30.01.2013 Aufrufe

der BerG ist kulisse - 041 Kulturmagazin

der BerG ist kulisse - 041 Kulturmagazin

der BerG ist kulisse - 041 Kulturmagazin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

19.30 Kunstkeramik, Luzernerstrasse 71,<br />

Ebikon<br />

kammerkonzert: lie<strong>der</strong>abend<br />

Simon Lasker Wallfisch – Tenor, Edward<br />

Rushton – Klavier<br />

19.30 Das Zelt, Alpenquai, Luzern<br />

david bröckelmann<br />

Dr. Klapp hat Hunger<br />

19.30 Le Théâtre, Grabenhofstrasse 1,<br />

Kriens<br />

hair – das musical<br />

19.30 Luzerner Theater, Theaterstrasse 2,<br />

Luzern<br />

tanz 7: happy end<br />

«Another Good Story» von André Mesquita,<br />

«Love» von Martino Müller<br />

19.30 Franziskanerkirche, Franziskanerplatz,<br />

Luzern<br />

... und graben daselbst brunnen<br />

Das Collegium Vocale zu Franziskanern<br />

Luzern mit ge<strong>ist</strong>liche Chorwerken von<br />

Schütz und Bach<br />

19.30 KKL Luzern, Konzertsaal,<br />

Europaplatz 1, Luzern<br />

mozart festival orchestra london<br />

The Four Seasons by Candlelight. Leitung<br />

und Violine: David Juritz<br />

20.00 Kleintheater Luzern, Bundesplatz<br />

14, Luzern<br />

philipp galizia<br />

«Roti Rösli» – musikalische Wurzelbehandlung<br />

mit Philipp Galizia und Erich<br />

Strebel<br />

20.00 Gemeindesaal Meggen, Am Dorfplatz<br />

3, Meggen<br />

irma la douce – das musical<br />

Stück von Alexandre Breffort. Musik:<br />

Marguerite Monnot<br />

20.00 UG, Winkelriedstrasse 12, Luzern<br />

<strong>der</strong> grosse krieg<br />

Drei Stücke von Neil LaBute<br />

20.00 Schulhaus Oberdorf, Aula,<br />

Schulhausstrasse 7, Oberdorf NW<br />

theater büren: alles klara<br />

Ein Lustspiel<br />

20.00 Südpol, Arsenalstrasse 28, Kriens<br />

jessica huber<br />

«The Rebellion of the Silent Sheep»<br />

20.00 Katholische Pfarrkirche, Ebikon<br />

living people chor ebikon<br />

Candle-Light-Konzerte für einen guten<br />

Zweck: Kollekte für die Kin<strong>der</strong>spitex<br />

Zentralschweiz<br />

20.00 Theater Bunterbünter, Oberdorf 5,<br />

Neuenkirch<br />

spiel des lebens<br />

Kabarett<strong>ist</strong>ischer Theaterabend. Von und<br />

mit Rachel und Rebekka Bünter. Regie:<br />

Ursula Hildebrand<br />

20.00 Theater Pavillon, Spelteriniweg 6,<br />

Luzern<br />

jubiläumskonzert<br />

Zehn Jahre «les belles et les femmes».<br />

Highlights des gemischten Frauenchors<br />

aus Luzern<br />

20.00 Bar Berlin, Lädel<strong>ist</strong>r. 6, Luzern<br />

voodoo rhythm records<br />

The Juke Joint Pimps (2 Man Stomper<br />

Blues Band/DE). Aftershowparty with<br />

Music from the 20ies to the late 60ies.<br />

Special DJ Guest<br />

20.00 Hotel Restaurant Hammer,<br />

Würzenrain 11, Eigenthal<br />

ksenija sidorova<br />

Akkordeon<br />

20.00 Pilatussaal, Luzernerstrasse 15,<br />

Kriens<br />

camper-fründe<br />

Ein Lustspiel<br />

20.00 Chärnshalle, Chärnsmattstrasse,<br />

Rothenburg<br />

drei männer im schnee<br />

Theaterstück<br />

20.15 Mehrzweckanlage Steini, Kirchenstrasse<br />

1, Dallenwil<br />

einer flog über das kuckucksnest<br />

Theaterstück<br />

20.30 Stadtkeller, Sternenplatz 3, Luzern<br />

sina und band<br />

