20.01.2013 Aufrufe

50 - Herrenberg

50 - Herrenberg

50 - Herrenberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Oberjesingen<br />

11.12. 38<br />

<strong>50</strong>/08<br />

Dienstag, 16. Dezember<br />

16.15 Regenbogengruppe –<br />

Jungschar der Mädchen<br />

Euer Team: Johanna, Sabrina,<br />

Marcia und Gudrun (Kontakt:<br />

Gudrun Musal, Tel. 955415)<br />

15.45 „Mini-Jungschar“ der Jungen<br />

(Kontakt: Cornelia Backhaus,<br />

Tel. 6563 und Samuel<br />

Cornelius, Tel. 329575)<br />

20.00 Posaunenchor<br />

im Gemeindehaus<br />

Mittwoch, 17. Dezember<br />

15.00 Konfirmandenunterricht<br />

im Gemeindehaus<br />

16.00 Posaunenchor: Jungbläser-<br />

Ausbildung im Pfarrhaus<br />

17.00 Jungschar der Großen<br />

im Gemeindehaus<br />

20.00 Kirchenchor<br />

im Gemeindehaus<br />

Donnerstag, 18. Dezember<br />

19.30 Hauskreis bei Fam. Grandel<br />

(Kontakt-Telefon: 32255)<br />

20.15 Hauskreis bei Fam. Pfander<br />

oder Fam. Birnbaum<br />

(Kontakt-Telefon: 31582 oder<br />

340<strong>50</strong>)<br />

Freitag, 19. Dezember<br />

10.30 Schulabschluss-Gottesdienst<br />

im Gemeindehaus<br />

(Pfr. Cornelius)<br />

Opfer: Organistenausbildung<br />

Alle Oberjesinger Schulkinder<br />

sind mit ihren Eltern und allen<br />

Gemeindemitgliedern herzlich<br />

eingeladen.<br />

20–21.30 DIE OASE – ein neuer<br />

ökumenischer Frauentreff!<br />

Wir laden herzlich ein zu<br />

unserem neuen Kreis für<br />

Frauen aller Altersstufen in<br />

Oberjesingen! Das Thema<br />

heute: „Weihnachtsfeier mit<br />

Weihnachtsgeschichten und<br />

-liedern“<br />

Sonntag, 21. Dezember – 4. Advent<br />

10.00 Gottesdienst<br />

mit Taufen von Laura Vukov<br />

und Jannik Roith<br />

(Lektor Schnaufer;<br />

Lk1,(39-45) 46-55(56) )<br />

Opfer: Missionsprojekt<br />

11.15 Kindergottesdienst –<br />

Krippenspielprobe in der<br />

Kirche nach dem Gottesdienst<br />

der Erwachsenen!<br />

Die Gottesdienste an Heilig Abend<br />

In diesem Jahr werden wir wieder an Heilig<br />

Abend zwei Gottesdienste als Gemeinde<br />

miteinander feiern:<br />

Um 15 Uhr laden die Mini- und Kinderkirche<br />

ein zu einem Familiengottesdienst.<br />

Das Spiel der Kinderkirche wird dabei der<br />

inhaltliche Schwerpunkt sein und die<br />

Weihnachtsbotschaft für kleine und große<br />

Menschen verkündigen.<br />

Um 22 Uhr wird dann diese Botschaft noch<br />

einmal inhaltlich vertieft. Das gemeinsame<br />

Nachdenken und Nachspüren jener Geschichte,<br />

die doch viel mehr ist als eine bloße<br />

Erzählung, wird dabei musikalisch vom<br />

Gesangverein Frohsinn begleitet.<br />

Wir laden die ganze Gemeinde herzlich<br />

zu beiden Gottesdiensten ein!<br />

<strong>50</strong> Jahre Brot für die Welt:<br />

Inzwischen haben die KonfirmandInnen<br />

die Spendentüten und Informationsmaterial<br />

für die Aktion „Brot für die Welt“ an alle<br />

Oberjesinger Haushalte verteit.<br />

