30.01.2013 Aufrufe

felix hausdorff

felix hausdorff

felix hausdorff

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Randsimpla sind (m — 2)-Simpla u. s. w.; die 1-Simpla [xoa^i], [a:oa:2]5 [3:^1^2], • • •<br />

heissen auch Kanten.<br />

Das Simplum [xoa^i.. .Xm] ist durch die Menge S = {XQXI .. .Xm} seiner<br />

Ecken bestimmt und wird kurz mit [S] bezeichnet. Ist T C 5 eine nicht leere<br />

Teilmenge von 5, so heisst [T] mit [S] inzident.<br />

Zwei Simpla [S], [T] in En heissen exklusiv, wenn ihr Durchschnitt entweder<br />

leer oder das von ihren gemeinsamen Ecken bestimmte Simplum ist (Dabei<br />

wird [S] ^ [T], 5 7^ T angenommen).<br />

In kurzer Formel<br />

[S][T] = [ST];<br />

im Allgemeinen ist [S][T] 'D [ST] und es soil also bei exklusiver Lage das<br />

Gleichheitszeichen gelten.<br />

Beispiele in der Ebene (links exklusive, rechts nicht exklusive Lage).<br />

Zwei Dreiecke: y^<br />

V3<br />

V . 1\<br />

^v^ ^ BL 7<br />

eine gemeinsame Ecke \ 1 ^ \ ^;^:^:^^^3<br />

keine gemeinsame Ecke<br />

Dreieck und Strecke:<br />

zwei gemeinsame Ecken<br />

eine gemeinsame Ecke<br />

X<br />

Ay >*, X<br />

X<br />

>1. .^-<br />

y.<br />

y.<br />

/ N ^. / I<br />

895<br />

\<br />

y.<br />

Y<br />

^3<br />

y.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!