30.01.2013 Aufrufe

der BerG ist kulisse - 041 Kulturmagazin

der BerG ist kulisse - 041 Kulturmagazin

der BerG ist kulisse - 041 Kulturmagazin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

di 1. november<br />

15.00 Allmend, Horwerstrasse 93, Luzern<br />

circus nock<br />

auch um 18 Uhr. Mit Clowns Gaston & Roli<br />

17.00 Hochschule Luzern – Musik, Jesuitenkirche,<br />

Bahnhofstrasse 11a, Luzern<br />

gottesdienst an allerheiligen<br />

Michael Haydn. Sol<strong>ist</strong>en, Jugendchor,<br />

Chor und Orchester des Collegium Musicum<br />

Luzern. Pascal Mayer, Leitung<br />

17.00 Museum Bru<strong>der</strong> Klaus Sachseln,<br />

Dorfstrasse 4, Sachseln<br />

anton bruhin am trümpi<br />

Finissage<br />

17.00 Altes Gymnasium, Theater, Brünigstrasse<br />

179, Sarnen<br />

die wahrheit<br />

Komödie von Florian Zeller<br />

18.30 KKL Luzern, Luzerner Saal,<br />

Europaplatz 1, Luzern<br />

vokalensemble luzern: libera me<br />

Stimmen und Orgel. Maurice Duruflé,<br />

Requiem und Werke von Mendelssohn,<br />

Fauré und Alain<br />

18.30 Stattkino, Löwenplatz 11, Luzern<br />

steam of life<br />

von Joonas Berghäll, Mika Hotakainen,<br />

Finnland/Schweden 2010, Finnisch/d<br />

18.30 Kino Bourbaki 1/2/3/4, Löwenplatz<br />

11, Luzern<br />

vorpremiere: <strong>der</strong> verdingbub<br />

In Anwesenheit <strong>der</strong> Involvierten<br />

20.00 Kleintheater Luzern, Bundesplatz<br />

14, Luzern<br />

lozärn lacht<br />

Kabarett, Mixed-Shows, Skurriles und<br />

Stand-up<br />

20.00 Uferlos, Geissensteinring 14, Luzern<br />

Zischtigsbar<br />

20.00 Bar 59, Industriestr. 5, Luzern<br />

b59 unplugged<br />

mit Dä Schni<strong>der</strong> (LU)<br />

20.30 Stattkino, Löwenplatz 11, Luzern<br />

juan<br />

von Kaspar Holten, Dänemark 2010, E/d,f<br />

20.30 Stadtkeller, Sternenplatz 3, Luzern<br />

polo hofer & band<br />

Rock-Blues<br />

20.30 Schüür, Tribschenstr. 1, Luzern<br />

an horse<br />

Support: Tim Neuhaus<br />

20.30 Bar 59, Industriestr. 5, Luzern<br />

cubaneando – salsa<br />

DJs Urbano, Jose Luis und Panthera<br />

21.00 Sousol, Baselstrasse 13, Luzern<br />

milonga martes clásico<br />

mi 2. november<br />

12.00 Heiligge<strong>ist</strong>-Kapelle, Hirschengraben<br />

17, Luzern<br />

fuka-kiosk<br />

Kultur zum gratis Mitnehmen. Angebote<br />

unter www.stadtluzern.ch<br />

12.15 Hochschule Luzern – Musik, Jesuitenkirche,<br />

Bahnhofstrasse 11a, Luzern<br />

mittwortsmusik – bewegend bewegt<br />

Studierende <strong>der</strong> Orgelklasse Elisabeth<br />

Zawadke. Dr. Gabriela Lischer, Texte<br />

15.00 Südpol, Mittlere Halle, Arsenalstrasse<br />

28, Kriens<br />

starke saiten<br />

Szenisches Konzert ohne Worte. Mit:<br />

Mahalia Kelz; Péter Somodari; Maskentheater<br />

zwergenHAFT (Patrick Boog,<br />

Alexan<strong>der</strong> Huber). Ab 5 Jahren<br />

18.00 Kunstmuseum Luzern, Europaplatz<br />

1, Luzern<br />

gespräch – <strong>der</strong> mo<strong>der</strong>ne bund<br />

«Original o<strong>der</strong> Fälschung?» mit Doris<br />

Fässler, Anita Hoess, Chr<strong>ist</strong>oph Lichtin,<br />

Juri Steiner und weiteren Gästen<br />

18.30 Öko Forum, Luzern<br />

öko forum<br />

«Ausstrahlungskraft». Luzern und ihre<br />

Beleuchtung. Leitung: Oliver Allemann<br />

und Stefan Herfort. Treffpunkt: Rathausplatz<br />

19.00 Stattkino, Löwenplatz 11, Luzern<br />

palermo o<strong>der</strong> wolfsburg<br />

Werner Schröter Reihe. D 1980, D/I/d<br />

19.00 Hochschule Luzern – Musik, Saal<br />

Dreilinden, Dreilindenstrasse 93, Luzern<br />

podium<br />

Violaklasse Isabel Deplazes-Charisius<br />

19.00 Bar Berlin, Lädel<strong>ist</strong>r. 6, Luzern<br />

gayarama<br />

A Night for Gays & Friends.<br />

Eintritt geht an den OPI Orden against<br />

HIV. Mixed Music<br />

19.30 Loge Luzern, Moosstrasse 26,<br />

Luzern<br />

