30.01.2013 Aufrufe

OPENGolf - ASGI

OPENGolf - ASGI

OPENGolf - ASGI

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Driving Range des Golfclub Sarneraatal<br />

Ab 2009 auch Pitch & Putt<br />

Zwischen Stans und Sarnen, in unmittelbarer Nähe der Ausfahrt A8 in Kerns, haben Idealisten vor<br />

mehr als einem Jahr eine Driving Range in Betrieb genommen. Für 2009 ist jetzt auch die Eröffnung<br />

eines Sechsloch-Pitch&Putt-Kurses geplant.<br />

Mit der zunehmenden Beliebtheit<br />

des Golfsports sind in den letzten paar<br />

Jahren in der Innerschweiz einige 18-<br />

Loch-Anlagen entstanden. In der Region<br />

Sarnen fehlte bis jetzt eine Trainingsanlage<br />

mit Driving Range,<br />

Putting- und Chipping-Green sowie<br />

eine Kurzbahn-Übungsanlage. Kerns<br />

liegt in Obwalden, gleich wie Engelberg:<br />

das sind die beiden einzigen<br />

Golfanlagen im Kanton.<br />

Die Anlage des Golfclub Sarneraatal<br />

ist von Sarnen in 5 Minuten und von<br />

Stans aus in 10 Minuten erreichbar.<br />

Auch Golffreunde aus der Region Hergiswil<br />

brauchen dazu nur gerade 12<br />

Minuten. Das zur Verfügung stehende<br />

Gelände ist aufgrund der klimatisch vorteilhaften<br />

Lage während mindestens<br />

neun Monaten nutzbar. Die frühe<br />

Bespielbarkeit im Frühling ermöglicht<br />

eine optimale Vorbereitung auf die<br />

eigentliche Golfsaison.<br />

Die Driving Range ist jeweils auch<br />

im Winter geöffnet, solange der Schnee<br />

das Einsammeln der Bälle nicht verunmöglicht.<br />

Ende 2007 wurde an der Gemeindeversammlung<br />

die Umzonung des Terrains<br />

ohne Gegenstimme angenommen.<br />

Das bedeutete grünes Licht für die<br />

geplante Erweiterung: um die Driving<br />

Range herum wird ein Sechsloch-Kurzplatz<br />

entstehen. Die Bauarbeiten haben<br />

bereits begonnen, und der Betrieb<br />

beginnt zu Saisonbeginn 2009.<br />

Training und Kurse<br />

Die Trainingsanlagen in Sarneraatal<br />

stehen jedermann zur Verfügung. Es gibt<br />

einen Club; die Mitgliedschaft machte<br />

aber bisher nur als Unterstützung des<br />

Clubs und seiner Erweiterungsanstrengungen<br />

Sinn. Neben dem freien Training<br />

gibt es die Möglichkeit des Trainierens<br />

mit einem Pro; jeden Donnerstag findet<br />

ein eineinhalbstündiges Juniorentraining<br />

statt.<br />

Für die Ausbildung und auch für das<br />

Ablegen der Platzreifeprüfung arbeitet<br />

der GC Sarneraatal mit dem GC Engelberg<br />

und mit der dortigen Andreas<br />

Prinzing Golf Academy zusammen.<br />

Zur Infrastruktur gehören auch<br />

gedeckte Abschläge sowie ein Bistro<br />

mit Gartensitzplätzen. Im Herbst 2008<br />

sind ein Übungsbunker und ein Chipping-Green<br />

in Betrieb genommen worden.<br />

Nach und nach entwickelt sich also<br />

das Clubgelände des GC Sarneraatal –<br />

man strebt denn auch eine engere<br />

Zusammenarbeit mit der <strong>ASGI</strong> an.<br />

Golfclub Sarneraatal<br />

Höchuis<br />

6064 Kerns<br />

www.golf-ow.ch<br />

Tel. 041 660 36 00<br />

Tarife<br />

Clubmitgliedschaft: CHF 250.–<br />

Junioren: CHF 50.–<br />

Juniorentraining Saison: CHF 250.–<br />

34 Bälle: CHF 5.–<br />

34 Bälle für Clubmitglieder: CHF 4.–<br />

Nach der Eröffnung der Sechsloch-Anlage<br />

werden die Tarife angepasst.<br />

OPEN GOLF<br />

35

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!