24.01.2013 Aufrufe

Heimatbote 2012_Online Version - Nadesch

Heimatbote 2012_Online Version - Nadesch

Heimatbote 2012_Online Version - Nadesch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ZUR HERSTELLUNG DES TURMKNOPFES VON 1871<br />

Unter den im Jahr 2004 gefundenen Turmknopfdokumenten befand<br />

sich, neben dem Brief der Kirchen- und Ortsgemeinde an die<br />

Nachwelt (<strong>Heimatbote</strong> 2011, Seite 31) und der Liste der Familienväter<br />

und Witwen, auch folgendes Schriftstück (Wiedergabe im originalen<br />

Wortlaut; Transkription mit freundlicher Unterstützung von Erich<br />

Kohlruss und mit Fußnoten von H. G. Baier):<br />

Zur Herstellung dieses Thurmknopfes wurde eine Sammlung<br />

veranstaltet und hiervon betheiligten sich, außer den meisten<br />

hiesigen evangelischen Kirchenkindern, Herr Andreas Mezei,<br />

Hofrichter auf dem Graf Hallerschen Hofe mit 5fl ö. W. 1 , Dan<br />

Thodor mit 10fl - Csatlos Niculaj mit 1fl – Nyerges Juon mit 50x 2 ,<br />

Juon Drágus mit 50x, Demeter Mihaille mit 50x dann ferner<br />

Michael Müller und Johann Kramer aus Zuckmantel mit je 1fl und<br />

letztlich Johann Römer, Organist in Zuckmantel mit 50x.<br />

Wir fügen der beiliegenden Urkunde noch bei, daß die hiesigen<br />

adligen Grundbesitzer mit der Gemeinde gegenwärtig auch um die<br />

Waldungen und um die Hutweide Prozeß führen, obwohl wie auch<br />

aus der Haupturkunde ersichtlich ist, hinfort allen Wald und die<br />

beste „Gemeindeerde“ weggenommen haben. Ferner sind die<br />

Adeligen eifrig bemüht die Commassation 3 durch zu führen, jedoch<br />

wie voraus zu sehen, zu ihrem Beßten, nicht aber nach den von<br />

ihnen so oft im Munde geführten Prinzipe der Gleichberechtigung!<br />

In schweren Zeiten leben wir – wir werden von allen Seiten<br />

bedrückt, und es kann auch sogar nicht anders möglich sein denn in<br />

den meisten Fällen sind diejenigen, welche gegen uns klagen auch<br />

unsere Richter.<br />

Wir könnten noch vieles schreiben und euch theure Nachommen<br />

mitheilen – aber wir wollen Euch nicht ferner betrüben damit –<br />

1 fl ö. W. = florentinischer Gulden, österreichische Währung<br />

2 x = Kreuzer (60 Kreuzer entsprechen 1 Gulden)<br />

3 Flurbereinigung, Grundzusammenlegung<br />

47

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!