24.01.2013 Aufrufe

Heimatbote 2012_Online Version - Nadesch

Heimatbote 2012_Online Version - Nadesch

Heimatbote 2012_Online Version - Nadesch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

LESEZUSCHRIFTEN<br />

…bin eben von einer Zeitreise aus meiner Kindheit zurückgekehrt, die<br />

ich beim Durchlesen des <strong>Heimatbote</strong>n machte, dabei hab ich mich an<br />

so manch Schönes erinnert, obwohl meine Kindheit alles andere als<br />

schön war. Es war eine verdammt schwere Zeit, in die ich hinein<br />

geboren wurde. Der Zweite Weltkrieg brach aus. Ich sollte eigentlich<br />

ein Junge sein, weil ich gerade am Namenstag meines Vater die Welt<br />

erblickte und die ganze Verwandtschaft enttäuschte. Die späteren<br />

Jahre mit Enteignung und unserem "Erbhofbauern", war kein<br />

Zuckerschlecken. Trotz all dem, gab es Gegebenheiten an die ich mich<br />

gerne erinnere: Weihnachten, Ostern und Pfingsten mit allem was<br />

dazu gehört, war schön.<br />

Ich danke allen, die Beiträge zum <strong>Heimatbote</strong>n geleistet haben,<br />

insbesondere Ihnen Herr Baier. Sie haben mich am <strong>Nadesch</strong>er Treffen<br />

teilnehmen lassen, wenn auch nur bildlich gesehen.<br />

Katharina Rosca (geb. Seiler), 18.12.2011<br />

-------------<br />

Ganz herzlichen Dank für die Zusendung des <strong>Heimatbote</strong>ns. Habe mit<br />

meiner Frau mit besonderem Interesse die Familiengeschichte<br />

Feinweber gelesen und auch das Turmknopfschreiben aus 1871.<br />

Dr. Werner Klemm, 16.12.2011<br />

-------------<br />

… ich habe Euer Heft mit Freude angesehen und die historischen<br />

Teile darin, die mich direkt ansprechen, mit Genuss gelesen. Du bist<br />

ein bescheidener Mensch, deswegen nennst Du Euren Boten ein<br />

bescheidenes Blatt, ich sage aber, dass Ihr auf dies Blättchen stolz sein<br />

könnt! Es kommt sauber, ansprechend und mit vielseitigem Inhalt<br />

daher - und er legt vor allem Zeugnis von einer vitalen HOG, von<br />

einer Gemeinschaft von Leuten, die die Verbundenheit mit ihren<br />

Landsleuten und auch der alten Heimat gerne teilen. Hut ab auch vor<br />

der Leistung, die Ihr zur Sicherung Eurer Kirche erbracht habt und<br />

erbringt.<br />

Dr. Hansotto Drotloff, 20.12.2011<br />

78

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!