28.01.2013 Aufrufe

Medizinische Bildverarbeitung - Inforakel

Medizinische Bildverarbeitung - Inforakel

Medizinische Bildverarbeitung - Inforakel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

vi INHALTSVERZEICHNIS<br />

Erklärung<br />

Dieses Skript entstand nach bestem Wissen und Gewissen als Prüfungsvorbereitung und war ausschließlich für den<br />

eigenen Gebrauch gedacht. Ich übernehme daher keine Garantie, bezüglich der Vollständigkeit, noch der Korrektheit der<br />

angegebenen Informationen. Im Nachhinein hat sich das Schreiben dieses Skripts und die intensive Aufarbeitung des<br />

Stoffes aber als überaus nützlich erwiesen.<br />

Da in der Prüfung das Verständnis zählt, kommt man dennoch nicht umhin, den Stoff selbst aufzuarbeiten und es empfiehlt<br />

sich, noch andere Quellen als dieses Skript zu konsultieren. Dies gilt insbesondere für den mathematischen Inhalt.<br />

Ferner ist es sinnvoll, die Übungsblätter zur Vorlesung durchzuarbeiten bzw. zu wiederholen.<br />

Anmerkungen und Hinweise auf gefundene Fehler sind willkommen und können ebenso wie etwaige Fragen an nachfolgende<br />

Emailadresse gerichtet werden.<br />

Dennis Holhäuser<br />

holzhawi@uni-koblenz.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!