30.01.2013 Aufrufe

OPENGolf - ASGI

OPENGolf - ASGI

OPENGolf - ASGI

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>ASGI</strong>-Meisterschaften 2008<br />

Die Sportler der <strong>ASGI</strong> erküren<br />

den Meister und die Meisterin<br />

Das Finale der diesjährigen Clubmeisterschaften der <strong>ASGI</strong> fand auf dem eindrucksvollen Golfplatz des<br />

GC Engelberg-Titlis statt. Dieser feierte 2008, gleich wie die <strong>ASGI</strong>, sein zehnjähriges Bestehen.<br />

Zum ersten Mall hatte die <strong>ASGI</strong> eine<br />

Meisterschaft unter ihren Mitgliedern<br />

1999 ausgeschrieben. Damals kamen<br />

bloss ein paar Hundert Personen überhaupt<br />

für eine Teilnahme in Frage. Mit<br />

14’000 golfspielenden Mitglieder sieht<br />

das heute ganz anders aus; allerdings<br />

werden trotzdem nicht Dutzende von<br />

Qualifikationsturnieren benötigt, um die<br />

Finalisten zu ermitteln. Vier Termine<br />

wurden angeboten; alle vier im Juli, und<br />

zwar auf den Plätzen von Ybrig, Appenzell,<br />

Vuissens und Oberkirch. Die<br />

Gesamtzahl von 360 Anmeldungen war<br />

eine leichte Enttäuschung im Vergleich<br />

zu den bisherigen Zahlen von 420 bis<br />

450 Startenden. Lag das an den Terminen<br />

im Ferienmonat Juli, oder findet die<br />

Formel weniger Zustimmung als bisher?<br />

Man weiss es nicht, und solche Fragen<br />

stellten sich anlässlich des Finals<br />

am 19. September auch nicht wirklich.<br />

Viel gute Laune war mit dabei, das war<br />

nicht zu übersehen. Es war das erste<br />

Yannick Jenni und Pierre-Alain Bally.<br />

22 OPEN GOLF<br />

Mal, dass der Meisterschaftsfinal auf<br />

einem alpinen Golfplatz gespielt<br />

wurde; in über 1000 Metern Höhe nämlich.<br />

«Wir spürten, wie der Clubvorstand<br />

sich freute, unseren eigenen Vorstand<br />

kennen zu lernen. Es wurde über unsere<br />

Strukturen und Zielsetzungen diskutiert,<br />

gleich wie auch über das Programm<br />

2009. Wir fühlten uns extrem<br />

willkommen – ich bin sicher, dass das<br />

der Startschuss zu einer langen Zusammenarbeit<br />

ist», freute sich der <strong>ASGI</strong>-<br />

Generalsekretär in Engelberg.<br />

Nach einem eher trüben Vormittag<br />

besserte sich das Wetter im Laufe des<br />

Tages; die Spielbedingungen waren<br />

indessen absolut ideal, auch wenn die<br />

Sonne sich kaum zeigte. Der Golfplatz in<br />

Engelberg ist relativ flach, gut zu marschieren<br />

und fand einhelliges Lob bei<br />

den 72 Teilnehmern. Abends überzeugten<br />

auch die Bewirtung im Hotel Engelberg<br />

mitten im Bergort sowie der<br />

Gabentisch. Anzumerken ist, dass die<br />

reich bestückten Körbe direkt aus der<br />

Küche von Philippe Rochat stammten.<br />

Take-it-Travel und Omega waren als<br />

spendable Sponsoren vor Ort; zur Freude<br />

aller wurden eine Traumreise sowie<br />

eine wunderschöne Uhr verlost.<br />

Unser «Clubmeister» heisst für 2008<br />

Rudolf Gilgen (Hcp 15.2), unsere Clubmeisterin<br />

Sandra Donabauer (25.2).<br />

Ihre Namen werden auf der begehrten<br />

Trophäe der <strong>ASGI</strong> eingraviert!<br />

Termine 2009<br />

Qualifikationen <strong>ASGI</strong>-Meisterschaft<br />

Freitag, 29. Mai Vuissens<br />

Freitag, 3. Juli Ybrig<br />

Freitag, 10. Juli Moossee<br />

Donnerstag 30. Juli Domat Ems<br />

Finale <strong>ASGI</strong>-Meisterschaft<br />

Freitag, 2. Oktober Wylihof

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!