22.02.2013 Aufrufe

Lösungsansätze und Materialiensammlung

Lösungsansätze und Materialiensammlung

Lösungsansätze und Materialiensammlung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Rosinak&Partner, B<strong>und</strong>esanstalt für Bergbauernfragen, ÖAR<br />

regiosuisse – Regionaler Wissenstransfer Interkommunale Kooperation 22<br />

Ort Schweiz, gesamtes Gebiet<br />

Zeitraum Seit 2008<br />

Kurzbeschreibung - regiosuisse, die Netzwerkstelle Regionalentwicklung Schweiz<br />

wurde im Jahr 2008 eingerichtet, um Wissenstransfer als dritte<br />

Säule der Schweizer Regionalpolitik zu etablieren.<br />

- regiosuisse generiert, bündelt <strong>und</strong> verbreitet Wissenswertes zur<br />

breiten Thematik der Regionalentwicklung, so z.B. Umsetzungsmethoden,<br />

Finanzhilfen, Veranstaltungen, Adressen <strong>und</strong> weitere<br />

nützliche Informationen.<br />

- regiosuisse richtet sich an alle Akteure <strong>und</strong> Akteurinnen der Regionalpolitik<br />

<strong>und</strong> der Regionalentwicklung, d.h. an Projektinitianten<br />

<strong>und</strong> -initiantinnen, Projektträger <strong>und</strong> -trägerinnen, regionalpolitisch<br />

Engagierte, Regionalmanager <strong>und</strong> -managerinnen sowie Vertreter<br />

<strong>und</strong> Vertreterinnen der Fachstellen der Kantone <strong>und</strong> des B<strong>und</strong>es.<br />

Kontaktperson Sebastian Bellwald<br />

(Tel., email) regiosuisse - Netzwerkstelle Regionalentwicklung<br />

Postfach 75, Hofjistrasse 5, CH-3900 Brig, Schweiz<br />

Tel. +41 27 922 40 88, E-Mail: sebastian.bellwald@regiosuisse.ch<br />

Weiterführende<br />

Infos (www etc.)<br />

www.regiosuisse.ch<br />

Kurzbewertung - regiosuisse ist die erste gesamtstaatliche Initiative in Mitteleuropa,<br />

die versucht, Wissenstransfer als Säule der Regionalentwicklung<br />

zu etablieren. Der Transfer von Erfahrungen ist ein wichtiger<br />

Faktor für die Regionalentwicklung auch in Österreich, deshalb<br />

sollte dieses Projekt in den nächsten Jahren im Auge behalten<br />

werden. Österreich kann von den Schweizer Erfahrungen mit regiosuisse<br />

sicher profitieren.<br />

- Das Thema ist jedenfalls auf periphere ländliche Räume in Österreich<br />

übertragbar. Es wird insbesondere interessant sein, welche<br />

Lösungen in der Schweiz für periphere ländliche Räume entwickelt<br />

werden.<br />

Periphere ländliche Regionen: <strong>Materialiensammlung</strong> Seite 67

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!