20.01.2013 Aufrufe

50 - Herrenberg

50 - Herrenberg

50 - Herrenberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Gültstein<br />

11.12. 44<br />

<strong>50</strong>/08<br />

Herr Pfarrer Beck, kath. Kirchengemeinde<br />

und Herr Plumper, Ortsvorsteher werden<br />

bei uns sein.<br />

Nach dem Kaffee trinken erwarten wir<br />

„Dein Theater Stuttgart“ mit dem Weihnachtstück<br />

„In stiller Nacht“.<br />

Wir freuen uns auf einen wunderschönen<br />

Nachmittag.<br />

Es grüßt das Altenclub Team<br />

Gisela Kopp Tel.: 7 14 58<br />

Vorschau 2009<br />

08. Januar 09<br />

Altennachmittag in Gut Hirten mit den<br />

Sternsingern<br />

11. Januar 09<br />

Einladung zum Seniorennachmittag in<br />

die Bürgerhalle nach Tailfingen<br />

Freiwillige<br />

Feuerwehr<br />

Gültstein<br />

Notruf 112<br />

www.feuerwehr.herrenberg.de/<br />

gueltstein<br />

Die Feuerwehr Abt. Gültstein sucht neue<br />

Mitglieder!!!<br />

Irgendwann kommt jeder in die Lage, wo<br />

er oder sie Hilfe benötigt, sei es bei einem<br />

Verkehsunfall oder einem Brand. Die<br />

Feuerwehr rettet Menschen und Tiere<br />

aus solchen und anderen Gefahren. Leider<br />

sind immer weniger Menschen bereit,<br />

in die Feuerwehr einzutreten. Wenn Sie<br />

Bereit sind, ein paar Stunden Ihrer Freizeit<br />

der Feuerwehr zu widmen, sind sie<br />

bei uns Herzlich Willkommen.<br />

Sie müssen folgende Bedingungen erfüllen:<br />

– 18 Jahre alt sein gerne auch Älter<br />

– in guter geistiger und körperlicher Verfassung<br />

sein<br />

– in Gültstein wohnen<br />

Was bietet ihnen die Feuerwehr:<br />

– Kameradschaft<br />

– Die Möglichkeit anderen zu helfen<br />

– Der Feuerwehrdienst gilt als Ersatzdienst<br />

Sollten Du Dich angesprochen fühlen,<br />

schau Doch einfach vorbei, wir veranstalten<br />

am Donnerstag den 11.Dezember<br />

2008 um 18.30 Uhr eine Infomationsveranstaltung.<br />

Wenn Du keine Zeit für<br />

diesen Termin hast, aber interesse,<br />

dann ruf an unter 07032-797658 oder<br />

eine E-Mail an hueby75@gmx.de.<br />

Aber auch für die Jugendlichen ab 12<br />

Jahren besteht die Möglichkeit in die<br />

Feuerwehr einzutreten. In die Jugendfeuerwehr<br />

<strong>Herrenberg</strong>!!! Näheres dazu<br />

unter www.feuerwehr.herrenberg.de in<br />

dem Link Jugendfeuerwehr.<br />

Unterricht<br />

Am Montag den 15.12. findet um 19.30 Uhr<br />

für alle Aktiven Kameraden und den Kameraden<br />

der Altersgruppe, die jährliche<br />

Unterweisung in Erster Hilfe statt. Um<br />

pünktliches und vollzähliges Erscheinen<br />

wird gebeten. Markus Hübner<br />

Abteilungskommandant<br />

Hundesport-<br />

verein Gültstein<br />

Willkommen beim Hundesportverein<br />

Gültstein e.V.<br />

Wir würden uns freuen, Sie, Ihren Hund<br />

und Ihre Familie zu unserem Übungsbetrieb<br />

begrüßen zu dürfen.<br />

