28.01.2013 Aufrufe

Medizinische Bildverarbeitung - Inforakel

Medizinische Bildverarbeitung - Inforakel

Medizinische Bildverarbeitung - Inforakel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Literaturverzeichnis<br />

[1] AMELING, Stefan: Struktur aus Bewegung. www.inforakel.de/Document/Details/doc00000310.<br />

Version: 2007. – Skript zur Vorlesung<br />

[2] Atomaufbau. Institut für Lebensmitteltechnologie und Biotechnologie (LMT), Universität Bonn.<br />

www.ilt.uni-bonn.de/www/LMT/studium/Studienunterlagen/bilder/Atomaufbau.pdf.<br />

Version: 2008. – Vorlesungsfolien<br />

[3] BEUTELSPACHER, Albrecht: Lineare Algebra – Eine Einführung in die Wissenschaft der Vektoren, Abbildungen<br />

und Matrizen. 5. Braunschweig, Wiesbaden : Vieweg Verlag, 2001<br />

[4] BONN, Matthias: Computertomographie. Universität Karlsruhe (TH).<br />

http://www.matze-bonn.de/informatik/Seminar_CT.pdf. Version: 2000. – Seminararbeit<br />

[5] BROWN, Lisa G.: A survey of image registration techniques. In: ACM Comput. Surv. 24 (1992), Nr. 4, S. 325–376<br />

[6] BRUNN, Caroline: Kamerakalibrierung. In: DRÖGE, Detlef (Hrsg.): Seminar Rekonstruktion aus Bildern. Universität<br />

Koblenz-Landau, 2004, S. 33–43<br />

[7] BURGERT, Oliver: <strong>Medizinische</strong> Planungs- und Simulationssysteme WS2005/2006, Vorlesung: Computertomographie<br />

et al. Innovation Center Computer Assisted Surgery (ICCAS), Universität Leipzig. nn. Version: 2005<br />

[8] C., Tomasi ; R., Manduchi: Bilateral Filtering for Gray and Color Images. In: Proceedings of the 1998 IEEE<br />

International Conference on Computer Vision, 1998<br />

[9] EATON, John W. ; BATEMAN, David ; HAUBERG, Soren: GNU Octave Manual Version 3, A high-level interactive<br />

language for numerical computations. 3. Bristol, United Kingdom: Network Theory Limited, 8 2008.<br />

http://www.network-theory.co.uk/docs/octave3/<br />

[10] Funktionelle Magnetresonanztomographie. fMRT-easy by C.M. Siedentopf. http://www.fmri-easy.de.<br />

Version: 2005<br />

[11] HARTLEY, Richerd ; ZISSERMAN, Andrew: Multiple View Geometry in Computer Vision. 2. Cambridge, UK :<br />

Cambridge University Press, 2003<br />

[12] HOFFMANN, Rebecca: Registrierungsverfahren. In: PAULUS, Dietrich (Hrsg.) ; BOUATTOUR, Sahla (Hrsg.):<br />

Hauptseminar <strong>Medizinische</strong> <strong>Bildverarbeitung</strong>. Universität Koblenz-Landau, 2003, S. 61–74<br />

[13] HOLZHÄUSER, Dennis: Prüfungsprotokoll in den Fächern MedBV, PCG und Programmierung.<br />

http://www.inforakel.de/. Version: 2007. – Document/Download/doc00000321/PruefungsprotokollPCGholzhawi.pdf<br />

[14] HOUNSFIELD, Godfrey: Computed Medical Imaging. Version: 1979.<br />

http://nobelprize.org/nobel_prizes/medicine/laureates/1979/hounsfield-lecture.pdf.<br />

In: LINDSTEN, Jan (Hrsg.): Nobel Lectures, Physiology or Medicine Bd. 1971-1980. World Scientific Publishing<br />

Co.<br />

[15] JACKEL, D.: Bildgebende Verfahren in der Medizin. Universität Rostock, Studiengang Informatik.<br />

http://wwwicg.informatik.uni-rostock.de/Lehre/CV2/script0304/01_Bildgebung.pdf.<br />

Version: 2003. – Folien zur Vorlesung Computer Vision 2<br />

[16] KAK, A.C. ; SLAYNEY, Malcolm: Principles of Computerized Tomographic Imaging. Society of Industrial and<br />

Applied Mathematics http://cobweb.ecn.purdue.edu/~malcolm/pct/CTI-ch07.pdf

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!