24.01.2013 Aufrufe

Heimatbote 2012_Online Version - Nadesch

Heimatbote 2012_Online Version - Nadesch

Heimatbote 2012_Online Version - Nadesch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1990 auch die Heimatortsgemeinschaft <strong>Nadesch</strong> angehört, dem Verband<br />

der Siebenbürger Sachsen in Deutschland beigetreten. Bei so<br />

vielen Verbänden und Organisationen ist es nicht einfach durchzublicken.<br />

Was diese Verbände, Vereine und Organisationen für Aufgaben<br />

und Ziele haben, kann man teilweise aus dem Internet und aus der<br />

Fachliteratur entnehmen. Eine Antwort auf viele Fragen sollten unter<br />

anderem auch gut informierte Vorstände der Heimatortsgemeinschaft<br />

geben können. Für die jeweiligen Vertreter ihrer Gemeinschaften, aber<br />

auch für sonstige Interessenten, gibt es in regelmäßigen Intervallen<br />

Sitzungen, Tagungen und Zusammenkünfte, die stets das Ziel einer<br />

guten Information und einer guten Zusammenarbeit vor Augen haben.<br />

Es gibt Leute die sich fragen: Was kann denn so viel besprochen werden,<br />

dass man dafür fast 3 Tage braucht? Kommt dabei etwas Nützliches<br />

raus, oder wird da nur über belangloses Zeug geredet? Wer<br />

braucht diesen ganzen Schmarrn?<br />

Tagungsreferenten Dr. St. Cosoroaba, K. H. Brenndörfer, A. Huber,<br />

Dr. W. Wünsch, F. Gunesch und H. W. Henning (v. l.) Foto: hgb<br />

Im Folgenden versuche ich die letzte Tagung des HOG-Verbandes<br />

vom 2. bis 4. November <strong>2012</strong> in Bad Kissingen mit wenigen Worten<br />

zu beschreiben. Das Motto der Tagung, zu der sich über 65 Personen<br />

27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!