Unsere Übungszeiten:<br />

Mittwoch:<br />

18.15–20.00 Unterordnung,<br />

VPG und Basis<br />

Samstag:<br />

15.00–16.00 Obedience<br />

16.00–18.00 Unterordnung,<br />

VPG und Basis<br />

15.00–16.00 Welpengruppe/<br />

Winterzeit<br />

Sonntag:<br />

Ab 8.00 Fährte<br />

10.15–11.00 Turnierhundesport<br />

Ab 11.00 Schutzdienst<br />

www.hsv-gueltstein.de<br />

www.hundesportverein-gueltstein.de<br />

Vereinsheim:<br />

Beim Ackermannkreisel<br />

Tel. 0 70 32/55 84<br />

(geöffnet während des Übungsbetriebes)<br />

Ansprechpartner HSV Gültstein e.V.<br />

1. Vorsitzender<br />

Ulrich Mögel, Tel. 07 11/7 35 11 74<br />

VPG, Junghunde (Anfänger),<br />

Fährte<br />

Sonja Mögel, Tel. 07 11/7 35 11 74<br />

Basis<br />

Daniela Schneider, Tel. 0 74 58/13 54<br />

Obedience<br />

Sepp Hüttenberger, Tel. 01 72/6 48 54 69<br />

Turnierhundesport<br />

Manuela Weber, Tel. 0 70 32/83 66 46<br />

Welpen<br />

Daniela Schneider, Tel. 0 74 58/13 54<br />

Termine:<br />

13.12.08: Es findet kein Übungsbetrieb<br />

statt. Ab 19.00 Uhr: Weihnachtsfeier im<br />

Vereinsheim.<br />

14.12.08: Es findet kein Übungsbetrieb<br />

statt, das Vereinsheim bleibt geschlossen.<br />

20.12.08: Fackellauf für die Kinder ab<br />

16.00 Uhr.<br />

Wir haben vom 21.12.08 bis einschließlich<br />

06.01.09 Winterpause. Während dieser<br />

Zeit findet kein Übungsbetrieb statt.<br />

31.01.09: Jahreshauptversammlung<br />

Männerchor<br />

Singstunden:<br />

Unsere letzte Singstunde in diesem Jahr<br />

findet am Dienstag, den 16.12.2008 bereits<br />

um 19.00 Uhr in Tailfingen statt.<br />

Voranzeige:<br />

Wie gewohnt singen wir am Heilig Abend<br />

in Gültstein und an Sylvester in Tailfingen.<br />

Aktuelles finden Sie auch auf unserer<br />

Homepage:<br />

www.liederkranz-gueltstein.de und<br />

www.liederkranz-tailfingen.de<br />

Hallo Chormitglieder<br />

und alle die es<br />

werden wollen!<br />

Probe:<br />

Die nächste Probe findet am Donnerstag,<br />

den 11. Dezember um 20:00 Uhr in der<br />

Grundschule in Gültstein statt. Bitte kommt<br />

alle, da wir einen neuen Ausschuß wählen<br />

wollen.<br />

Voranzeige:<br />

Anstatt der letzten Probe treffen wir uns<br />

am Donnerstag, den 18.12.2008 um 19:30<br />

Uhr zum Jahresabschluss.<br />

Aktuelles finden Sie auch auf unserer<br />

Homepage unter:<br />

www.liederkranz-gueltstein.de<br />

Kontakt:<br />

Andreas Glasbrenner, Tel. 07032/76984<br />

E-Mail: andi.jutta@t-online.de<br />

Claudia Immenschuh, Tel. 07032/992187<br />

E-Mail:<br />

michael.immenschuh@onlinehome.de<br />

Elisabeth Keszleri, Tel. 07032/979854<br />

E-Mail: e.keszleri@web.de<br />

oder www.liederkranz-gueltstein.de,<br />

www.liederkranz-tailfingen.de<br />

Obst- und<br />

Gartenbauverein<br />

Gültstein<br />

Rückblick Weihnachtsmarkt<br />

