12.07.2015 Views

Engine Management Systems - Denso-am.eu

Engine Management Systems - Denso-am.eu

Engine Management Systems - Denso-am.eu

SHOW MORE
SHOW LESS

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

<strong>Engine</strong> <strong>Management</strong> <strong>Systems</strong>LuftmassenmesserDFunktionsweiseArtenDer Luftmassenmesser (LMM) misst die in den Motor einströmendeLuftmenge und sendet der Elektronischen Kontrolleinheit (ECU) einenentsprechenden Impuls, der den Luftstrom wiedergibt.> Der derzeit <strong>am</strong> weitesten verbreitete Luftmassenmesser ist dersteckbare Hitzdraht-LMM, der im Ansaugstutzen zwischen Luftfilterund Drosselklappe sitzt. Dieser besteht aus einem Heizwiderstand,einem Ansaugluft Temperaturmesswiderstand (um die Temperaturder Ansaugluft auszugleichen), einem Ansauglufttemperatursensorund einem Regelkreis (Leiterplatte)> Ein Teil der Ansaugluft aus dem Luftfilter strömt in einemBypasskanal zur Hitzdraht-Messstelle, wo der Massestrom derAnsaugluft gemessen wird. Die Hitzdraht-Luftmassenmesserreagieren auf Temperaturschwankungen im Heizelement.Veränderungen des Widerstandswert und des Stromflussesim Heizelement werden im Regelkreis in eine proportionaleSpannung umgewandelt und zur ECU gesendet, welche dasAnsaugluftvolumen des Motors berechnet> Außerdem misst der Ansauglufttemperatursensor die Temperaturund gibt den Wert an die ECU aus. Diese bewertet anhand desSignals die Luftdichte und korrigiert die Menge des eingespritztenTreibstoffs> Hitzdraht-Luftmassenmesser als SteckmodulEigenschaften und Vorteile> Klein und leicht: Kleiner Bypass-Messkanal und St<strong>eu</strong>erkreisreduzieren Gewicht und Größe des Luftmassenmessers erheblich.Durch den oben <strong>am</strong> Luftmassenmesser integrierten St<strong>eu</strong>erkreismuss lediglich der kleine Bypass-Kanal mit dem Sensor in dasLuftansaugsystem hineinragen. Das kompakte Design minimiertden Druckverlust im Ansaugrohr> Höchst zuverlässig: Die Bypass-Kanal-Bauweise und eine dünneGlasschicht auf dem feinen Platinmessdraht schützen den Sensorvor Verunreinigung> Hochpräzise Messdaten: Der Bypass-Messkanal verhindertUngenauigkeiten durch Rückströmungen oder Pulsation undgewährleistet eine akkurate Messung. Die Bauweise schützt denSensor vor Verunreinigung, verbessert die Messgenauigkeit undverlängert die Lebensdauer. Der Platinmessfühler reagiert extremschnell auf Veränderungen des Luftstromes> Einfach zu installieren: Da lediglich der kleine Bypass-Kanal mitdem Sensor in das Luftansaugsystem hineinragen muss, kann derDENSO Luftmassenmesser bei einer Vielzahl unterschiedlicherLuftansaugsysteme eingesetzt werdenTemperaturwiderstand(Hitzdraht)Heizwiderstand(Hitzdraht)DrosselklappeDENSO1stAnsaugluft vomLuftfilterEigenschaftenAnsauglufttemperatursensorBypassstromSchaubild eines Hitzdraht-LuftmassenmessersDENSO Luftmassenmesser wurden entwickelt, um diespezifischen Bedürfnisse von Automobilherstellern weltweit zubedienen. Zu den Innovationen zählt unter anderem der weltweiterste in den Luftansaugschlauch einsetzbare Luftmassenmesser,der Gewicht, Platz und Einbauzeit spart. Außerdem führte DENSOeinen verbesserten Luftmassenmesser mit einer n<strong>eu</strong>artigenBypass-Kanal-Bauweise für den Messfühler ein, die dessenVerschmutzung erheblich verringert und präzisere Messungenerzielt. Die einzigartige kleine Luftkanal-Bauweise führt darüberhinaus auch zu einer höheren Messgenauigkeit innerhalb einerkleineren und leichteren Baugruppe.> St<strong>eu</strong>erkreis: Im oberen Teil des Luftmassenmessers integriert> Messfühler: Ein feiner Platinmessfühler mit einer dünnen Glasschicht auf demMessdraht schützt den Luftmassenmesser vor Verunreinigung und reagiert schnell aufVeränderungen des Luftstromes> Bypass-Kanal: Die Bypass-Kanal-Bauweise sorgt für eine höhere Messgenauigkeit26

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!