Wir unterstützen im Kirchenbezirk <strong>Herrenberg</strong><br />

mit unseren Spenden ein Projekt<br />

in Angola, das sich zum Ziel gesetzt<br />

hat: „Zwei Mahlzeiten pro Tag.“<br />

In Angola hilft die evangelische Kirche,<br />

kriegszerstörte Dörfer wieder aufzubauen.<br />

Es fehlen die elementarsten Dinge<br />

wie Brunnen oder Saatgut. Viele Menschen<br />

haben nicht einmal zwei Mahlzeiten<br />

pro Tag. Bevor es an den Aufbau<br />

von Landwirtschaft und Infrastrukturen<br />

geht, müssen die zurückgekehrten<br />

Flüchtlinge wieder lernen, wie man eine<br />

Dorfgemeinschaft organisiert.<br />

Demokratie will gelernt sein. Neu ist für<br />

die Menschen in der angolanischen Stadt<br />

Rioco Centro, dass sie gemeinsam und<br />

eigenverantwortlich demokratische Entscheidungen<br />

treffen können. Das müssen<br />

sie mühsam lernen, denn der Krieg<br />

hat jedes gemeinschaftliche Engagement<br />

erstickt. Die alten Wunden sind<br />

noch nicht verheilt, umso wichtiger ist es,<br />

dass die evangelische Kirche Angolas bei<br />

ihrer Entwicklungsarbeit in den Dörfern<br />

auf gemeinsame und demokratische Entscheidungen<br />

setzt.<br />

Was braucht das angolanische Dorf Rioco<br />

Centro am dringendsten?<br />

Ein Schulhaus? Zugochsen? Ein solide<br />

gebautes, vor Ungeziefer sicheres Getreidelager?<br />

Oder sauberes Wasser?<br />

Nur jeder Dritte hat Zugang zu sauberem<br />

Wasser. Mehr als 70 Prozent der Einwohner<br />

müssen mit weniger als einem US-<br />

Dollar pro Tag auskommen – dies reicht in<br />

vielen Regionen nicht einmal für einen Liter<br />

Trinkwasser. Kein Wunder also, dass<br />

die Bevölkerung von Rioco Centro sich<br />

zuallererst einen Brunnen wünscht.<br />

Werkkurs zur Herstellung „Tiere der<br />

Bibel“<br />

(Ergänzung zu den 30er Figuren)<br />

Die Tiere werden mit der gleichen Technik<br />

wie die Figuren hergestellt. Pro Teilnehmer/in<br />

kann ein Großes und eventuell<br />

kleinere Tiere hergestellt werden.<br />

Folgende Tiere stehen zur Auswahl:<br />

Große Tiere:<br />

Esel 18,– €, Ochse 20,– €, Pferd 22,– €,<br />

Elefant 43,– €, Dromedar: Groß 22,– €,<br />

Mittel 20,– €, Klein 19,– €<br />

Kleine Tiere:<br />

Schafe u. Ziegen 2,40 bis 3,30 €, Hirtenhund<br />

5,<strong>50</strong> €, Löwe 8,<strong>50</strong> €<br />

Zuzüglich der Kursgebühr von 40,– €<br />

Bitte bei der Anmeldung die gewünschten<br />

Tiere angeben.<br />

Termin:<br />

Freitag,16. Januar 2009, 15.00 – 21.30 Uhr<br />

Samstag,17. Januar 2009, 9.00 – 18.30 Uhr<br />

Erwartet wird die Anwesenheit über die<br />

gesamte Kursdauer.<br />

Leitung: Irene Walz, Kursleiterin für Original<br />

Egli Figuren und Tiere.<br />

Die Vergabe der Kursplätze erfolgt nach<br />

Anmeldungseingang.<br />

Anmeldung ab sofort bei Elke Bauer,<br />

Tel.: 07032/ 75320.<br />

Kath. Kirchengemeinde<br />

St. Antonius<br />

Kuppingen<br />

Gottesdieste und andere kirchliche Veranstaltungen<br />

