30.01.2013 Aufrufe

der BerG ist kulisse - 041 Kulturmagazin

der BerG ist kulisse - 041 Kulturmagazin

der BerG ist kulisse - 041 Kulturmagazin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

19. November 2011 bis 26. Februar 2012<br />

Nicolas Faure<br />

alles iN ordNuNg<br />

Eröffnung:<br />

Freitag, 18. November 2011, 19 uhr, museum im bellpark krieNs<br />

Einführung: Hilar Stadler, Leiter Museum im Bellpark, Kriens<br />

Ausstellung im zweiten Obergeschoss:<br />

19. Nov. 2010 bis 26. Feb. 2012<br />

krieNser maskeN<br />

1920-1970<br />

VErAnStALtung iM rAHMEn dEr AuSStELLung<br />

doNNerstag, 24. November 2011, 19.30 uhr museum im bellpark krieNs<br />

voN <strong>der</strong> eNtstehuNg uNd dem uNtergaNg<br />

<strong>der</strong> luzerNer guggeNmusigeN<br />

Marco thomann (fasnachtskenner, radio- und tV-Mo<strong>der</strong>ator und tambourmajor <strong>der</strong> guggenmusig Alti garde<br />

Lozärn) erzählt über die Entstehung <strong>der</strong> guggenmusigen, <strong>der</strong>en urväter wie Sepp Ebinger, Max Baumann, Leopold<br />

Häfliger o<strong>der</strong> Werner Hofmann und über die Entwicklung <strong>der</strong> Luzerner guggerszene. Einst hiess es, dass die<br />

guggenmusigen Schuld seien am Maskenballsterben und am Verschwinden <strong>der</strong> Luzerner Beizenfasnacht.<br />

Heute werden sie selber durch den immer grösser werdenden Publikumsaufmarsch und die ohrenbetäubenden<br />

discowagen an den rand <strong>der</strong> Luzerner fasnacht verdrängt. <strong>ist</strong> die Hochblüte <strong>der</strong> Luzerner guggenmusigen vorbei<br />

und wie sieht die Zukunft <strong>der</strong> Luzerner fasnacht aus? Eintritt: CHf 8.-/ 6.-<br />

Museum im Bellpark Kriens, Luzernerstrasse 21, CH-6011 Kriens, t <strong>041</strong> 310 33 81, museum@bellpark.ch,<br />

Bus 1 ab Bahnhof Luzern richtung Kriens/ Obernau, Haltestelle Hofmatt-Bellpark, Parking Hofmatt<br />

(beim Einkaufszentrum). Mittwoch bis Samstag 14-17 uhr, Sonntag 11-17 uhr. Ein Kulturengagement<br />

<strong>der</strong> gemeinde Kriens<br />

74<br />

Matthew Day Jackson, Chariot II (I like America and America likes me), 2008/10 © the art<strong>ist</strong><br />

ESCH.<br />

Ernst Schurtenberger<br />

22. 10. 2011 – 12. 2. 2012<br />

Der Mo<strong>der</strong>ne Bund<br />

Arp, Helbig, Lüthy, Gimmi, Huber, Klee<br />

13. 8. – 13. 11. 2011<br />

Matthew Day Jackson<br />

In Search of ...<br />

22. 10. 2011 – 15. 1. 2012<br />

Charlotte Hug „Insomnia“<br />

Musikalisch-visuelle Installation<br />

13. 8. – 6. 11. 2011<br />

ANZEIGEN<br />

Kunstmuseum Luzern<br />

Museum of Art Lucerne<br />

Europaplatz 1 (KKL Level K) 6002 Luzern<br />

Telefon <strong>041</strong> 226 78 00<br />

www.kunstmuseumluzern.ch<br />

Di und Mi 10–20 h, Do bis So 10–17h

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!