«Ich schwöru»<br />

20.30 Schüür, Tribschenstr. 1, Luzern<br />

the bonkers<br />

Support: Meyer, The Strapones<br />

20.30 Kulturkeller Im Schtei, Kronegass,<br />

Sempach<br />

franky silence & ghost orchestra<br />

Musique Noire fürs Kopfkino<br />

21.00 Stattkino, Löwenplatz 11, Luzern<br />

tomboy<br />

von Céline Sciamma, F 2011, F/d<br />

21.00 Treibhaus, Spelteriniweg 4, Luzern<br />

velvet two stripes, the bucket,<br />

montagssession<br />

Experimental-Blues<br />

22.00 Musikzentrum Sedel, Sedelstrasse,<br />

Luzern<br />

voodoo symphonie<br />

Techno<br />

22.00 Madeleine, Baselstr. 15, Luzern<br />

tanzbar<br />

Von Aretha Franklin bis Zucchero mit<br />

Madame Chapeau<br />

22.00 Bar 59, Industriestr. 5, Luzern<br />

reggae link-up!<br />

Mr. Easy (Jamaica), Sovereign Sound<br />

(UK), DJ Rushan (Jam/CH)<br />

23.00 Südpol, Arsenalstrasse 28, Kriens<br />

kalabrese & rumpelorchester (live,<br />

ch), bassdas djs<br />

Techno und House<br />

so 20. november<br />

10.00 Zentral- und Hochschulbibliothek,<br />

Sempacherstrasse 10, Luzern<br />

eine frage des rechts?<br />

Walter Sigi Arnold liest Heinrich von<br />

Kle<strong>ist</strong>: Michael Kohlhaas. Eine gemeinsame<br />

Veranstaltung von ZHB und <strong>der</strong><br />

Stadtbibliothek Luzern<br />

11.00 KKL Luzern, Konzertsaal,<br />

Europaplatz 1, Luzern<br />

moskauer kathedralchor<br />

«Missa Mystica»<br />

13.00 Louis Bar, Adligenswilerstrasse 22,<br />

Luzern<br />

duo praxedis<br />

Praxedis Hug-Rütti, Harfe; Praxedis<br />

Geneviève Hug, Klavier. Werke von Baer,<br />

Derungs, Rütti, u. a.<br />

13.30 Luzerner Theater, Theaterstrasse 2,<br />

Luzern<br />

<strong>der</strong> besuch <strong>der</strong> alten dame<br />

Tragische Komödie von Friedrich Dürrenmatt<br />

14.00 Theater an <strong>der</strong> Mürg, Mürgstrasse 6,<br />

Stans<br />

s'rumpelstilzli<br />

Frei nach den Brü<strong>der</strong>n Grimm von Klaus<br />

Frick und Rafael Iten. Ein Märchen für<br />

Kin<strong>der</strong> und Erwachsene<br />

14.00 Sentitreff, Baselstrasse 21, Luzern<br />

tag <strong>der</strong> kin<strong>der</strong>rechte<br />

Kin<strong>der</strong>fest mit Märlifrau, Basteln und<br />

Spielen<br />

15.00 Figurentheater, Industriestrasse 9,<br />

Luzern<br />

tschin<strong>der</strong>assa-chasper-bumm<br />

Figurentheater<br />

67<br />

fr 18. & sa 19. november<br />

das rebellierende schaf<br />

15.00 Le Théâtre, Grabenhofstrasse 1,<br />

Kriens<br />

hair – das musical<br />

16.00 Verkehrshaus, Filmtheater, Lidostrasse<br />

5, Luzern<br />

bolschoi ballett: dornröschen<br />

Live-Übertragung aus Moskau nach<br />

Luzern<br />

16.00 Stattkino, Löwenplatz 11, Luzern<br />

pequenas voces<br />

Arbeitsgruppe Schweiz Kolumbien ASK.<br />

Von Jaime Carillo, Kolumbien 2010,<br />

Spanisch/d,f<br />

16.00 Kino Bourbaki 1/2/3/4, Löwenplatz<br />

11, Luzern<br />

vorpremiere: die kin<strong>der</strong> vom napf<br />

17.00 Jesuitenkirche, Bahnhofstrassse<br />

11a, Luzern<br />

jubiläumskonzert:<br />

50 jahre schweizer landeshymne<br />

Konzert mit dem Singkreis Bäretswil-<br />

Bauma, einem Ad-hoc-Orchester und<br />

