22.02.2013 Aufrufe

Lösungsansätze und Materialiensammlung

Lösungsansätze und Materialiensammlung

Lösungsansätze und Materialiensammlung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Rosinak&Partner, B<strong>und</strong>esanstalt für Bergbauernfragen, ÖAR<br />

DISKUSSIONSBEITRÄGE UND GOOD PRACTICE BEISPIELE ZUM THEMA „RÜCKZUG<br />

AUS DER FLÄCHE“<br />

Urwälder im Zentrum Europas – ein Beitrag zur „Wildnisdebatte“<br />

Rückzug aus der Fläche 1<br />

Ort<br />

Zeitraum<br />

Schweiz, Ukraine<br />

Kurzbeschreibung Unter<br />

http://www.waldwissen.net/themen/waldoekologie/naturwaldreservate/<br />

wsl_urwaelder_ukraine_DE werden Inhalte des Naturführers zum Karpaten-Biosphärenreservat<br />

in der Ukraine beschrieben. Dabei werden die<br />

Situation der Biodiversität in Schweizer Wäldern mit „Urwald“teilen in der<br />

Ukraine verglichen.<br />

Die Homepage enthält auch Diskussionspunkte zur Wildnisdebatte in der<br />

Schweiz.<br />

Kontaktpersonen Urs Beat Brändli<br />

(Tel., email) Eidg. Forschungsanstalt WSL, Wissenschaftlicher Dienst LFI<br />

Tel: +41 44 739 23 43, E-Mail: urs-beat.braendli@wsl.ch<br />

Und zu WSL Studie: Innenansichten - Resultate einer interkulturellen Vergleichsstudie:<br />

Astrid Wallner, Eidg. Forschungsanstalt WSL<br />

Weiterführende http://www.waldwissen.net/themen/waldoekologie/naturwaldreservate<br />

Infos (www etc.) /wsl_waldentwicklung_nationalpark_DE (Waldentwicklung im Schweizer<br />

Nationalpark)<br />

Kurzbewertung - Interessante Fragestellungen zur Veränderung der Nutzung in<br />

Schutzgebieten <strong>und</strong> Rolle der Wildnis im Bewusstsein der Besucher<br />

- Großteils hohe Übertragbarkeit auf periphere Berggebiete<br />

Periphere ländliche Regionen: <strong>Materialiensammlung</strong> Seite 69

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!