22.02.2013 Aufrufe

Lösungsansätze und Materialiensammlung

Lösungsansätze und Materialiensammlung

Lösungsansätze und Materialiensammlung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Rosinak&Partner, B<strong>und</strong>esanstalt für Bergbauernfragen, ÖAR<br />

Energievision Murau Interkommunale Kooperation 5<br />

Ort<br />

Zeitraum Seit 2002<br />

Bezirk Murau,Steiermark – alle Gemeinden<br />

Kurzbeschreibung - Ziel: Energieversorgung zu 100% aus erneuerbaren Energieträgern<br />

- Projektträger: Energieagentur Obersteiermark;<br />

- Umsetzung der Energievision durch Gewerbebetriebe, Energieversorger,<br />

Gemeinden, Schulen u.a.<br />

- Bündelung von Einzelaktivitäten –> gemeinsame regionale Strategie<br />

r<strong>und</strong> um das Leitthema Energie<br />

Kontaktperson Josef Bärnthaler, Energieagentur Obersteiermark<br />

(Tel., email)<br />

Weiterführende<br />

Tel. 03572 44670-0,<br />

energieagentur@ainet.at<br />

Infos (www etc.) http://www.eao.st/cms/projekte/energievision/default.asp<br />

Kurzbewertung - Vorzeigeprojekt für die Erreichung energie- <strong>und</strong> umweltpolitischer<br />

Ziele durch die Bündelung von Einzelaktivitäten zu einer gemeinsamen<br />

regionalen Strategie; das Projekt hat mehrere Auszeichnungen<br />

erhalten<br />

- Gute Übertragbarkeit auf andere periphere ländliche Räume<br />

Holzwelt Murau Interkommunale Kooperation 6<br />

Ort<br />

Bezirk Murau, alle Gemeinden<br />

Zeitraum 2004 Bündelung bestehender Initiativen (Holzstraße, Holzzeit, LEADER)<br />

Kurzbeschreibung - Strategieentwicklung <strong>und</strong> Umsetzung im Sinn einer multisektoralen<br />

integrierten Regionalentwicklung<br />

- Vernetzung zwischen Holzwirtschaft, Tourismus, Kultur <strong>und</strong> Gemeinden<br />

- Führungen, Exkursionen, Veranstaltungen<br />

- Weiterbildungsangebote<br />

- Bewusstseinsbildung <strong>und</strong> Marketing<br />

Kontaktperson<br />

(Tel., email)<br />

GF Harald Kraxner<br />

Tel: +43/(0)3532/272013<br />

E-Mail: info@holzwelt.at<br />

Weiterführende www.holzwelt.at<br />

Infos (www etc.) http://www.regionext.steiermark.at/cms/beitrag/10559437/15739311/<br />

Kurzbewertung - Erfolgreiches Modell für die Inwertsetzung regionaler Ressourcen<br />

durch multisektorale <strong>und</strong> gemeindeübergreifende Zusammenarbeit<br />

- Gute Übertragbarkeit auf andere periphere ländliche Räume<br />

Periphere ländliche Regionen: <strong>Materialiensammlung</strong> Seite 58

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!