss<br />

35<br />

11.12.<br />

Fußball Aktive<br />

Rückblick<br />

Unnötige Niederlage gegen den Tabellenführer<br />

Nach einem Handspiel außerhalb des Strafraums<br />

in der 4. Minute musste der Unterjettinger<br />

Torwart sehr frühzeitig zum Duschen.<br />

Frank Hummel versenkte den fälligen Freistoß<br />

aus 17 m ins Tor der Unterjettinger zur<br />

1:0 Führung für den TSV. Doch bereits nach<br />

11 Minuten konnten die Hausherren ausgleichen.<br />

Trotz Unterzahl blieb Unterjettingen<br />

die gefährlichere Mannschaft. Nach 26. Minuten<br />

schwächte sich der TSV selbst, nachdem<br />

Darko Indir die gelb/rote Karte sah.<br />

Marcus Belz glänzte einmal mehr und<br />

verhinderte einen höheren Rückstand.<br />

In der 48. Minute dann die Führung für Unterjettingen.<br />

Nach einem groben Schnitzer<br />

in der TSV Abwehr konnte auch Marcus<br />

Belz das 2:1 nicht verhindern. Nur 4<br />

Minuten später scheiterte Simon Wieder<br />

am Torwart der Hausherren. In der 63. Minute<br />

dann wenig Glück für den TSV. Nach<br />

einer Flanke von Ramy Shafie legte Wolfgang<br />

Strohäker auf für Matthias Haarer.<br />

Dessen Schuss landete jedoch nur am<br />

Pfosten. In dieser Phase war Kuppingen<br />

die bessere Mannschaft und hatte mehrmals<br />

die Möglichkeit zum Ausgleich. 5 Minuten<br />

vor Ende der Partie dann das 2. Geschenk<br />

des TSV. Nach einem Zuspiel<br />

eines TSV Spielers lies sich ein Unterjettinger<br />

Stürmer nicht 2 mal bitten und versenkte<br />

den Ball im TSV Gehäuse zum 3:1<br />

Endstand. Ein Punkt wäre heute für den<br />

TSV Kuppingen verdient gewesen.<br />

Zweimal in Führung<br />

Bereits nach 11 Minuten gelang Markus<br />

Haarer die 1:0 Führung für den TSV. Unterjettingen<br />

konnte nach 29 Minuten ausgleichen.<br />

Nach 47 Minuten gelang Dimitrios<br />

Sourtzis die erneute Führung für den TSV.<br />

Mit einem Doppelschlag in der 60. und 64.<br />

Minute ging Unterjettingen in Führung und<br />

baute diesen in der 72. Minute aus. Lars<br />

Bartl gelang zwar noch der Anschlusstreffer<br />

zum 4:3 nach 82 Minuten doch mehr gelang<br />

an diesem Sonntag nicht mehr.<br />

Vorschau<br />

Sonntag, 14. Dezember 2008<br />

Kreisliga B Staffel 5<br />

12.30 Uhr<br />

Spvgg. Aidlingen II – TSV Kuppingen II<br />

Kreisliga A Staffel 2<br />

14.30 Uhr<br />

Spvgg. Aidlingen I – TSV Kuppingen I<br />

AH-Info<br />

Training:<br />

Immer montags von 20.30 Uhr bis 22 Uhr<br />

(außer in den Ferien) in der Wasenäckerhalle<br />

in Oberjesingen. Bitte zahlreich und<br />

pünktlich erscheinen. Im Anschluss treffen<br />

wir uns zum gemütlichen Teil beim Italiener<br />

im „La Veranda“.<br />

Vorschau:<br />

Jahresabschlusswanderung am 27.12.<br />

Dieses Jahr wird Jörg Schnauffer mit Heinz<br />

Dengler unsere Tour in gekonnter Manier<br />

organisieren, Treffpunkt ist um 9 Uhr an der<br />

Gemeindehalle. Wir hoffen natürlich wieder<br />

auf rege Teilnahme. Natürlich sind<br />

auch „Neueinsteiger“, aktive Kicker oder<br />

auch Stammtischler gerne gesehen.<br />

Für unser Hallenturnier am 3. und 4.<br />

Januar 2009 benötigen wir wie immer<br />

fleißige Helfer. Wer sich noch nicht eingetragen<br />

hat, bitte bei Uli Haarer oder bei<br />

Markus Sautter melden.<br />

Die AH-Leitung wünscht jetzt schon allen<br />

Mitgliedern und Ihren Familien ein<br />

frohes und friedliches Weihnachtsfest<br />

sowie ein gesundes und glückliches<br />

Jahr 2009.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!