22.02.2013 Aufrufe

Lösungsansätze und Materialiensammlung

Lösungsansätze und Materialiensammlung

Lösungsansätze und Materialiensammlung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Rosinak&Partner, B<strong>und</strong>esanstalt für Bergbauernfragen, ÖAR<br />

GOOD PRACTICE BEISPIELE ZUM THEMENBEREICH „SOZIALE VIELFALT“<br />

Mensch.Wert.Pongau Soziale Vielfalt 1<br />

Ort Region Pongau, Bischofshofen<br />

Zeitraum 2007 – 2013<br />

Kurzbeschreibung Im Rahmen des Projekts wird die Chancengleichheit von Frauen, Jugendlichen,<br />

Menschen mit Behinderung, älteren Menschen <strong>und</strong> MigrantInnen<br />

gefördert:<br />

- Der Ausbau von Kinderbetreuungseinrichtungen ermöglicht einen<br />

leichteren Zugang zur Arbeitswelt, besonders für WiedereinsteigerInnen.<br />

- Probleme der Pongauer Jugend werden zu Visionen für die Zukunft<br />

(„Jugend.Wert.Pongau“).<br />

- Barrierefreiheit im Alltag soll für eine höhere Mobilität für Menschen<br />

mit eingeschränkter Mobilität („Barrierefrei.Wert.Pongau“)<br />

sorgen.<br />

- Ein koordiniertes Vorgehen der Gemeinden soll altersgerechtes<br />

Wohnen ermöglichen sowie Unterstützung bei der Schaffung<br />

von gemeindeübergreifenden Pflege- <strong>und</strong> Betreuungseinrichtungen<br />

bieten.<br />

- Schaffung von positiven Rahmenbedingungen für ArbeitnehmerInnen<br />

im Tourismus <strong>und</strong> in anderen Wirtschaftsbereichen (unter<br />

anderem Kinderbetreuung, Mobilität).<br />

- Verstärkte Kooperation der Bildungseinrichtungen in Richtung<br />

einer fachlichen Höherqualifizierung von ArbeitnehmerInnen,<br />

Schaffung neuer Angebote in der Aus- <strong>und</strong> Weiterbildung (Jugendbildung,<br />

Erwachsenenbildung) („Lernen.Wert.Pongau“)<br />

- Branchenübergreifende Kooperation bei Fachausbildung <strong>und</strong><br />

Fachweiterbildung im Pongau<br />

- Interkulturelles Zusammenleben als regionale Herausforderung<br />

(Aktionen im Jahr des interkulturellen Dialogs, 2008)<br />

Kontaktperson<br />

(Tel., email)<br />

Weiterführende<br />

Infos (www etc.)<br />

Helga Jochum-Burgstaller<br />

Tel. 06462/33 030 35, E-Mail: LEADER@pongau.org<br />

www.LEADER.pongau.org<br />

Kurzbewertung - Umfassende Auseinandersetzung mit dem Thema soziale Entwicklung<br />

(Chancengleichheit, Integration usw.). Hoher Stellenwert<br />

des Themas in der regionalen Entwicklungsarbeit<br />

- Hohe Übertragbarkeit auf periphere ländliche Räume in Österreich<br />

Periphere ländliche Regionen: <strong>Materialiensammlung</strong> Seite 33

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!