28.01.2013 Aufrufe

Medizinische Bildverarbeitung - Inforakel

Medizinische Bildverarbeitung - Inforakel

Medizinische Bildverarbeitung - Inforakel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Anhang B<br />

Physikalische Grundlagen<br />

Zuletzt zeigt dieses Kapitel einige physikalische Details und Grundlagen, der im Vorfeld beschriebenen, medizinischen<br />

Verfahren, die für ein fundiertes Verständnis der Materie wichtig sind. Weiterführende und detailiertere Informationen<br />

hinsichtlich der Bildgebung und der Technik sind im zweiten Kapitel von [18] zu finden. Eine umfassende physikalische<br />

Betrachtung liefert hingegen Teil A aus [27].<br />

B.1 Bohrsches Atommodell<br />

Das 1913 von Niels Bohr entwickelte Atommodell dient der Beschreibung von physikalischen Vorgängen auf atomarer<br />

Ebene. Es gibt mittlerweile genauere und angepasste Modelle, wie das Orbitalmodell, doch für eine grundlegende<br />

Betrachtung genügt das im Folgenden dargestellte Konzept. Eine historische Betrachtung über die Entdeckungen und<br />

Entwicklungen des Atommodells, angefangen bei Dalton bis hin zu Schrödinger, liefert [2].<br />

B.1.1 Aufbau und Struktur eines Atoms<br />

Das Bohrsche Atommodell beinhaltet einen aus Protonen und Neutronen zusammengesetzten Atomkern und einer aus<br />

7 Elektronenschalen bestehenden Atomhülle. Dabei besitzen Protonen positive, und Elektronen negative Ladung. Neutronen<br />

sind Ladungsneutral. Jede Schale n entspricht einem bestimmten Energieniveau und kann bis zu 2n 2 Elektronen<br />

aufnehmen.<br />

Abbildung B.1 veranschaulicht das Bohrsche Atommodell am Beispiel des Wolfram-Atoms. Wie zu sehen, steigen die<br />

in Elektronenvolt (eV) angegebenen Energieniveaus der Schalen, in Kernnähe deutlich an.<br />

Abbildung B.1: Bohrsches Atommodell am Beispiel eines Wolfram-Atoms (aus [18])

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!