30.01.2013 Aufrufe

OPENGolf - ASGI

OPENGolf - ASGI

OPENGolf - ASGI

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Golfclub Gams-Werdenberg<br />

18 Löcher im Rheintal<br />

Mitten im St. Galler Rheintal, auf halbem Weg zwischen St. Margrethen und Sargans, liegt der<br />

Golfplatz des GC Gams Werdenberg. Das völlig flache Gelände hat es dem Architekten erlaubt, die<br />

18 Spielbahnen nahezu frei von topografischen Zwängen zu gestalten. Der Club ist ASG-Mitglied seit<br />

2007, der Platz selber ist im Frühjahr 2008 eröffnet worden.<br />

Golf in der Ostschweiz, da denkt man in<br />

erster Linie an die beiden Adressen des<br />

GC Waldkirch oder des Ostschweizer GC<br />

Niederbüren. Doch jetzt ist mit dem GC<br />

Gams Werdenberg eine neue Alternative<br />

mit 18 attraktiven, vergnüglich zu<br />

spielenden Holes dazu gekommen.<br />

Im Herbst 2001 schlossen sich einige<br />

Initianten zusammen, die ein Terrain<br />

neben dem Bahnhof Gams als geeignet<br />

für einen Golfplatz befanden. 2003<br />

wurde ein Förderverein, 2006 ein Golfclub<br />

und 2004 auch eine Betriebs-AG<br />

gegründet. Der Spatenstich zum Golfplatzbau<br />

erfolgte dank eines milden<br />

Winters am 29. Dezember 2006. Gebaut<br />

wurde das von Architekt Peter Kessler<br />

erstellte Projekt dann speditiv, so dass<br />

sich die bereits weit über 400 Mitglieder<br />

im Juni 2008 über die planmässige<br />

Eröffnung freuen konnten.<br />

Es ist nicht etwa so, dass alle Schweizer<br />

von Genf bis Zürich ganz genau wissen,<br />

wo Gams oder Werdenberg liegen. In<br />

unserem gebirgigen Land gibt es zahlreiche<br />

Regionen, die – wie man sagt –<br />

weit «weg vom Schuss» liegen. Am<br />

sichersten finden wir den neuen Golfplatz<br />

mit der Information, dass die<br />

Grenze zum Fürstentum Liechtenstein<br />

38 OPEN GOLF<br />

bloss eine gute Drivelänge vom Clubhaus<br />

entfernt liegt. Dazwischen wälzt<br />

sich der Rhein Richtung Bodensee,<br />

gefangen zwischen riesigen Deichen<br />

mit Spazier- und Velowegen darauf.<br />

Richtung Liechtenstein<br />

Wendet man den Blick dagegen westwärts,<br />

so ist es der Einschnitt des Toggenburgs,<br />

welcher die hochaufsteigende<br />

Kette von Hoher Kasten und Alpstein<br />

unterbricht – mit den Churfirsten, die in<br />

der Ferne vom ersten Abschlag aus zu<br />

sehen sind.<br />

Wer diese leichtverdauliche Portion<br />

Geografie-Unterricht überstanden und<br />

den Golfplatz über die A13, Ausfahrt<br />

Haag, erreicht hat, dessen Blick<br />

schweift über eine völlig flache Landschaft<br />

im Rheintal, tief eingeschnitten<br />

zwischen die Gebirgsketten von St. Gallen<br />

und von Liechtenstein/Vorarlberg –<br />

dem Wallis nicht ganz unähnlich. Die<br />

Region ist überdurchschnittlich sonnig,<br />

weil sie von der Nachbarschaft zum<br />

Föhngebiet des Churer Rheintals profitiert.<br />

Doch das touristische Potenzial<br />

dieses Teils des Rheintals ist nicht überwältigend;<br />

zu nahe liegen Graubünden<br />

oder Vorarlberg, und zu sehr dominieren<br />

im Rheintal Industrie, Gewerbe und<br />

Verkehr.<br />

Der Architekt hat es trotz dem völlig flachen<br />

Gelände geschafft, dem Spieler<br />

einige wirklich interessante Spielbahnen<br />

und damit auch ein paar passable<br />

Challenges anzubieten. Doglegs,<br />

geschickt platzierte Teiche oder auch<br />

die Länge der Holes, welche zu Risiken<br />

verleiten, verlangen einiges an Überlegung;<br />

und sogar ein mit dem Abschlag<br />

erreichbares Par 4 ist da, dessen Grün<br />

allerdings von einem Wasserhindernis<br />

verteidigt wird.<br />

Der GC Gams-Werdenberg hat nicht<br />

zuletzt wegen der bereits erwähnten<br />

Nähe zu Lichtenstein ausgezeichnete<br />

wirtschaftliche Perspektiven. Die Nachfrage<br />

nach Spielmöglichkeiten im «Ländle»<br />

ist gross, und die Anreise von Vaduz<br />

nach Gams kurz. Die <strong>ASGI</strong> hat im September<br />

ihre Säntis-Trophy hier ausgetragen;<br />

wer in den ersten Turnieren des<br />

Clubs stöbert, findet unter den Teilnehmern<br />

bereits zahlreiche <strong>ASGI</strong>-Mitglieder!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!