Bei weihnachtlichen Temperaturen fanden<br />

sich wieder viele Besucher aus nah<br />

und fern auf dem Weihnachtsmarkt ein.<br />

Nach den Eröffnungsreden wurden unsere<br />

Angebote an Gulaschsuppe, Zwiebelkuchen,<br />

belegte Brote, Glühmost und<br />

Edelbrände von den Besuchern gerne angenommen.<br />

Unser Angebot an feinsten<br />

Garten- und Streuobstwiesenprodukten<br />

in Form von getrockneten Zwetschgen,<br />

Walnüssen, verschiedenste Marmeladen<br />

und Gelees und nicht zuletzt die leckeren<br />

Liköre aus heimischer Produktion fand<br />

ebenso guten Zuspruch. Dafür ein herzliches<br />

Dankeschön.<br />

Ein besonderer Dank gilt den vielen<br />

fleißigen Helfern, die durch ihren Einsatz<br />

bei Auf-/Abbau und Gestaltung der Verkaufsstände,<br />

der Organisation und Mithilfe<br />

im Backhaus und schließlich beim Verkauf<br />

mit dazu beigetragen haben. Wer<br />

kleine/saubere Marmeladegläser (bis ca.<br />

2<strong>50</strong>g) übrig hat, darf diese gerne bei den<br />

OGV-Verantwortlichen abgeben, damit<br />

wir im nächsten Jahr wieder dieses Angebot<br />

an Marmeladen und Gelees vorhalten<br />

können.<br />

Das geht uns alle an!<br />

Herzliche Einladung zur Informationsrunde<br />

mit Herrn Klaus Heitlinger, Geschäftsführer<br />

des Verbands der deutschen Fruchtsaft-Industrie<br />

e. V., Sitz Bonn, beim OGV<br />

Gärtringen.<br />

„Reiche Ernte, kleine Preise und frustrierte<br />

Obsterzeuger“<br />

Aufgrund der für die Mostobsterzeuger<br />

äußerst unbefriedigend verlaufenen Mostobstkampagne<br />

2008, bietet der OGV Gärtringen<br />

einen Informationsabend mit Diskussionsrunde<br />

mit Herrn Heitlinger,<br />

Geschäftsführer des Verbands der deutschen<br />

Fruchtsaft-Industrie e. V. an. Er wird<br />

die Situation des Obst- und Fruchtsaftmarktes<br />

langfristig und speziell in 2008 erläutern<br />

und aufzeigen wie sich die Obstund<br />

Fruchtsaftmärkte preislich und mengenmäßig<br />

langfristig entwickeln werden.<br />

Auch die wirtschaftlichen und allgemeinen<br />

Fragen der Mostobsterzeuger werden<br />

angesprochen und in einer Diskussionsrunde<br />

erörtert. Der OGV Gärtringen<br />

freut sich über viele Besucher und rege<br />

Teilnahme.<br />

Termin: 5. Januar 2009, Beginn 19 Uhr,<br />

Einlass ab 18 Uhr<br />

Ludwig-Uhland-Halle Gärtringen, Rohrweg/Ortsmitte<br />

(mit Bewirtschaftung)<br />

Veranstalter: Obst- und Gartenbauverein<br />

Gärtringen.<br />

Kontakt: Karl Frey, Tel. 07034/26012,<br />

E-Mail: Karl.Frey@web.de<br />

Weitere Termine zum<br />

Vormerken<br />

07.–14.03.2009: zweite landesweite Streuobstpflegetage<br />

2009<br />

19.–07.03.2009: Fachwartausbildung 2009<br />

mit Abschlussprüfung am 14.03.2009. Unterricht<br />

findet statt am: 19.–21.02.2009,<br />

26.–28.02.2009, 05.–07.03.2009.<br />

zum OGV<br />

immer im Einklang –<br />

