25.02.2013 Aufrufe

PDF995, Job 5 - fliessgewaesserbewertung.de

PDF995, Job 5 - fliessgewaesserbewertung.de

PDF995, Job 5 - fliessgewaesserbewertung.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Forschungsinstitut Senckenberg Forschungsstation für Mittelgebirge<br />

lassen. Wie im folgen<strong>de</strong>n Kapitel geschil<strong>de</strong>rt, wur<strong>de</strong>n für einige <strong>de</strong>r Berechnungen zum Tief-<br />

land und zum Mittelgebirge nur Teile <strong>de</strong>r o.a. Datensätze verwen<strong>de</strong>t.<br />

3.2.2 Datenvorbereitung<br />

In einem ersten Schritt wur<strong>de</strong>n die Taxalisten taxonomisch bereinigt, um z.B. Unterschie<strong>de</strong> in<br />

<strong>de</strong>r Bearbeiter-abhängigen Bestimmungstiefe zu beseitigen. Die taxonomische Bereinigung<br />

erfolgte separat für je<strong>de</strong>n Datenbestand, <strong>de</strong>r weiteren Berechnungen unterzogen wur<strong>de</strong>. Das<br />

Proce<strong>de</strong>re <strong>de</strong>r taxonomischen Bereinigung wird in AQEM CONSORTIUM (2002) (Kapitel 10)<br />

beschrieben.<br />

Die Auswertung erfolgte aufgrund <strong>de</strong>r Heterogenität <strong>de</strong>r Datensätze auf qualitativem Niveau<br />

(Vorkommen/Nichtvorkommen eines Taxon), und es wur<strong>de</strong>n nur die häufigsten taxonomi-<br />

schen Gruppen Mollusca, Ephemeroptera, Odonata, Plecoptera, Coleoptera und Trichoptera<br />

berücksichtigt. Während <strong>de</strong>r Gesamtdatensatz auf Gattungsniveau bereinigt und analysiert<br />

wur<strong>de</strong>, wur<strong>de</strong>n die entsprechen<strong>de</strong>n Analysen für die separate Betrachtung von (Vor-) Alpen-<br />

und Mittelgebirgsgewässern einerseits und Tieflandgewässern an<strong>de</strong>rerseits auf Artniveau vor-<br />

genommen.<br />

Als Resultat dieses Schrittes lagen somit drei Dateien vor:<br />

• 397 Datensätze aus Mittelgebirge, (Vor-) Alpenraum und Tiefland mit insgesamt 185<br />

Gattungen (nach <strong>de</strong>r taxonomischen Bereinigung)<br />

• 131 Datensätze aus <strong>de</strong>m Tiefland mit insgesamt 143 Taxa (nach <strong>de</strong>r taxonomischen Be-<br />

reinigung)<br />

• 268 Datensätze aus Mittelgebirge und (Vor-) Alpenraum mit insgesamt 230 Taxa (nach<br />

<strong>de</strong>r taxonomischen Bereinigung)<br />

3.2.3 Berechnungen<br />

Die statistische Analyse <strong>de</strong>r Daten erfolgte zum überwiegen<strong>de</strong>n Teil mit Hilfe <strong>de</strong>s Ordinati-<br />

onsverfahrens NMS (Non-metric Multidimensional Scaling). Vorteile dieses Verfahrens sind,<br />

dass es keine linearen Beziehungen voraussetzt und keine Normalverteilung notwendig ist.<br />

Als Ergebnis erhält man ein Ordinationsdiagramm, bei <strong>de</strong>m ähnliche Datensätze nahe beiein-<br />

an<strong>de</strong>r liegen und unähnliche weiter voneinan<strong>de</strong>r entfernt (CLARKE 1993). Die Berechnungen<br />

wur<strong>de</strong>n mit <strong>de</strong>m Programm PCOrd 4.2 durchgeführt.<br />

Eine NMS stellt die Ähnlichkeit von Gewässerabschnitten ausschließlich anhand <strong>de</strong>r Taxa-<br />

listen dar. Das resultieren<strong>de</strong> Ordinationsdiagramm spiegelt somit unvoreingenommen die<br />

Ähnlichkeit <strong>de</strong>r Biozönosen wi<strong>de</strong>r; je<strong>de</strong>r Punkt repräsentiert eine Probennahme und somit ei-<br />

ne Taxaliste. Für die Interpretation <strong>de</strong>r Diagramme ist es in einem zweiten Schritt jedoch hilf-<br />

reich, die einzelnen Punkte mit Zusatzinformationen zu hinterlegen; dies wird mit sogenann-<br />

ten „Overlays“ erreicht, die einer zweiten Tabelle mit abiotischen Daten entstammen. Das<br />

können z.B. die Größenklasse <strong>de</strong>r jeweiligen Gewässer sein, das vorherrschen<strong>de</strong> Substrat, <strong>de</strong>r<br />

Fließgewässertypologie 14

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!