24.01.2013 Aufrufe

Heimatbote 2012_Online Version - Nadesch

Heimatbote 2012_Online Version - Nadesch

Heimatbote 2012_Online Version - Nadesch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Sachsen in der Pflicht. Für die EKR gibt es kein „hüben und drüben“,<br />

deswegen bietet sie seit geraumer Zeit und in Absprache mit der EKD<br />

(Ev. Kirche Deutschland) eine zweite Kirchenmitgliedschaft an, sowohl<br />

als passives als auch als volles Kirchenmitglied. Bei dieser Fachtagung<br />

wurde eine neue Präambel (Erklärung) erarbeitet, die vom<br />

Landeskonsistorium noch genehmigt werden muss.<br />

Architekt Dr. Hermann Fabini aus Hermannstadt, ein erfahrener<br />

Fachmann in siebenbürgischer Denkmalpflege, erläuterte den Zustand<br />

vieler Kirchenburgen, machte aber auch auf die unsachgemäßen Restaurierungen<br />

aufmerksam. In einer impulsiven Diskussion wurde seitens<br />

der Teilnehmer auch die rücksichtslose und teilweise gesetzeswidrige<br />

Haltung der<br />

Orthodoxen Kirche<br />

angesprochen, wonach<br />

viel zu große<br />

und pompöse Kirchen<br />

unmittelbar<br />

neben den sächsischen<br />

Kirchen errichtet<br />

werden.<br />

In einem faszinierenden<br />

Vortrag<br />

referierte Dr. Wolf-<br />

Dr. H. Fabini im Gespräch mit H. G. Baier<br />

ram Theilemann, der<br />

ab dem Jahr 2001 das<br />

Zentralarchiv der Landeskirche A. B. in Hermannstadt aufbaute und<br />

10 Jahre lang leitete, über den Archivbestand und die Nutzungsmöglichkeiten.<br />

Der international bekannte Künstler und Fotograf, Professor Peter<br />

Jakobi, zeigte in Form einer Bilderausstellung und Projektion seine<br />

Fotogallerie „Stillleben nach dem Exodus – Wehrkirchen in Siebenbürgen“.<br />

Der Kronstädter Kommunalpolitiker und Organist der Schwarzen Kirche<br />

Steffen Schlandt schilderte, auf eine sympathische Art die Situation<br />

der deutschen Bevölkerung in Kronstadt.<br />

29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!