24.01.2013 Aufrufe

Heimatbote 2012_Online Version - Nadesch

Heimatbote 2012_Online Version - Nadesch

Heimatbote 2012_Online Version - Nadesch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

BERICHT DER HEIMATKIRCHE<br />

Sehr geehrte Damen und Herren im Vorstand der HOG <strong>Nadesch</strong>, liebe<br />

Geschwister im Glauben, liebe <strong>Nadesch</strong>er Freunde von Nah und Fern,<br />

es ist uns eine große Freude, eine Vergewisserung und Ehre, zu wissen,<br />

dass der Vorsitzende "unserer" HOG <strong>Nadesch</strong>, Herr Hans Werner<br />

Henning, nun auch der Verbandsvorsitzende aller HOGs geworden<br />

ist. Es erfüllt uns mit Dankbarkeit, dass seine zupackende Art, sein<br />

Fleiß und seine Treue bei unseren Landsleuten Anerkennung gefunden<br />

hat. Wie mir der Dechantstellvertreter unseres Kirchenbezirkes, Stadtpfarrer<br />

Johann Zey aus Reen, berichtete, hat Herr Werner Henning die<br />

Konsultationen in Bad Kissingen Anfang November kompetent und<br />

sachlich geleitet.<br />

Nun haben die <strong>Nadesch</strong>er anscheinend die siebenbürgische Politik<br />

"fest im Griff": in Deutschland ist es Herr Werner Henning, in Siebenbürgen<br />

ist es der <strong>Nadesch</strong>er Dr. Karl Scheerer, der sich als stellvertretender<br />

Vorsitzender des Siebenbürgenforums hervorgetan hat,<br />

viel mehr aber auch als Förderer vieler verzweifelter Gemeinden aktiv<br />

ist: durch das Notsicherungs-Programm der Hermann-Niermann-<br />

Stiftung, deren Vertreter er in Siebenbürgen ist, konnte vielen Gemeinden<br />

sofort geholfen werden, wo immer ein Kirchendach vom<br />

Sturm aufgedeckt oder von akuten Schäden bedroht war.<br />

So ist es uns <strong>Nadesch</strong>ern ein Ehren-Anliegen, Herrn Hans Werner<br />

Henning wie auch Herrn Dr. Karl Scheerer unsere Glückwünsche zu<br />

übermitteln und die Zusicherung, dass wir für sie - und ihre werten<br />

Frauen Gemahlinnen - gern und regelmäßig mitbeten und ihnen von<br />

Herzen Gottes Segen wünschen wollen; denn ihr Tun, ihr Planen, Leiten<br />

und Zusammenführen von Menschen von Entscheidungsträgern<br />

kommt uns als <strong>Nadesch</strong>er Gemeinde, wie es auch unserer ganzen siebenbürgischen<br />

Gemeinschaft zugute.<br />

Im abgelaufenen Jahr hat sich bei uns nichts Sonderliches zugetragen,<br />

auch wenn wir das bloße Überleben und gesegnete Glaubensleben als<br />

Gotteswunder dankbar anerkennen. Wir haben bisher als Gemeinde<br />

elf Gottesdienste in <strong>Nadesch</strong> selbst gefeiert, immer am 2. Sonntag im<br />

17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!