siehe unter Kath. Kirchengemeinde<br />

St. Antonius-Kuppingen<br />

Vereine und Parteien<br />

Zur Weihnachtsfeier 2008 laden wir alle<br />

vom DRK Kuppingen/Oberjesingen ganz<br />

herzlich ein.<br />

Die Weihnachtsfeier findet am Freitag,<br />

12. Dezember 2008, statt. Wir treffen uns<br />

um 19.30 Uhr im Feuerwehrgerätehaus<br />

Kuppingen.<br />

Dienstag, 16. Dezember 2008<br />

– kein Bereitschaftsabend –<br />

Kurse 2009 für alle Mitbürger/innen<br />

Erste–Hilfe:<br />

Kurs: Sa./So. 07.11.–08.11.2009<br />

Lebensrettende Sofortmaßnahmen:<br />

Kurs: So. 01.03.2009<br />

So. 22.11.2009<br />

Für Informationen und Anmeldung:<br />

Kreisverband Böblingen<br />

Telefon: 07031/6904-0<br />

E-Mail: info@drk-kv-boeblingen.de<br />

Die Gruppe 1 besteht aus<br />

Kindern im Alter von 6 bis<br />

11 Jahren.<br />

Die Gruppenstunde entfällt<br />

am Montag den 8.12.2008<br />

und am 22.12.2008.<br />

Die Gruppe 2 besteht aus Kindern im<br />

Alter von 12 bis 15 Jahren.<br />

Die Gruppenstunde entfällt am Montag<br />

den 15.12.2008 und am 22.12.2008.<br />

Die Weihnachtsfeier für das Jugend Rot<br />

Kreuz der Gruppe 2 ist am 8.12.2008 um<br />

19.00 Uhr.<br />

Die Weihnachtsfeier für das Jugend Rot<br />

Kreuz der Gruppe 1 ist am 15.12.2008 um<br />

18.00 Uhr.<br />

Die Gruppenstunden finden im Feuerwehrgerätehaus<br />

Kuppingen statt.<br />

Wir freuen uns auf Eure Teilnahme, auch<br />

Gäste sind jederzeit willkommen.<br />

Während der offiziellen Schulferien entfallen<br />

die Gruppenstunden.<br />

Ihre Ansprechpartner:<br />

Marc Stumpf & Bärbel Walz<br />

Telefon: 07034 / 94 26 27<br />

E-Mail: jrk@drk-kuppingen.de<br />

Weitere Informationen über uns finden<br />

Sie im Internet unter<br />

www.drk-kuppingen.de<br />

Freiwillige<br />

Feuerwehr<br />

Abteilung<br />

Oberjesingen<br />

Am Sonntag, 14.12.2008, 8.30 Uhr, Übung<br />

der Gruppen 1, 2 + 3.<br />

„Freunde der Grundschule<br />

Oberjesingen e.V.“<br />

Liebe Eltern,<br />

nach den durchweg positiven Erfahrungen<br />

in den letzten Wochen wollen wir das Angebot<br />

für Hausaufgabenbetreuung und<br />

Stützkurse in den Fächern Mathematik<br />

und Deutsch nach den Weihnachtsferien<br />

gerne weiterführen.<br />

Die Hausaufgabenbetreuung wir im Moment<br />

dienstags, mittwochs und donnerstags<br />

jeweils von 14.30 – 15.30 Uhr in der<br />

Grundschule (Änderungen der Uhrzeit<br />

vorbehalten) angeboten. Eine Erweiterung<br />

auf montags ist bei Bedarf möglich.<br />

Mindestteilnehmerzahl pro Kurs 3 Kindern,<br />

maximal 5 Kinder.<br />

Es werden in diesem Schuljahr noch<br />

2 Blöcke wie folgt angeboten:<br />

Block II: 12.01. bis 02.04.09<br />

Block III: 20.04. bis 23.07.09<br />

Außerdem haben wir noch freie Plätze<br />

für Stützkurse Mathematik 2. und 4.<br />

Klasse<br />

Weitere Infos und Anmeldungen bei<br />

Sigrid Wüst, Telefon: 34918<br />

Amtsblatt<br />

<strong>Herrenberg</strong><br />