abendspinnereien<br />

«Weiss, wie Schnee ... !». Märchen für<br />

Erwachsene<br />

19.30 Hotel Schweizerhof, Zeugheersaal,<br />

Schweizerhofquai 3, Luzern<br />

rezital mit russischer musik<br />

Maria Solozobova, Violine; Sayaka Sakurai,<br />

Klavier<br />

20.00 Kleintheater Luzern, Bundesplatz<br />

14, Luzern<br />

lozärn lacht<br />

Ulan & Bator. Wirrklichkeit – Luzerner<br />

Premiere<br />

20.00 Treibhaus, Spelteriniweg 4, Luzern<br />

carl weissner, william cody maher<br />

Lesung: «Die Abenteuer von Trashman»<br />

20.00 Madeleine, Baselstr. 15, Luzern<br />

vinyl lovers<br />

Forum für Musikliebhaber<br />

20.00 Matthäuskirche, Hertensteinstrasse<br />

30, Luzern<br />

zuger sinfonietta<br />

«Metamorphosen» – Konzert zu Allerheiligen.<br />

Sol<strong>ist</strong>: Dominik Fischer, Viola; Dirigent:<br />

Philippe Bach; Texte: Silvia Planzer<br />

20.00 Altes Gymnasium, Theater, Brünigstrasse<br />

179, Sarnen<br />

die wahrheit<br />

Komödie von Florian Zeller<br />

20.30 Stadtkeller, Sternenplatz 3, Luzern<br />

polo hofer & band<br />

Rock-Blues<br />

20.30 Schüür, Tribschenstr. 1, Luzern<br />

young rebel set<br />

Support: Street Corner Talking<br />

20.30 Hochschule Luzern – Musik, Jazzkantine,<br />

Grabenstrasse 8, Luzern<br />

teacher’s concert: roberto domeniconi<br />

Vierklang. «Musik für Astronauten». Roberto<br />

Domeniconi (p); Peter Schärli (tp);<br />

Chr<strong>ist</strong>ian Weber (b); Norbert Pfammatter<br />

(dr, perc)<br />

21.00 Gewerbehalle, Baselstrasse 46,<br />

Luzern<br />

sozem party<br />

Mit DJ TS Gordon Bleu (Radio 3FACH)<br />

21.30 Louis Bar, Adligenswilerstrasse 22,<br />

Luzern<br />

stage dogs<br />

Konzert<br />

49<br />

5. bis 13. november<br />

für das gute plakat<br />

do 3. november<br />

10.30 Südpol, Mittlere Halle, Arsenalstrasse<br />

28, Kriens<br />

starke saiten<br />

Szenisches Konzert ohne Worte. Schulvorstellung.<br />

Mit: Mahalia Kelz; Péter<br />

Somodari; Maskentheater zwergenHAFT<br />

(Patrick Boog, Alexan<strong>der</strong> Huber). Ab 5<br />

Jahren<br />

12.30 Hochschule Luzern – Musik, Musikpavillon,<br />

Obergrundstrasse 9, Luzern<br />

lunchtime-konzert<br />

15.15 UNI/PHZ, Frohburgstrasse 3,<br />

Luzern<br />

schöpfung und lebenswelt<br />

Vortrag von Konrad Schmid<br />

November 2011<br />

KuLTuRKaLENDER<br />

red. Zum dritten mal <strong>ist</strong> das Plakatfestival Weltformat in luzern. Die<br />

Veranstalter haben einen internationalen gestaltungswettbewerb für<br />

studierende zum thema «Plakate fürs Plakat» ausgeschrieben, 20 nominierte<br />

Werke werden nun vom 5. bis 13. november in luzern ausgestellt,<br />

wovon das überzeugendste juriert und schweizweit auf den Plakatwänden<br />

zu sehen sein wird.<br />

Weiter werden zum ersten mal in <strong>der</strong> schweiz handgemalte Plakate<br />

<strong>der</strong> staatlichen Propaganda in Vietnam und nordkorea gezeigt (Bild).<br />

insgesamt zeigt das festival elf ausstellungen rund ums Plakat.<br />

Weltformat 11: 5 bis 13. November. Eröffnung und Preisverleihung:<br />

FR 4. November, 18 Uhr, Kornschütte Luzern. www.weltform.at<br />

17.00 Hochschule Luzern – Design &<br />

Kunst, Grossmatte 28/30, Luzern Littau<br />

postsäkulare räume<br />

«Holyspace, Holyways: ein Bericht über<br />

die Erfahrungen und Erkenntnisse aus<br />

dem Forschungsprojekt». Vortrag von Nika<br />

Spalinger und Silvia Henke<br />

18.30 Stattkino, Löwenplatz 11, Luzern<br />

tomboy<br />

von Céline Sciamma, F 2011, F/d. Im<br />

Rahmen des 10. PinkPanorama Festivals<br />

19.00 Waschhaus Margrethenhof, Margrethenhof<br />

1, Ballwil<br />

william white<br />

Duo mit Peter Finc<br />

19.30 Le Théâtre, Grabenhofstrasse 1,<br />

Kriens<br />

hair – das musical<br />

kUltUrkalEnDEr<br />

1.11. – 3.11.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!