30.01.2013 Aufrufe

der BerG ist kulisse - 041 Kulturmagazin

der BerG ist kulisse - 041 Kulturmagazin

der BerG ist kulisse - 041 Kulturmagazin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

im Wald<br />

red. Der klassiker unter den märchenklassikern <strong>der</strong> Brü<strong>der</strong><br />

grimm – hänsel & gretel – wird hier neu erzählt. Und vertont.<br />

Denn die geschichte von den geschw<strong>ist</strong>ern, im Wald ausgesetzt,<br />

von <strong>der</strong> hexe in die falle gelockt, <strong>ist</strong> in <strong>der</strong> fassung von gerard<br />

Beljon, sophie kassies und Jean Debefve ein musiktheater. Das<br />

theater luki*ju bringt es als schweizer Premiere auf die Bühne<br />

(regie: Benno muheim).<br />

Da geht es spielend, singend und musizierend zu und her –<br />

musik, gesang, text und spiel vermischen und ergänzen sich.<br />

Zwei schauspieler (nicole Davi, roger Pfyl) spielen gleich die kin<strong>der</strong><br />

und <strong>der</strong>en Eltern, die sängerin Catriona Bühler gibt auch die<br />

hexe und ein musiktrio um Vera schni<strong>der</strong> (harfe), sara käser<br />

(Cello) und florian hoesl (schlagwerk) <strong>ist</strong> nicht nur hör-, son<strong>der</strong>n<br />

klar sichtbar und wird teil des spiels (musikalische leitung: marc<br />

Unternährer).<br />

theater luki*ju: hänsel & Gretel. mi 9. november, 15 uhr,<br />

theaterpavillon luzern. ab 6 jahren<br />

s'rumpelstilzli<br />

theater an <strong>der</strong> mürg stans. Termine auf www.maerli-biini.ch. Bis 27. November<br />

tove janssons mumin-geschichten<br />

Informationen zu Führungen und Lesungen: peter.gyr@phz.ch<br />

pmz luzern. MO-FR 8-21 Uhr, SA 8-17 Uhr. Bis 7. Dezember<br />

gwun<strong>der</strong>stunde: gehörnt o<strong>der</strong> geweiht<br />

natur-museum luzern. MI 2./9./16./23./30. November, 14 Uhr. T <strong>041</strong> 228 54 11<br />

starke saiten – szenisches konzert ohne worte<br />

südpol luzern. MI 2.11., 15 Uhr, DO 3.11., 19.30 Uhr. Ab 5 Jahren<br />

kin<strong>der</strong>spital luzern. FR 4. November, 13 Uhr<br />

urgeschichte(n)<br />

Zuger Zeitreise – szenische Führung: SO 6. November, 15.30 Uhr<br />

Zwirnen, Flechten und Weben: SO 20. November, 14 Uhr<br />

museum für urgeschichte(n) zug. T <strong>041</strong> 728 28 80<br />

kin<strong>der</strong>workshop<br />

haus für kunst uri. SA 5. November, 10 Uhr. Ab 6 Jahren<br />

luzerner theater<br />

Tanz 7: Happy End: 3./5./19./26.11., 19.30 Uhr<br />

Im weissen Rössl: 4./12./23.11., 19.30 Uhr, 6.11., 15 Uhr, 27.11., 13.30 Uhr<br />

Die Geschichte vom Blauen Planeten: 30. November, 13.30 Uhr<br />

luzerner theater. Ab 10 Jahren<br />

figurentheater<br />

Das tapfere Schnei<strong>der</strong>lein: 5./6./9./12./13. November, 15 Uhr<br />

Tschin<strong>der</strong>assa-Chasper-Bumm: 16./19./20. November, 15 Uhr<br />

Aschenputtel: 23./26./27./30. November, 15 Uhr<br />

industriestrasse 9 luzern. Ab 4 Jahren<br />

theater bunterbünter: die goldig zwebele<br />

kulturzentrum braui hochdorf. SO 6. November, 11 Uhr<br />

instrumente aus alltagsgegenständen bauen<br />

musikinstrumentensammlung willisau. MI 9.11., 13.30 Uhr. T <strong>041</strong> 971 05 15<br />

hänsel & gretel<br />

theater pavillon luzern. MI 9. November, 15 Uhr. Ab 6 Jahren<br />

kin<strong>der</strong> führen kin<strong>der</strong><br />

Sammlung rosengart luzern. MI 9./23.11., 14 Uhr. Anmeldung T <strong>041</strong> 220 16 81<br />

