22.02.2013 Aufrufe

Lösungsansätze und Materialiensammlung

Lösungsansätze und Materialiensammlung

Lösungsansätze und Materialiensammlung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Rosinak&Partner, B<strong>und</strong>esanstalt für Bergbauernfragen, ÖAR<br />

Der Blick von aussen – Ergebnisse einer qualitativen Studie als Beitrag zur „Wildnisdebatte“<br />

Rückzug aus der Fläche 2<br />

Ort Berggebiete der Schweiz<br />

Zeitraum 2006<br />

Kurzbeschreibung Als Folge des strukturellen Wandels in der Landwirtschaft sind viele<br />

Gebiete im Berggebiet mit der Entscheidung über eine Aufgabe der<br />

land- <strong>und</strong> forstwirtschaftlichen Nutzung konfrontiert. Durch die geplante<br />

Ausweisung von Wildnisgebieten, in denen menschliche Eingriffe wegfallen,<br />

ensteht die "Wildnisdebatte". Welche Rolle spielen die gr<strong>und</strong>legenden<br />

Einstellungen zur Natur für eine befürwortende oder ablehnende<br />

Haltung gegenüber Wildnis <strong>und</strong> welches sind die Ansprüche der Bevölkerung<br />

an Wildnisgebiete? Die Ergebnisse der vorgestellten qualitativen<br />

Studie machen deutlich, dass verschiedene Faktoren die Einstellungen<br />

zu Wildnisgebieten bestimmen. Anhand der Ergebnisse konnte<br />

eine Ideal-Typologie des Mensch-Wildnis-Verhältnisses entwickelt werden.<br />

Diese Typologie eröffnet die Möglichkeit, Empfehlungen für das<br />

Ausweisen <strong>und</strong> Verwalten von Wildnisgebieten abzuleiten.<br />

Kontaktperson Nicole Bauer, Eidg. Forschungsanstalt WSL<br />

(Tel., email) E-Mail: nicole.bauer@wsl.ch<br />

Weiterführende http://www.wsl.ch/land/products/grossschutz/forum.html#bauer<br />

Infos (www etc.) Publikationen:<br />

Bauer, N., 2005: Attitudes towards Wilderness and Public Demands on<br />

Wilderness Areas. In: Kowarik, I.; Körner, S. (eds): Wild Urban Woodlands.<br />

New Perspectives for Urban Forestry. Berlin, Heidelberg: 47-66.<br />

Bauer, N., 2005: Für <strong>und</strong> wider Wildnis – Soziale Dimensionen einer<br />

aktuellen gesellschaftlichen Debatte. Zürich, Bristol-Stiftung; Bern,<br />

Stuttgart, Wien: 185 p.<br />

Kurzbewertung - Diskussion der Aspekte der Wildnisdebatte „von außen“<br />

- Ergänzung qualitativer Studie zu quantitativen Studien, besonders<br />

für Zukunftsdiskussion relevant<br />

Periphere ländliche Regionen: <strong>Materialiensammlung</strong> Seite 70

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!