25.02.2013 Aufrufe

PDF995, Job 5 - fliessgewaesserbewertung.de

PDF995, Job 5 - fliessgewaesserbewertung.de

PDF995, Job 5 - fliessgewaesserbewertung.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Forschungsinstitut Senckenberg Forschungsstation für Mittelgebirge<br />

strattypen musste 100% ergeben. Das Vorkommen von Substrattypen mit weniger als 5% De-<br />

ckungsgrad wur<strong>de</strong> notiert, jedoch blieben diese Substrattypen bei <strong>de</strong>r späteren Probenahme<br />

unberücksichtigt. Basierend auf <strong>de</strong>r Deckungsgrad-Abschätzung wur<strong>de</strong> die Zahl <strong>de</strong>r Teilpro-<br />

ben in <strong>de</strong>n einzelnen Substrattypen bestimmt. Auf jeweils 5% Deckungsgrad eines Substrat-<br />

typs entfiel eine Teilprobe, die Gesamtzahl <strong>de</strong>r Teilproben betrug 20. Abb. 1 zeigt eine bei-<br />

spielhafte Verteilung <strong>de</strong>r Teilproben im Gewässer.<br />

Mesolithal Mesolithal (55% (55% = = 11 11 Teilproben)<br />

Teilproben)<br />

Akal Akal ( ( 5% 5% = = 1 1 Teilproben)<br />

Teilproben)<br />

Psammal Psammal (25% (25% = = 5 5 Teilproben)<br />

Teilproben) Teilprobe<br />

Teilprobe<br />

CPOM CPOM (15% (15% = = 3 3 Teilproben)<br />

Teilproben)<br />

Xylal Xylal (

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!