18.11.2021 Views

HANSA 05-2019

Nor-Shipping ’19 | Maritime Hub Norway | Finanzplatz Oslo | Tugs & Salvage | HullPIC | Offshore-Logistik | NordLB | Breakbulk Europe | Hansa Heavy Lift | HS Schiffahrt | MPP-Carrier

Nor-Shipping ’19 | Maritime Hub Norway | Finanzplatz Oslo | Tugs & Salvage | HullPIC | Offshore-Logistik | NordLB | Breakbulk Europe | Hansa Heavy Lift | HS Schiffahrt | MPP-Carrier

SHOW MORE
SHOW LESS

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

Schifffahrt | Shipping<br />

© Schottel<br />

Abstract: Consolidation in the tug market continues<br />

The pressure on prices is forcing the tug industry to consolidate<br />

further. Recently, the Spanish Boluda Corporación announced<br />

plans to acquire 100% of the shares in Kotug Smit Towage for<br />

approximately 300 mill. €. Companies like Svitzer are expanding<br />

their fleets. Recently, three new units were added, the fleet<br />

rises to over 430 ships. Schottel and Svitzer are developing a<br />

new tug with hybrid propulsion which requires no additional<br />

electronic components or additional gears.<br />

Further information: redaktion@hansa-online.de<br />

Indienststellung Mitte 2020 wird die zur arabischen DP-World-<br />

Gruppe gehörende Reederei P&O Reyser den 27 m langen Neubau<br />

in ATT-Bauweise (Asymmetric Tractor Tug) mit 75 t Pfahlzug<br />

im Hafen von Barcelona betreiben. Der Schlepper wird mit<br />

zwei IMO-Tier-III-kompatiblen MAN 12V175D MM-Motoren<br />

mit einer Leistung von je 2.220 kW sowie mit dazugehörigem<br />

SCR-Abgasnachbehandlungssystem ausgerüstet. Die Motoren<br />

treiben FPP-Azimuthpropeller an und liefern gleichzeitig den<br />

Strom für die Winden und für die Einrichtungen zur Brandbekämpfung<br />

an Bord des Schleppers. P&O Reyser ist in elf Häfen<br />

mit einer Flotte von über 100 Schiffen aktiv.<br />

Der deutsche Antriebsspezialist Schottel hat mit Svitzer ein<br />

neues Hybridkonzept entwickelt. Es soll an Steuerbord und Backbord<br />

montierte Azimutantriebe miteinander verbinden und basiert<br />

auf der neuen Y-Hybridantriebstechnologie. Durch die<br />

Verbindung können zwei Antriebe mit jedem der beiden Hauptmotoren<br />

angetrieben werden. Derzeit laufen Gespräche über ein<br />

Pilotprojekt. Bei dem Sydrive-M, das auf dem hybriden SRP-Y-<br />

Oberwassergetriebemodul für Azimutantriebe basiert, handelt es<br />

sich um ein neues variables, rein mechanisches Hybridantriebssystem,<br />

für das keine zusätzlichen elektronischen Komponenten<br />

oder zusätzliche Getriebe benötigt werden. TWG<br />

GLOBAL EMERGENCY RESPON<br />

WRECK REMOVAL & MARINE SERVI<br />

GLOBAL EMERGENCY RESPONSE<br />

WRECK REMOVAL & MARINE SERVICES<br />

PLIANCE: ALASKA APC | OPA90 SMFF | CHINA SPR<br />

COMPLIANCE: ALASKA APC | OPA90 SMFF | CHINA SPRO<br />

24H R EMERGENCY RESPONSE +1.954.764.8700 | RESOLVEMARINE.COM<br />

<strong>HANSA</strong> International Maritime Journal <strong>05</strong> | <strong>2019</strong><br />

39

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!