22.03.2013 Aufrufe

Kostenverzeichnis des LfULG [Download,*.pdf, 1,11 MB

Kostenverzeichnis des LfULG [Download,*.pdf, 1,11 MB

Kostenverzeichnis des LfULG [Download,*.pdf, 1,11 MB

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Lfd.<br />

Nr.<br />

Neuntes Sächsisches <strong>Kostenverzeichnis</strong> - 9. SächsKVZ<br />

Ausbildungs- und Prüfungsverordnung für<br />

pharmazeutischtechnische Assistentinnen und pharmazeutischtechnische<br />

Assistenten (PTA-APrV)<br />

1. Erteilung einer Erlaubnis zur Führung der Berufsbezeichnung nach<br />

§ 1 Abs. 1 HebG, § 1 Abs. 1 KrPflG, § 1 Abs. 1 MPhG, § 1 Abs. 1<br />

MTAG, § 1 Abs. 1 DiätAssG, § 1 Abs. 1 <strong>des</strong> Gesetzes über den<br />

Beruf <strong>des</strong> Logopäden, § 1 Abs. 1 RettAssG, § 1 Abs. 1 OrthoptG,<br />

§ 1 Abs. 1 ErgThG, § 1 Abs. 1 <strong>des</strong> Gesetzes über den Beruf <strong>des</strong><br />

pharmazeutisch-technischen Assistenten, § 1 Abs. 1 Satz 1 PodG<br />

oder § 1 AltPflG<br />

1.1 wenn zuvor die Gleichwertigkeit <strong>des</strong> Ausbildungsstan<strong>des</strong><br />

festgestellt werden muss<br />

1.2 wenn die Erteilung mit besonderem Verwaltungsaufwand<br />

verbunden ist, insbesondere bei einem Eintrag im Führungszeugnis<br />

1.3 im Übrigen<br />

A n m e r k u n g :<br />

Die den Prüfern oder Sachverständigen für eine notwendige<br />

Prüfung zustehenden Entschädigungen werden als Auslagen nach<br />

§ 12 SächsVwKG erhoben.<br />

2. Rücknahme oder Widerruf einer Erlaubnis oder Anerkennung nach<br />

§ 3 HebG, § 2 Abs. 2 KrPflG, § 3 <strong>des</strong> Gesetzes über den Beruf <strong>des</strong><br />

Logopäden, § 3 ErgThG, § 3 <strong>des</strong> Gesetzes über den Beruf <strong>des</strong><br />

pharmazeutisch-technischen Assistenten, § 2 Abs. 2 AltPflG oder<br />

§ 1 Satz 1 SächsVwVfZG in Verbindung mit § 49 Abs. 2 Satz 1<br />

VwVfG<br />

3. Amtshandlungen nach § 7 Abs. 5 Satz 1 und 4, § 16 Abs. 1 oder<br />

§ 17 Abs. 1 Satz 1 PTA-APrV<br />

4. sonstige Genehmigungen oder Bescheinigungen für die unter<br />

Tarifstelle 1 genannten Berufe<br />

5. staatliche Anerkennung als Sozialarbeiterin oder Sozialarbeiter,<br />

Sozialpädagogin oder Sozialpädagoge und Heilpädagogin oder<br />

Heilpädagoge nach § 1 Abs. 1 SächsSozAnerkG<br />

60 bis 250<br />

70 bis 400<br />

25 bis 55<br />

25 bis 320<br />

20 bis 60<br />

10 bis 50<br />

25 bis 60<br />

6. Rücknahme und Widerruf nach § 3 Abs. 2 SächsSozAnerkG 25 bis 320<br />

7. Gleichstellung einer Weiterbildungsbezeichnung nach § 7 Abs. 2<br />

oder 3 SächsGfbWBG<br />

Tarif-<br />

stelle<br />

52 Heimarbeit<br />

Gegenstand Gebühren<br />

EUR<br />

Heimarbeitsgesetz<br />

1. Anmahnung zur Vorlage der Listen nach § 23 Abs. 2 in<br />

Verbindung mit § 6 Satz 3 <strong>des</strong> Heimarbeitsgesetzes<br />

25 bis 70<br />

2. Anmahnung zur Mitteilung bei erstmaliger Ausgabe von 25 bis 100<br />

35 bis 130<br />

www.revosax.sachsen.de 96 von 199

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!