24.02.2013 Aufrufe

Die Potenziale der Hauswirtschaft nutzen / Leitlinie zur ... - DGH

Die Potenziale der Hauswirtschaft nutzen / Leitlinie zur ... - DGH

Die Potenziale der Hauswirtschaft nutzen / Leitlinie zur ... - DGH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Präambel<br />

<strong>Die</strong> Entwicklungen in den sozialen Einrichtungen, die Auseinan<strong>der</strong>setzungen mit neuen Konzepten<br />

im sozialen Bereich sowie die sich verän<strong>der</strong>nden Rahmenbedingungen für die soziale<br />

Arbeit haben uns auf die Idee zu dieser <strong>Leitlinie</strong> gebracht und als Motor <strong>zur</strong> Entwicklung ihrer<br />

Prämissen und Kernpunkte gedient. Wir sehen die Notwendigkeit, neue Profile und Handlungsansätze<br />

für hauswirtschaftliche <strong>Die</strong>nstleistungen zu reflektieren und sie in ihren hauswirtschaftlichen<br />

und haushaltswissenschaftlichen Kontext zu stellen.<br />

Mit <strong>der</strong> <strong>Leitlinie</strong> haben wir uns <strong>der</strong> Aufgabe gestellt, einen systematisierenden Rahmen zu<br />

entwickeln und die Bedeutung hauswirtschaftlicher <strong>Die</strong>nstleistungen für die betroffenen Menschen<br />

darzustellen, um dadurch Handlungsspielräume, Entwicklungsmöglichkeiten und notwendige<br />

strukturelle Bedingungen aufzuzeigen. Dabei war es uns wichtig, die Bezüge zu einem<br />

Menschenbild herzustellen, dass von den Gedanken <strong>der</strong> Selbstbestimmung und Teilhabe<br />

geprägt ist und dieses Leitbild auch für die <strong>Hauswirtschaft</strong> zu erschließen. <strong>Die</strong>ser Ansatz wurde<br />

in <strong>der</strong> <strong>Hauswirtschaft</strong> bislang so nicht herausgearbeitet.<br />

Entstanden ist eine <strong>Leitlinie</strong>, die wichtige Eck- und Kernpunkte beschreibt. Sie ist kein fertiges<br />

und abgeschlossenes Werk und macht deutlich, dass für die konkrete Umsetzung in den verschiedenen<br />

Fel<strong>der</strong>n <strong>der</strong> sozialen Arbeit die fachlichen Auseinan<strong>der</strong>setzungen weiterzuführen<br />

und an möglichst vielen Stellen Konzeptdiskussionen und Projekte zu initiieren sind. Fachlich<br />

fundierte und wissenschaftlich abgesicherte Handlungsansätze müssen daraus entwickelt werden.<br />

Wir danken an dieser Stelle allen, die bereit waren, bei <strong>der</strong> Entwicklung <strong>der</strong> <strong>Leitlinie</strong> mitzudenken,<br />

die Korrektur gelesen o<strong>der</strong> uns mit wichtigen Gedanken auf die Sprünge geholfen<br />

haben.<br />

<strong>Die</strong> Autorinnen <strong>der</strong> <strong>Leitlinie</strong><br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!