22.02.2013 Aufrufe

Lösungsansätze und Materialiensammlung

Lösungsansätze und Materialiensammlung

Lösungsansätze und Materialiensammlung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Rosinak&Partner, B<strong>und</strong>esanstalt für Bergbauernfragen, ÖAR<br />

F4 INKOBA – ein Kooperationsmodell für<br />

Eckdaten des Projekts:<br />

interkommunale Betriebsansiedlung <strong>und</strong> Standortentwicklung<br />

Thema: Interkommunale Kooperation<br />

Ort Oberösterreich – derzeit 20 Standorte<br />

Zeitraum seit 1998<br />

Organisation <strong>und</strong> Projektträger-Organisation:<br />

Finanzierung Oberösterreichische Technologie- <strong>und</strong> Marketinggesellschaft TMG (die<br />

Standort- <strong>und</strong> Innovationsagentur des Landes Oberösterreich)<br />

Produkte aus der<br />

Projektarbeit<br />

Weiterführende<br />

Infos<br />

Verantwortlicher Projektleiter:<br />

DI Dr. Werner Auer, TMG, Bereichsleiter Betriebsansiedlung <strong>und</strong> Standortentwicklung<br />

Weitere beteiligte Organisationen:<br />

- Gemeinden (derzeit sind 152 Gemeinden beteiligt, die in Gemeindeverbänden<br />

zusammenarbeiten)<br />

- Wirtschaftskammer Oberösterreich<br />

- Regionalmanagement Oberösterreich<br />

- Technologiezentren<br />

- Arbeitsmarktservice<br />

- div. Abteilungen der Landesverwaltung (z.B. Wirtschaft, Raumordnung,<br />

ländliche Entwicklung)<br />

Wie wird das Projekt finanziert, welche öffentlichen Förderungen werden<br />

in Anspruch genommen?<br />

Die TMG als Gesellschaft des Landes bietet den kooperationswilligen<br />

Gemeinden kostenfrei umfassende Beratungsleistungen. Zur Realisierung<br />

von einzelnen Projekten der Betriebsansiedlung <strong>und</strong> Standortentwicklung<br />

wird in den Gemeindeverbänden ein Finanzierungsschlüssel<br />

zwischen den beteiligten Gemeinden vereinbart.<br />

- Diverses Info-Material über einzelne Standorte<br />

- Laufende Pressearbeit<br />

- Vernetzungs- <strong>und</strong> Weiterbildungsveranstaltungen<br />

Projektseite www.inkoba.at<br />

Kontaktperson Mag. Anke Merkl, TMG<br />

Projektmanagerin Betriebsansiedlung <strong>und</strong> Standortentwicklung<br />

Tel. +43 732 79810-5048, mobil: 0664-8186557<br />

anke.merkl@tmg.at<br />

Periphere ländliche Regionen: <strong>Materialiensammlung</strong> Seite 15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!