Mensch und Natur.<br />

www.ogv-gueltstein.de<br />

E-Mail:<br />

ogvgueltstein@web.de<br />

Beiträge kann man<br />

auch mailen:<br />

amtsblatt@herrenberg.de<br />

Amtsblatt<br />

<strong>Herrenberg</strong><br />

www.musikverein-gueltstein.de<br />

Ansprechpartner im Musikverein:<br />

Vorstände:<br />

Walter Kegreiß, Tel. 77395<br />

Hans Krätschmer, Tel. 957287<br />

Kassiererin:<br />

Gitta Bahlinger, Tel. 956130<br />

Schriftführerin:<br />

Simone Nuoffer, Tel.07056/966476<br />

Jugendleitung:<br />

Corinna Mayer, Tel. 0172 / 4739027<br />

Jenni Fleischhauer, Tel. 0176/22175359<br />

Anschrift:<br />

Musikverein Gültstein<br />

Karpatenstraße 7<br />

71083 <strong>Herrenberg</strong>-Gültstein<br />

Jugendorchester<br />

Freitag, 12.12.08, 17–18 Uhr Jugendprobe<br />

Sonntag, 14.12.08, 14.00 Uhr, Jugendweihnachtsfeier<br />

Vorschau<br />

19.12.08, 17–18 Uhr Jugendprobe,<br />

24.12.08, 14–16 Uhr, Weihnachtslieder an<br />

Heilig Abend<br />

Trachtenkapelle<br />

Freitag, 12.12.08, 20–22 Uhr Gesamtprobe<br />

Samstag, 13.12.08, Weihnachtsfeier,<br />

Beginn 19 Uhr.<br />

Vorschau:<br />

19.12.08, 20–22 Uhr Gesamtprobe<br />

24.12.08, 14–16 Uhr, Weihnachtslieder an<br />

Heilig Abend<br />

Die Vereinsleitung<br />

Reitgemeinschaft<br />

Gültstein<br />

Weihnachtsreiten der TV RG Gültstein<br />

Die TV Reitgemeinschaft Gültstein lädt<br />

recht herzlich zum diesjährigen Weihnachtsreiten<br />

am Sonntag den 21.12.2008<br />

ab 15.00 Uhr in die Reithalle in der Ammerstr.<br />

ein.<br />

Wir starten unser Programm mit einer Caprillispringprüfung<br />

der Jugendspringstunde.<br />

Im Anschluss daran gibt es eine Vorführung<br />

der Jugendschulpferdereiter. Abschließend<br />

führen alle Jugendlichen Mitglieder<br />

ein Krippenspiel mit Pferden und<br />

Ponies vor. Gegen 16.00 Uhr erwarten wir<br />

dann den Nikolaus der uns hoffentlich mit<br />

einem vollen Sack besucht.<br />

Es besteht die Möglichkeit gegen eine<br />

kleine Spende in die Jugendkasse Pony/<br />

Pferde zu reiten.<br />

Wir freuen uns Sie und Ihre Familien begrüßen<br />

zu dürfen und bewirten Sie in unserem<br />

Reiterstüble.<br />

TV Gültstein<br />

TV Gültstein e.V.<br />

GESCHÄFTSSTELLE<br />

Ammerstr. 6<br />

71083 <strong>Herrenberg</strong>-Gültstein<br />

Joachim Gauss, Tel. 72208<br />

(0160-8647031)<br />

Fax: 07032/919896<br />

Email: tv-gueltstein@t-online.de,<br />

joachim.gauss@t-online.de<br />

Besuchen Sie uns im Internet unter<br />

www.tv-gueltstein.de<br />

Öffnungszeiten<br />

unserer Stadiongaststätte:<br />

Montag: 16.00–24.00 Uhr<br />

Dienstag: Ruhetag<br />

Mittwoch bis Freitag: 16.00–24.00 Uhr<br />

Samstag: 12.00–24.00 Uhr<br />

Sonn- und Feiertag 10.00–21.30 Uhr<br />

Familie Puglisi Tullio, Tel. 0 70 32/91 68 95

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!