erzählnacht 2011: an<strong>der</strong>swelten<br />

diverse bibliotheken. FR 11. November, ab 17.15 Uhr<br />

eröffnungsfest und martini märt 2011<br />

rudolf steiner schule ebikon. SA/SO 12./13. November, 10 Uhr<br />

47<br />

freizeit muss<br />

nicht teuer sein<br />

KiDS<br />

red. «spiel mit – lebe mit» heisst ein neuer faltprospekt, <strong>der</strong> kin<strong>der</strong>n<br />

und Eltern in armut ein sinnvolles und günstiges o<strong>der</strong> gar<br />

kostenloses freizeitangebot näherbringt. Übersichtlich und<br />

knapp bietet <strong>der</strong> Prospekt eine auswahl – einerseits für Eltern,<br />

auf <strong>der</strong> an<strong>der</strong>en seite für kin<strong>der</strong>. Das angebot <strong>ist</strong> bunt und reicht<br />

vom frauentreffpunkt im sentitreff über die angebote <strong>der</strong> kulturlegi<br />

bis hin zu spielnachmittagen für die kleinen.<br />

sechs frauen <strong>der</strong> höheren fachschule für sozialpädagogik<br />

haben den Prospekt initiiert und ausgeführt mit dem Ziel, auch<br />

armutsfamilien eine positive freizeitgestaltung zu ermöglichen.<br />

Dabei sind sie pragmatisch vorgegangen und haben nach einer<br />

auswahl von angeboten eine familie direkt begleitet. resultat<br />

<strong>der</strong> monatelangen arbeit <strong>ist</strong> nun <strong>der</strong> faltprospekt, den sie an verschiedene<br />

Beteiligte elektronisch verteilen, damit diese ihn bei<br />

Bedarf drucken und weitergeben können.<br />

am prospekt interessierte melden sich per e-mail unter:<br />

fai_ella@gmx.ch<br />

KiNDERKuLTuRKaLENDER<br />

burg zug<br />

Theatralischer Familienrundgang: SO 13. November, 15 Uhr<br />

Philosophieren mit Kin<strong>der</strong>n: SO 27. November, 10.30 Uhr<br />

burg zug. T <strong>041</strong> 728 29 70<br />

chin<strong>der</strong>bühni: wie die menschen zur goldmedaille kamen<br />

somehuus sursee. SA/SO 19./20. November, 17 Uhr<br />

abraxas 2011: kin<strong>der</strong>- & jugendliteraturfestival<br />

burgbachareal zug. SA/SO 19./20. November, 10 Uhr. www.abraxas-festival.ch<br />

fest am tag <strong>der</strong> kin<strong>der</strong>rechte<br />

sentitreff luzern. SO 20. November, 14 Uhr<br />

familienführung matthew day jackson<br />

kunstmuseum luzern. SO 20. November, 11 Uhr. Ab 5 Jahren<br />

zauberlaterne – <strong>der</strong> filmclub<br />

kino bourbaki luzern. SA 26. November, 10 und 13 Uhr<br />

theater fallalpha: mis und dis<br />

schulhaus wartegg luzern. SA 26. November, 15 Uhr. Ab 4 Jahren<br />

rüstungen<br />

Kin<strong>der</strong>kino: SA 5./26. November, 18 Uhr<br />

1001 Nacht – Märchenhafter Orient: FR 25. November, 18 Uhr<br />

Kin<strong>der</strong>führung «Rätsel in <strong>der</strong> Rüstkammer»: SO 27. November, 14.45 und 15.45 Uhr<br />

h<strong>ist</strong>orisches museum luzern. T <strong>041</strong> 228 54 24<br />

lucerne festival young: chin<strong>der</strong>liecht<br />

maskenliebhabersaal luzern. SA/SO 26./27. November, 11 Uhr<br />

piccolini kin<strong>der</strong>brunch: weihnachtszauber<br />

treibhaus luzern. SO 27. November, 9.30 Uhr<br />

kolypan<br />

kleintheater luzern. SO 27. November, 11 Uhr. Ab 5 Jahren<br />

kin<strong>der</strong> kunst nachmittag<br />

sankturbanhof sursee. SO 27. 11., 14 Uhr. Ab 5 Jahren. Anmeldung T <strong>041</strong> 922 24 00<br />

puppentheater cavoli/steinmann: däumelinchen<br />

tropfstei am märtplatz ruswil. SO 27. November, 11 und 13.30 Uhr. Ab 3 Jahren<br />

wiehnachtsgschicht<br />

planetarium, verkehrshaus luzern. Vom 27.11.2011 bis 6.1.2012<br />

kin<strong>der</strong>zelt<br />

Jim Knopf und Lukas de Lokifüehrer: SO 13. November, 11 Uhr<br />

Papagallo & Gollo: SO 27. November, 11 Uhr<br />

das zelt luzern.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!