25.02.2013 Aufrufe

Auflösung des schnellen Schaltens bei Patch-Clamp Untersuchungen

Auflösung des schnellen Schaltens bei Patch-Clamp Untersuchungen

Auflösung des schnellen Schaltens bei Patch-Clamp Untersuchungen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kapitel 3: Der anomale Molfraktionseffekt<br />

Fig 3.5A) Der anomale Molfraktionseffekt an der Grünalge Chara Corallina <strong>bei</strong> verschiedenen<br />

Spannungen (Keunecke, 1995). Thallium wurde im Bereich von 0 bis 150 mM variiert. Die Messungen zeigen<br />

eine Symmetrie bzgl. der Nullinie. Die Lage <strong>des</strong> Minimums bleibt im Bereich von 10 mM Thalliumkonzentration<br />

für verschiedene Spannungen erhalten.<br />

B) Strom-Spannungskurven für verschiedene Thallium-Konzentrationen (0 mM Tl + , 10 mM Tl + , 150<br />

mM Tl + ) (Keunecke, 1995). Der Strom der gemischten Lösung ist in allen Spannungsbereichen unter den<br />

einzelnen Lösungen.<br />

Keunecke (1995) versuchte, für die Klärung <strong>des</strong> AMFEs den Ansatz <strong>des</strong> Wu-Modells zu<br />

verwenden (Abschnitt 4.4). Doch das Wu-Modell konnte die Konzentrationsabhängigkeit nur<br />

für positive Spannungen fitten (Fig. 3.6). Bei positiver Spannung und geringer<br />

Thalliumkonzentration fiel der Einzelkanalstrom und lag wie <strong>bei</strong> den Messungen (Keunecke,<br />

1995) sehr dicht an der reinen Kaliumkonzentration. Das bedeutet, daß <strong>bei</strong> Zugabe von<br />

geringeren Mengen <strong>des</strong> blockierten Ions der Effekt der Stromreduzierung am größten ist. Bei<br />

negativer Spannung stimmten die Fitergebnisse nicht mit den Meßwerten überein (Fig. 3.6).<br />

Beim Cs + -Block (Draber und Hansen, 1994) und <strong>bei</strong>m Na + -Block (Blunck, 1996) konnte<br />

unentdecktes schnelles Schalten als Ursache für die scheinbare Reduktion <strong>des</strong><br />

Einzelkanalstromes nachgewiesen werden.<br />

12

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!