25.02.2013 Aufrufe

PDF995, Job 5 - fliessgewaesserbewertung.de

PDF995, Job 5 - fliessgewaesserbewertung.de

PDF995, Job 5 - fliessgewaesserbewertung.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Forschungsinstitut Senckenberg Forschungsstation für Mittelgebirge<br />

Tabellenverzeichnis<br />

Tab. 2.1: Datenbestand und Nacherhebungen zu <strong>de</strong>n Fließgewässertypen Deutschlands. 3<br />

Tab. 2.2: Nacherhebungen zu Gewässertyp 1: Fließgewässer <strong>de</strong>r Alpen. 7<br />

Tab. 2.3: Nacherhebungen zu Gewässertyp 3: Jungmoränen <strong>de</strong>s Alpenvorlan<strong>de</strong>s. 7<br />

Tab. 2.4: Nacherhebungen zu Gewässertyp 9.2: Große Flüsse <strong>de</strong>s Mittelgebirges. 8<br />

Tab. 2.5: Nacherhebungen zu Gewässertyp 15: Sand- und lehmgeprägte Tieflandflüsse. 8<br />

Tab. 2.6: Nacherhebungen zu Gewässertyp 17: Kiesgeprägte Tieflandflüsse. 9<br />

Tab. 2.7: Nacherhebungen zu Gewässertyp 18: Löss-lehmgeprägte Tieflandbäche. 9<br />

Tab. 2.8: Nacherhebungen zu Gewässertyp 19: Fließgewässer <strong>de</strong>r Nie<strong>de</strong>rungen. 9<br />

Tab. 3.1: Zusammenfassung und Empfehlungen zur Fließgewässertypologie <strong>de</strong>s Tieflan<strong>de</strong>s 27<br />

Tab. 3.2: Zusammenfassung und Empfehlungen zur Fließgewässertypologie <strong>de</strong>r Mittelgebirge<br />

und <strong>de</strong>s Alpenraums 33<br />

Tab. 4.1: Biozönotische Referenzbedingungen und Beispielgewässer für Gewässertyp 1 38<br />

Tab. 4.2: Biozönotische Referenzbedingungen und Beispielgewässer für Gewässertyp 2 40<br />

Tab. 4.3: Biozönotische Referenzbedingungen und Beispielgewässer für Gewässertyp 3 41<br />

Tab. 4.4: Biozönotische Referenzbedingungen und Beispielgewässer für Gewässertyp 4 43<br />

Tab. 4.5: Biozönotische Referenzbedingungen und Beispielgewässer für Gewässertyp 5 44<br />

Tab. 4.6: Biozönotische Referenzbedingungen und Beispielgewässer für Gewässertyp 5.1 47<br />

Tab. 4.7: Biozönotische Referenzbedingungen und Beispielgewässer für Gewässertyp 6 49<br />

Tab. 4.8: Biozönotische Referenzbedingungen und Beispielgewässer für Gewässertyp 7 51<br />

Tab. 4.9: Biozönotische Referenzbedingungen und Beispielgewässer für Gewässertyp 9 53<br />

Tab. 4.10: Biozönotische Referenzbedingungen und Beispielgewässer für Gewässertyp 9.1 56<br />

Tab. 4.11: Biozönotische Referenzbedingungen und Beispielgewässer für Gewässertyp 9.2 58<br />

Tab. 4.12: Biozönotische Referenzbedingungen und Beispielgewässer für Gewässertyp 10 60<br />

Tab. 4.13: Biozönotische Referenzbedingungen und Beispielgewässer für Gewässertyp 11 62<br />

Tab. 4.14: Biozönotische Referenzbedingungen und Beispielgewässer für Gewässertyp 12 64<br />

Tab. 4.15: Biozönotische Referenzbedingungen und Beispielgewässer für Gewässertyp 14 66<br />

Tab. 4.16: Biozönotische Referenzbedingungen und Beispielgewässer für Gewässertyp 15 67<br />

Tab. 4.17: Biozönotische Referenzbedingungen und Beispielgewässer für Gewässertyp 16 70<br />

Tab. 4.18: Biozönotische Referenzbedingungen und Beispielgewässer für Gewässertyp 17 72<br />

Tab. 4.19: Biozönotische Referenzbedingungen und Beispielgewässer für Gewässertyp 18 74<br />

Tab. 4.20: Biozönotische Referenzbedingungen und Beispielgewässer für Gewässertyp 19 75<br />

Tab. 4.21: Biozönotische Referenzbedingungen und Beispielgewässer für Typ 15 (> 1000 km 2 ) 77<br />

Tab. 4.22: Biozönotische Referenzbedingungen und Beispielgewässer für Gewässertyp 20 79<br />

Fließgewässertypologie IV

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!