28.01.2013 Aufrufe

Medizinische Bildverarbeitung - Inforakel

Medizinische Bildverarbeitung - Inforakel

Medizinische Bildverarbeitung - Inforakel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

58 LITERATURVERZEICHNIS<br />

[17] KURKA, Gerhard: Visualisierung und bildgebende Verfahren im medizinischen Bereich. Universität<br />

Linz, Studiengang Informatik. http://www.gup.uni-linz.ac.at/skcg/slides/Vis2006-4.pdf.<br />

Version: 2006. – Vorlesungsfolien<br />

[18] LEHMAN, Thomas ; OBERSCHELP, Walter ; PELIKAN, Erich ; REPGES, Rudolf: <strong>Bildverarbeitung</strong> für die Medizin<br />

– Grundlagen, Modelle, Methoden, Anwendungen. Springer Verlag, 1997<br />

[19] LEMPA, Thomas: Röntgen CT: Gefilterte Rückprojektion. In: PAULUS, Dietrich (Hrsg.) ; BOUATTOUR, Sahla<br />

(Hrsg.): Hauptseminar <strong>Medizinische</strong> <strong>Bildverarbeitung</strong>. Universität Koblenz-Landau, 2003, S. 19–32<br />

[20] LORENZ, Guido: Rechnersehen lernen. www.inforakel.de. Version: 2005. – Kleine Frage- und Antwort-<br />

Sammlung zu Rechnersehen<br />

[21] MARTIN, Michelle K.: Rechnersehen Skript. www.inforakel.de. Version: 2005. – Zusammenfassung des<br />

Vorlesungsstoffes<br />

[22] MEYER, Esther: Die Mathematik der Computertomographie. Universität. nn. Version: 2007. – Seminararbeit<br />

[23] MICHEL, Jochen: Epipolargeometrie. In: DRÖGE, Detlef (Hrsg.): Seminar Rekonstruktion aus Bildern. Universität<br />

Koblenz-Landau, 2004, S. 15–21<br />

[24] Positronen Emissions Tomographie. Wikipedia, Die freie Enzyklopädie.<br />

http://de.wikipedia.org/wiki/Positronen-Emissions-Tomographie. Version: 2007<br />

[25] PAULUS, Dietrich ; HORNEGGER, Joachim: Medical Image Processing. Universität Koblenz-Landau, Studiengang<br />

Computervisualistik. https://www.uni-koblenz.de/~paulus/idoc/medbvcompl.pdf.<br />

Version: 2004. – Folien zur Vorlesung MedBV<br />

[26] PSCHYREMBEL, Willibald (Hrsg.): Pschyrembel Klinisches Wörterbuch. 256. Berlin, New York : Walter de<br />

Gruyter Verlag, 1990<br />

[27] REISER, Maximilian ; KUHN, Fritz-Peter ; DEBUS, Jürgen: Radiologie. 2. Stuttgart : Georg Thieme Verlag, 2006<br />

[28] RÖMER, Wolfgang: Registrierung und Visualisierung von Bilddaten verschiedener bildgebender Verfahren. Nuklearmedizinische<br />

Klinik, Universitätsklinikum Erlangen. nn. Version: 2004<br />

[29] RÜDE, Ulrich: Algorithmik III, Algorithmen und Modelle für kontinurierliche Datenstrukturen, SS2007, Vorlesung:<br />

Matrixalgorithmen und Computertomographie. Institut für Informatik, Technische Fakultät Erlangen-Nürnberg.<br />

nn. Version: 2007<br />

[30] SCHAER, Philipp: Endoskopie. In: PAULUS, Dietrich (Hrsg.) ; BOUATTOUR, Sahla (Hrsg.): Hauptseminar <strong>Medizinische</strong><br />

<strong>Bildverarbeitung</strong>. Universität Koblenz-Landau, 2003, S. 93–106<br />

[31] Siemens Medical Solutions. Siemens AG. http://www.medical.siemens.com. Version: 2007<br />

[32] Internistischer Sonographieatlas. 2. <strong>Medizinische</strong> Abteilung / Albertinen-Krankenhaus Hamburg.<br />

http://www.sonographiebilder.de. Version: 2005<br />

[33] TOFT, Peter: The Radon Transform – Theory and Implementation, Department of Mathematical Modelling, Technical<br />

University of Denmark, Diss., 1996<br />

[34] TREFETHEN, Lloyd ; BAU, David: Numerical Linear Algebra. Society for Industrial and Applied Mathematics<br />

http://www.comlab.ox.ac.uk/nick.trefethen/text.html<br />

[35] Übung zur Vorlesung <strong>Medizinische</strong> <strong>Bildverarbeitung</strong> im WS2005/2006. Universität Koblenz-Landau, FB4.<br />

http://www.uni-koblenz.de/FB4/Institutes/ICV/AGPaulus/Teachings/. Version: 2007<br />

[36] WALBER, Tina: Stereo-Sehen. In: DRÖGE, Detlef (Hrsg.): Seminar Rekonstruktion aus Bildern. Universität<br />

Koblenz-Landau, 2004, S. 22–32<br />

[37] WÜRBEL, Verena: Bildgebende Verfahren in der Medizin. In: PAULUS, Dietrich (Hrsg.) ; BOUATTOUR, Sahla<br />

(Hrsg.): Hauptseminar <strong>Medizinische</strong> <strong>Bildverarbeitung</strong>. Universität Koblenz-Landau, 2003, S. 1–18

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!