22.02.2013 Aufrufe

Lösungsansätze und Materialiensammlung

Lösungsansätze und Materialiensammlung

Lösungsansätze und Materialiensammlung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Rosinak&Partner, B<strong>und</strong>esanstalt für Bergbauernfragen, ÖAR<br />

IKAP Steyr – Interkultureller kommunaler Aktionsplan Soziale Vielfalt 17<br />

Ort Steyr, Oberösterreich<br />

Zeitraum Projekt 2008 abgeschlossen<br />

Kurzbeschreibung Ziel: bessere Integration von MigrantInnen in den Arbeitsmarkt auf lokaler<br />

Ebene, Herstellung von Chancengeichheit<br />

Steyr ist eins von drei Pilotprojekten (weiters: Graz, Wien 20)<br />

Relevante Organisationen wurden vernetzt, eine Seminar- <strong>und</strong> Workshopreihe<br />

durchgeführt, <strong>und</strong> ein Aktionsplan wurde erstellt.<br />

Kontaktperson Mag. Udo B. Wiesinger, Museum Arbeitswelt Steyr<br />

(Tel., email) Tel. 07252 773 51 23<br />

Udo.wiesinger@museum-steyr.at<br />

Weiterführende www.volkshilfe.at/ikap<br />

Infos (www etc.) www.museum-steyr.at<br />

Kurzbewertung - Viel versprechende Ergebnisprodukte: IKAP Steyr, IKAP Handbuch<br />

„Transfermodell“, IKAP Praxisprojekte, Seminarreihe<br />

- Vorgangsweise auf regionale Zentren in peripheren Regionen übertragbar<br />

Augsburger MigrantInnen gründen Existenzen Soziale Vielfalt 18<br />

Ort Augsburg, Deutschland<br />

Zeitraum Beratung laufend<br />

Kurzbeschreibung Ziel: Verbesserung der beruflichen Chancengleichheit für MigrantInnen<br />

durch Förderung von Unternehmensgründungen, Integration ins gesellschaftliche<br />

Leben<br />

Beratung <strong>und</strong> Begleitung, Seminare, Netzwerkaufbau<br />

Kontaktperson Robert Vogl, Integrationsbeauftragter der Stadt Augsburg<br />

(Tel., email) Tel. 0049 821 324 28 16<br />

Robert.vogl@augsburg.de<br />

Sait Demir<br />

Mesopotamienverein Augsburg e.V.<br />

Weiterführende www.migranet.org/content/view/61/64<br />

Infos (www etc.)<br />

Kurzbewertung - Konkrete Erfahrungen mit Gründerberatung für Migrantinnen in<br />

einer kleineren Stadt liegen vor<br />

- Übertragbar auf regionale Zentren in peripheren Regionen<br />

Periphere ländliche Regionen: <strong>Materialiensammlung</strong> Seite 47

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!