22.03.2013 Aufrufe

Kostenverzeichnis des LfULG [Download,*.pdf, 1,11 MB

Kostenverzeichnis des LfULG [Download,*.pdf, 1,11 MB

Kostenverzeichnis des LfULG [Download,*.pdf, 1,11 MB

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Neuntes Sächsisches <strong>Kostenverzeichnis</strong> - 9. SächsKVZ<br />

2. Erteilung einer in Tarifstelle 1 mit einer Gebühr<br />

bewerteten Bescheinigung bei Antragsänderung<br />

zum Beispiel bei Nach-, Neu-, Ummeldungen von<br />

Flurstücken<br />

3. Verzichtsbescheinigung nach § 9 Abs. 6 Satz 1<br />

GBBerG<br />

4. Erlöschensbescheinigung nach § 9 Abs. 7 Satz 1<br />

GBBerG in Verbindung mit § 10 SachenR-DV<br />

Lfd. Nr. Tarif-<br />

stelle<br />

49 aufgehoben<br />

Lfd.<br />

Nr.<br />

Tarif-<br />

stelle<br />

Gegenstand Gebühren<br />

EUR<br />

A n m e r k u n g e n :<br />

(1) Die Gebühr nach<br />

Tarifstelle 1.2 wird neben<br />

der Gebühr nach Tarifstelle<br />

1.1 erhoben.<br />

(2) Die Höchstgebühr für<br />

die Summe der Gebühren<br />

nach den Tarifstellen 1.1<br />

und 1.2 beträgt 5 000 EUR<br />

je Antrag.<br />

2,60<br />

je Flurstück, min<strong>des</strong>tens 5<br />

256<br />

je Gemeinde, deren<br />

Gemarkung von dem<br />

Verzicht betroffen ist<br />

23,30<br />

je Grundbuchblatt<br />

Gegenstand Gebühren<br />

EUR<br />

50 Handwerksordnung<br />

Gesetz zur Ordnung <strong>des</strong> Handwerks (Handwerksordnung)<br />

Verordnung über die für Staatsangehörige eines<br />

Mitgliedstaates der Europäischen Union oder eines<br />

anderen Vertragsstaates <strong>des</strong> Abkommens über<br />

den Europäischen Wirtschaftsraum oder der Schweiz<br />

geltenden Voraussetzungen für die Ausübung eines<br />

zulassungspflichtigen Handwerks (EU/EWR-Handwerk-<br />

Verordnung – EU/EWR HwV)<br />

1. Erteilung einer Ausübungsberechtigung nach § 7a Abs. 1<br />

oder § 7b Abs. 1 der Handwerksordnung, Erteilung einer<br />

Ausnahmebewilligung nach § 8 Abs. 1 Satz 1 der<br />

Handwerksordnung oder § 1 Satz 1, § 2 Abs. 1 Satz 1, § 3<br />

Abs. 1 Satz 1, Abs. 3 Satz 1 und Abs. 4 EU/EWR HwV,<br />

Zuerkennung nach § 22b Abs. 5 der Handwerksordnung<br />

20 bis 500<br />

A n m e r k u n g :<br />

Neben der Gebühr<br />

werden Auslagen<br />

nach § 12<br />

SächsVwKG nicht<br />

www.revosax.sachsen.de 94 von 199

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!