30.01.2013 Aufrufe

OPENGolf - ASGI

OPENGolf - ASGI

OPENGolf - ASGI

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Das Programm der <strong>ASGI</strong>-Veranstaltungen 2009<br />

Nicht weniger als 126 Daten<br />

Wenn man alle für die Saison 2009 vorgesehenen Veranstaltungen der <strong>ASGI</strong> zusammenzählt, so<br />

kommt man auf die stolze Zahl von 126. Das bestätigt die Vermutung, dass in den Büros Crissier<br />

und Zürich der <strong>ASGI</strong> Arbeitslosigkeit ein Fremdwort ist...<br />

Um ehrlich zu sein: bei den 126 Veranstaltungen<br />

im Kalender der <strong>ASGI</strong> handelt<br />

es sich nicht ausschliesslich um Turniere.<br />

Damit die Zahl entsprechend<br />

Eindruck macht, haben wir auch die<br />

Generalversammlung vom 24. Juni 2009<br />

und die Weihnachts-Apéros vom 8. Und<br />

10. Dezember 2009 dazugezählt! Doch<br />

diese drei Daten ausgenommen, haben<br />

alle übrigen direkt mit dem Golfspiel zu<br />

tun.<br />

Die Workshops bilden das konkreteste<br />

und effizienteste Gefäss im<br />

Bereich des Ausbildungsprogramms der<br />

<strong>ASGI</strong>. Im Jahr 2009 wird der zweitägige<br />

Kurs beibehalten: 12 Stunden Unterricht<br />

mit maximal 32 Amateuren und 4 Pros<br />

und 8 Lektionen für CHF 350.–. Neu ist<br />

dagegen die Serie eintägiger Workshops.<br />

Die Schüler werden von einem<br />

«Kurzprogramm» profitieren, das jedoch<br />

vom Inhalt her komplett ausgestaltet<br />

ist: eine Lektion für das lange Spiel, eine<br />

für das kurze Spiel und eine dritte, theoretische<br />

Lektion zum Thema Regeln und<br />

Etikette für CHF 190.–. Verteilt auf die<br />

Monate April, Mai, Juni und August<br />

stehen insgesamt 17 zweitägige und 7<br />

eintägige Workshops auf der Agenda.<br />

10 OPEN GOLF<br />

Weiter sieht das Ausbildungsprogramm<br />

eintägige Kurse im Indoor Golf<br />

Training Center in Etagnières (ab dem<br />

12. Januar) und im Golfodrom Glattbrugg<br />

(ab dem 13. Februar) vor. Neueinsteiger<br />

können an Schnuppertagen<br />

mit dem Golf Bekanntschaft schliessen,<br />

die zusammen mit Sympany durchgeführt<br />

werden (10 Termine) oder die<br />

entsprechenden Kurse an der Swiss<br />

Golf Week besuchen.<br />

Neuheit im Bündnerland<br />

Einen Spitzenplatz in der Reihe der<br />

Anlässe nimmt der Sommer in Graubünden<br />

ein. Die Engadiner Bergsommer Trophy<br />

wird am 8. und 9. Juli in Zuoz und<br />

Samedan gespielt. Es handelt sich um<br />

ein Einzel-Stableford-Turnier (CHF 270.–),<br />

das die guten Beziehungen der <strong>ASGI</strong><br />

zur Region St. Moritz noch verstärken<br />

wird.<br />

Eine kleine Änderung betrifft die<br />

Säntis Trophy (8. bis 11. September, CHF<br />

490.– oder CHF 450.– für Mitglieder der<br />

organisierenden Clubs). Auf dringenden<br />

Wunsch begeisterter Teilnehmer der<br />

ersten Ausgabe findet der Event 2009,<br />

um ein Turnier verlängert, neu während<br />

vier Tagen statt – in Waldkirch, Appenzell,<br />

Erlen und Gams-Werdenberg.<br />

Die Clubmeisterschaft wird im<br />

gewohnten Rahmen mit vier regionalen<br />

Qualifikationsturnieren (Vuissens,<br />

Ybrig, Moossee und Domat Ems) eingeläutet.<br />

Das Finale entscheidet sich am 2.<br />

Oktober an neuer Stätte: Der renommierte<br />

Parcours von Wylihof wird der<br />

Austragungsort sein.<br />

Die Klassiker im Kalender erfahren<br />

keine Änderung. Das betrifft die Swiss<br />

Snowsport Trophy, das Swiss Pro-Am,<br />

die Sonnwend Trophy, das 2-Länder<br />

Turnier, die Alpen Challenge, die Swiss<br />

Golf Week, die Ladies Competition oder<br />

Les Clubs Prestiges.<br />

Die Gourmand-Turniere<br />

Wenn man Pascal Germanier fragt,<br />

wie er die neue Turnierserie «Parcours<br />

Gourmands» rechtfertigt, so überzieht<br />

ein Lächeln sein Gesicht und die simple<br />

Antwort lautet: «Weil es die Teilnehmer<br />

glücklich macht! Unsere Erfahrungen<br />

mit Georges Wenger in Les Bois und<br />

den «Chefs en Valais» in Leuk haben<br />

gezeigt, dass die Golfer Spass am Spiel<br />

haben, gerne ihre Freunde treffen und

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!