Sol<strong>ist</strong>en. Leitung: Markus Stucki Festansprache<br />

Franz Steinegger<br />

17.00 Theater Pavillon, Spelteriniweg 6,<br />

Luzern<br />

jubiläumskonzert<br />

Zehn Jahre «les belles et les femmes».<br />

Highlights des gemischten Frauenchors<br />

aus Luzern<br />

17.00 Somehuus, Harnischgasse, Sursee<br />

chin<strong>der</strong>bühni<br />

«Wie die Menschen zur Goldmedaille<br />

kamen». Theatersprösslinge zeigen ihre<br />

selbstentwickelte Geschichte in einer<br />

Theaterwerkstatt-Aufführung<br />

17.00 Lukaskirche Luzern, Morgartenstrasse<br />

16, Luzern<br />

orgona es ének<br />

Werke für Chor und Orgel aus Ungarn.<br />

Organ<strong>ist</strong>in Dorothé Lustenberger, Vokalensemble<br />

ChorTon; Leitung: Gerhard<br />

Unternährer<br />

17.00 Chärnshalle, Chärnsmattstrasse,<br />

Rothenburg<br />

drei männer im schnee<br />

Theaterstück<br />

November 2011<br />

is. Bereits mit ihren letzten Produktionen «i spy with my little Eye»<br />

und «(unpeel)» war die tanzperformerin Jessica huber zu gast im südpol.<br />

ihr herzenswunsch, direkte, emotionale stärke von musik beim<br />

tanzen fass- und sichtbar zu machen und die frustration darüber, wie<br />

schwierig das <strong>ist</strong>, drängen sie zu einer vertieften auseinan<strong>der</strong>setzung<br />

mit dem thema. Damit beschäftigt sich auch das neue Programm «the<br />

rebellion of the silent sheep».<br />

Jessica Huber, The Rebellion of the Silent Sheep: FR 18. und SA 19.<br />

November, 20 Uhr, Südpol Luzern<br />

18.00 Sousol, Baselstrasse 13, Luzern<br />

kafana<br />

Tanztheater meets Balkan. Eine Tanztheaterproduktion<br />

von und mit dem Ivanovic<br />

Clan in Kooperation mit dem The Dusa<br />

Orchestra<br />

18.30 Stattkino, Löwenplatz 11, Luzern<br />

los colores de la montana<br />

von Carlos César Arbeláz, Kolumbien/<br />

Panama 2010, Spanisch/d,f<br />

19.00 Mullbau, Lindenstrasse 32a,<br />

Luzern Reussbühl<br />

co streiff – russ johnson Quartet<br />

Co Streiff (Altsax) / Russ Johnson (Trompete)<br />

/ Chr<strong>ist</strong>ian Weber (Bass) / Julian<br />

Sartorius (Schlagzeug)<br />

19.00 Kapuzinerkirche, Mürggasse, Stans<br />

... und graben daselbst brunnen<br />

Collegium Vocale zu Franziskanern<br />

Luzern mit ge<strong>ist</strong>liche Chorwerken von<br />

Schütz und Bach<br />

19.00 KKL Luzern, Luzerner Saal,<br />

Europaplatz 1, Luzern<br />

paris swing orchestra<br />

Jazz Club Luzern. Swing<br />

19.00 Gemeindeverwaltung Ballwil,<br />

Gemeindesaal, Ambar 2, Ballwil<br />

nepo fitz pimpftown<br />

Wie werde ich ein Mann?<br />

19.30 Das Zelt, Alpenquai, Luzern<br />

swiss caveman<br />

«Du sammeln, Ich jagen!». Dialektfassung<br />

20.00 Viscose Bar Lounge Event, Emmenweidstrasse<br />

20, Emmenbrücke<br />

i love salsa<br />

20.00 Treibhaus, Spelteriniweg 4, Luzern<br />

team me (nor), john caroline<br />

Indie-Pop, Acoustic<br />

20.15 KKL Luzern, Konzertsaal,<br />

Europaplatz 1, Luzern<br />

bo katzman chor<br />

«Land of Dreams»-Tour 2011<br />

20.30 Stattkino, Löwenplatz 11, Luzern<br />

tomboy<br />

von Céline Sciamma, F 2011, F/d<br />

kUltUrkalEnDEr<br />

19.11. – 20.11.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!