24.02.2013 Aufrufe

Die Potenziale der Hauswirtschaft nutzen / Leitlinie zur ... - DGH

Die Potenziale der Hauswirtschaft nutzen / Leitlinie zur ... - DGH

Die Potenziale der Hauswirtschaft nutzen / Leitlinie zur ... - DGH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

5. <strong>Hauswirtschaft</strong> im persönlichen Budget<br />

Folgen für das hauswirtschaftliche Angebot<br />

Behin<strong>der</strong>te o<strong>der</strong> alte Menschen können oftmals nicht o<strong>der</strong> nur unter Schwierigkeiten<br />

für sich selbst sorgen. Vor allem hauswirtschaftliche Tätigkeiten bereiten<br />

ihnen große Mühe und sie benötigen Hilfe. Je nach Grad <strong>der</strong> Behin<strong>der</strong>ung<br />

wohnen, leben o<strong>der</strong> arbeiten sie zeitweise o<strong>der</strong> ganz in stationären sozialen<br />

Einrichtungen. Der Umzug in eine solche Einrichtung war in <strong>der</strong> Vergangenheit<br />

verbunden mit einem „Rundum-Sorglos-Paket“. Finanziert durch ein festgelegtes<br />

Budget stellte die Einrichtung die hauswirtschaftliche, pädagogische,<br />

pflegerische und sonstige Versorgung sicher und motivierte die Bewohner, am<br />

jeweiligen Angebot teilzunehmen. In allen Fel<strong>der</strong>n <strong>der</strong> <strong>Hauswirtschaft</strong>, <strong>der</strong><br />

Pflege o<strong>der</strong> <strong>der</strong> Pädagogik wurden Qualität, Qualitätssicherung, Qualitätsmanagement<br />

sowie Rationalität und Wirtschaftlichkeit zusammengebracht und die<br />

Professionalisierung <strong>der</strong> darin Tätigen vorangetrieben.<br />

Aufgrund <strong>der</strong> demographischen Entwicklung wird diese Vorgehensweise immer<br />

weniger finanzierbar und sie wi<strong>der</strong>spricht auch einem Ansatz, <strong>der</strong> die Betroffenen<br />

mit ihren Bedürfnissen und Bedarfen ernst nimmt. Der Grundsatz<br />

„ambulant vor stationär“ wurde in die grundlegende Sozialgesetzgebung aufgenommen.<br />

Das Sachleistungsprinzip wird immer häufiger zu Gunsten eines<br />

Geldleistungsprinzips z. B. in Form eines persönlichen Budgets aufgegeben.<br />

<strong>Die</strong> finanzielle Verantwortung und damit die Ausgestaltung <strong>der</strong> Sozialleistungen<br />

liegt damit bei den Betreuten o<strong>der</strong> ihren Vertretungen. Dahinter steckt <strong>der</strong><br />

Gedanke, dass Betroffene selbst am besten wissen, was sie wollen und brauchen.<br />

Was bedeutet dies für die <strong>Hauswirtschaft</strong>?<br />

Der Charakter <strong>der</strong> Einrichtungen wird sich mit den persönlichen Budgets verän<strong>der</strong>n,<br />

weg von <strong>der</strong> Vollversorgung hin zu stark differenzierten Leistungsangeboten.<br />

Wenn Betroffene hauswirtschaftliche Leistungen einkaufen, werden<br />

zuerst einmal die Standards an<strong>der</strong>e sein, ggf. auch weniger „vernünftig“.<br />

<strong>Hauswirtschaft</strong> kommt damit in die Rolle des <strong>Die</strong>nstleisters und <strong>der</strong> Beratenden.<br />

In Fragen <strong>der</strong> Ernährung und Gesundheit bedeutet dies z.B. einerseits, das<br />

zu kochen, was auch gerne gegessen wird und an<strong>der</strong>erseits über gesunde Ernährung<br />

zu informieren und dafür zu werben. Versorgungspakete, auch im Bereich<br />

Reinigung o<strong>der</strong> Wäschepflege, sind neu zusammenzustellen und zu kalkulieren.<br />

Das persönliche Budget erlaubt mehr Individualität für Bewohner und erfor<strong>der</strong>t<br />

mehr Flexibilität und <strong>Die</strong>nstleistungsbewusstsein für die <strong>Hauswirtschaft</strong>. Anleitung<br />

und Beratung gewinnen damit eine zentrale Bedeutung.<br />

45<br />

Vom Rundum-Sorglos-<br />

Paket <strong>zur</strong> Eigenverantwortung<br />

Von <strong>der</strong> Sachleistung<br />

<strong>zur</strong> Geldleistung<br />

<strong>Hauswirtschaft</strong> bietet<br />

zukünftig ihre Leistungen<br />

unter den Bedingungen<br />

eines verän<strong>der</strong>ten<br />

Marktes qualitativ<br />

hochwertig an

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!