24.01.2013 Aufrufe

Heimatbote 2012_Online Version - Nadesch

Heimatbote 2012_Online Version - Nadesch

Heimatbote 2012_Online Version - Nadesch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

IM GESPRÄCH MIT HEINRICH SCHORSCHER<br />

<strong>Heimatbote</strong> (HB): Hallo Heini, unter „siebenbürgischen Veranstaltungen“<br />

verstehen wir Bälle, bunte Nachmittage mit Theater, Tanzgruppen,<br />

Chor, Blasmusik u. s. w. In diesem Jahr erlebten wir eine<br />

neue Dimension – die CHEK Tour. Wie ist diese Idee entstanden?<br />

Heinrich Schorscher (HS): Die Idee entstand bei mir im Hobbyraum.<br />

Zusammen mit Karlutz, Erhard (beide von Rocky 5), Christa (Dr.<br />

Christa Jungwirth) und Sigi (Siegi Roth, Schlagzeuger der Strangers)<br />

wollten wir die Benefiz-Veranstaltung für die Peter Maffay Stiftung in<br />

Schönaich besprechen. Von Rocky 5 war bis zu diesem Zeitpunkt<br />

noch keine Rede. Geplant war die Gruppe Compact für die Benefiz-<br />

Veranstaltung zu gewinnen und danach noch ein paar Zusatzkonzerte<br />

zu veranstalten. Für diese Zusatzkonzerte wollten wir aber eine Begleitband<br />

mit siebenbürgischem Hintergrund. Nach ein paar Wochen<br />

stand es fest... "Rocky 5" geht wieder an den Start.<br />

HB: Welche Hürden gab es zu überwinden?<br />

HS: Es gab natürlich jede Menge Hürden zu überwinden. Es mussten<br />

Termine festgelegt und Hallen, Hotels u. a. gebucht werden; ein Bühnenbild<br />

musste entworfen und die entsprechende Licht- und Tontechnik<br />

besorgt werden. Nicht zu vergessen sind die vielen Helfer, die für<br />

einen guten Ablauf nötig sind. So eine Tournee ist eine extreme logistische<br />

Herausforderung.<br />

HB: Trotz großangelegter Werbekampagen waren die Hallen in Fürth<br />

und vor allem in Köln nur unzureichend besucht. Warum?<br />

HS: Unser Ziel war und ist es, eine große Brücke zwischen Nationen<br />

mit Ursprung in Rumänien zu bauen und den Künstlern, die wir verpflichten,<br />

einen angemessenen Rahmen und Bühne für Ihre Performance<br />

zu bieten. Leider klappt es mit dieser Brücke noch nicht so<br />

hundertprozentig. Viele unserer Landsleute sind diese Art Veranstaltung<br />

nicht gewöhnt und müssen vermutlich dementsprechend "neu<br />

erzogen" werden. Deshalb war es bei den ersten Veranstaltungen für<br />

uns sehr wichtig, dass die Konzertbesucher mit positivem Eindruck<br />

den Saal verlassen. Ich glaube das ist uns gelungen.<br />

HB: Was führte zu den Absagen in Stuttgart und Frankfurt?<br />

31

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!