Gesangverein >Frohsinn<<br />

Oberjesingen 1878 e. V.<br />

Am Montag, 15. Dezember ist unsere vereinsinterne<br />

Weihnachtsfeier im Gemeindehaus.<br />

Die Partner unserer Sängerinnen<br />

und Sänger sind dazu herzlich eingeladen.<br />

Wir beginnen um 19.30 Uhr.<br />

Handball-<br />

Sportverein<br />

Oberjesingen/<br />

Kuppingen<br />

Sonntag ,14. Dezember<br />

HSV Jahresabschluss!<br />

Wir treffen uns am 14. Dezember um<br />

16.45 Uhr an der Sporthalle in Oberjesingen.<br />

Von dort beginnen wir unsere Fackelwanderung<br />

zur Wurzachhütte am Oberjesinger<br />

Sportplatz. Dort angekommen gibt<br />

es Kinderpunsch, Wiener Würstchen und<br />

Stockbrot. Für unsere Erwachsene natürlich<br />

Glühwein. Bitte eigene Tasse mitbringen.<br />

Gegen 20.00 Uhr endet die Veranstaltung<br />

an der Hütte. Es sind alle HSV<br />

Mitglieder und deren Eltern eingeladen.<br />

Dies gilt natürlich auch für alle HSV’ler die<br />

in den oberen Mannschaften in der SG<br />

spielen! Bei Regen gehen wir in Oberjesingen<br />

in die Sporthalle und machen da<br />

ein Abenteuerliches Programm.<br />

Der HSV wünscht allen eine frohe Adventszeit<br />

!<br />

Montag, 15. Dezember<br />

HSV Ehrenamt Jahresabschlussfeier<br />

ab 20 Uhr<br />

Wir treffen uns zum gemütlich Jahresabschluss<br />

im Alten Schulhaus in Kuppingen.<br />

Alle HSV Betreuer, Ausschuss und Vorstandsmitglieder<br />

sind dazu eingeladen,<br />

auch die HSV Betreuer die eine Mannschaft<br />

im oberen Bereich der SG trainieren!<br />

Montag, 15. Dezember<br />

HSV Stammtisch ab 20 Uhr<br />

Hier treffen wir uns gemütlich zusammen<br />

um ein wenig zu plaudern und dabei unseren<br />

Spaß zu haben. Wir würden uns sehr<br />

freuen, hier auch einmal euch Eltern begrüßen<br />

zu dürfen. Vielleicht habt ihr mal<br />

Fragen oder Vorschläge. Man braucht sich<br />

nicht anzumelden. Kommt einfach spontan<br />

vorbei.<br />

Weitere Informationen auf unserer HSV<br />

Homepage! www.hsv-handball.de.<br />

SG H2KU (Haslach/<strong>Herrenberg</strong>/Kuppingen)<br />

Spieltermine und Informationen findet<br />

Ihr im allgemeinen Informationsteil<br />

des Amtsblattes oder im Internet unter:<br />

www.SGH2Ku.de<br />

LandFrauen<br />

Ortsverein O<br />

Oberjesingen<br />

O<br />

Im Auftrag des Bildungsund<br />

u Sozialwerkes des<br />

LandFrauenverbandes<br />

L<br />

Württemberg-Baden W<br />

e.V.<br />

Herzliche Einladung zu<br />

unserer diesjährigen Weihnachtsfeier<br />

am Dienstag, 16. Dezember 2008 um<br />

14 Uhr im Gemeindezentrum.<br />

Die Aufführung des Marionettentheaters<br />

wird ungefähr eine Stunde dauern.<br />

Im Anschluss daran werden wir gemütlich<br />

Kaffee trinken.<br />

Damit wir mit möglichst allen unseren Mitgliedern<br />

feiern können, bieten wir dieses<br />

Jahr einen Abholservice an. Wer abgeholt<br />

werden möchte, meldet sich bitte rechtzeitig<br />

an.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!