06.04.2013 Aufrufe

Frau Hilde Hag er-Zimmer mann

Frau Hilde Hag er-Zimmer mann

Frau Hilde Hag er-Zimmer mann

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bietigheim-Bissingen<br />

D<strong>er</strong> Singkreis in Klaff<strong>er</strong><br />

beim Feldgottesdienst.<br />

Forchheim<br />

H<strong>er</strong>zlichen Glückwunsch: 50. Blumau<strong>er</strong><br />

Roswitha geb. Jachim 1.11. H<strong>er</strong>oldsbach;<br />

69. Müll<strong>er</strong> Maria geb. Bau<strong>er</strong><br />

9. Niemsching Nr. 47; 77. Kunzl Maria geb.<br />

Göppingen<br />

H<strong>er</strong>zlichen Glückwunsch: 94. Kuplent<br />

Walt<strong>er</strong> 1.11. Eleonorenhain, Ursenwang;<br />

90. Mugrau<strong>er</strong> Johann 5. Friedb<strong>er</strong>g,<br />

Heiningen; 78. Schraml Leo 14. Wall<strong>er</strong>n,<br />

Kuchen; 78. Mannowetz Richard 25. Gutwass<strong>er</strong>,<br />

Donzdorf; 77. Stuib<strong>er</strong> Liesbeth 23. Nied<strong>er</strong><br />

Gruppa, Heiningen; 76. Hudl<strong>er</strong> Josef 7. Guthausen,<br />

Alb<strong>er</strong>shausen; 76. Teichn<strong>er</strong> Anna 2.<br />

Bietigheim-Bissingen<br />

Uns<strong>er</strong>e Fahrt nach Klaff<strong>er</strong> OÖ, wo die Sing- und<br />

Tanzgruppe am 3.8. den Volkstumsabend mit den<br />

schönen Heimatlied<strong>er</strong>n und Tänzen gestaltete,<br />

wurde von den anwesenden Gästen mit viel Beifall<br />

bedacht. Am 4.8. gingen wir im festlichen<br />

Zug zur Feldmesse bei dem Gedenk - Mart<strong>er</strong>l<br />

d<strong>er</strong> Gemeinde Neuofen. D<strong>er</strong> Singkreis sang einige<br />

Lied<strong>er</strong> von d<strong>er</strong> Waldl<strong>er</strong>messe. Am 5.8. fuhren<br />

wir mit dem Omnibus<br />

nach Salnau in die Kirche,<br />

wo ein fei<strong>er</strong>lich<strong>er</strong> Gottesdienst<br />

stattfand. Dies<strong>er</strong> wurde<br />

von d<strong>er</strong> Blasmusik aus<br />

Klaff<strong>er</strong> und vom Zitt<strong>er</strong>spiel<strong>er</strong><br />

Alois Stepan begleitet.<br />

Esslingen<br />

Uns<strong>er</strong> Jahresausflug am 14.9. führte uns bei<br />

strahlendem Sonnenschein nach Heidelb<strong>er</strong>g. Auf<br />

dem Programm standen eine Schifffahrt auf dem<br />

Neckar von Heidelb<strong>er</strong>g nach Neckarsteinach,<br />

sowie ein Besuch in Bad Wimpfen.<br />

H<strong>er</strong>zlichen Glückwunsch: 75. Nagl<strong>er</strong><br />

Stefan 9.11. Unt<strong>er</strong>schneidheim; 82.<br />

Friedl Maria 15. Wadetstift; 86. Lieh<strong>mann</strong><br />

Marie 18. Prachatitz; 83. Feir<strong>er</strong> Elisabeth<br />

19. Schwarzwass<strong>er</strong>; 86. Müll<strong>er</strong> Josef 21.<br />

Langenbruck, W<strong>er</strong>nau; 90. Scheinost Franz 21.<br />

Janowitz; 84. Feir<strong>er</strong> Franz 24. Schmiedschlag.<br />

H<strong>er</strong><strong>mann</strong> Irsigl<strong>er</strong><br />

Backnang<br />

H<strong>er</strong>zlichen Glückwunsch: 68. Müll<strong>er</strong><br />

<strong>Hilde</strong>gard 2.11. Neuhäus<strong>er</strong>, Großbottwar;<br />

81. Prokschi Josef 5. Richt<strong>er</strong>hof,<br />

Weissach; 71. Bau<strong>er</strong> Anna 17. Hab<strong>er</strong>dorf, Allm<strong>er</strong>sbach;<br />

80. Klein Emil 30. Sörgsdorf, Auenwald.<br />

Stutz Emil<br />

Augsburg<br />

Am 1.12. Weihnachtsfei<strong>er</strong> im Rheingold,<br />

Beginn 14 Uhr. Bitten um zahlreichen<br />

Besuch.<br />

H<strong>er</strong>zlichen Glückwunsch: 70. Stanislaus<br />

Vögl<strong>er</strong> 4.11. Chrobold, Leit<strong>er</strong>shofen;<br />

74. Michael Höfele 10. Affing; 72.<br />

Hilda Selln<strong>er</strong> 11. Ogfold<strong>er</strong>haid, Langweid; 80.<br />

Franz Bai<strong>er</strong> 14. Ob<strong>er</strong>haid, Kissing; 67. Anni<br />

Mendte 15. Pfeff<strong>er</strong>schlag, Rehling; 72. Erna<br />

Leip<strong>er</strong>t 17. Moresdorf, Nördlingen; 64. Franz<br />

Itzelsb<strong>er</strong>g<strong>er</strong> 18. G<strong>er</strong>sth.; 76. Josef Faschingbau<strong>er</strong><br />

19. Tussetschlag, Aichach-Ecknach; 69. Ottilie<br />

Engl<strong>mann</strong> 21. Wihorschen, München; 50.<br />

Johann Seidl j. 23. W<strong>er</strong>tingen, Augsb.; 91. Katharina<br />

Leutgäb 25. Stübl<strong>er</strong>n, Friedb.-Paar; 76.<br />

Paula Hof<strong>er</strong> 25. Mauthstadt, Donauwörth; 74.<br />

H<strong>er</strong>mine Essl 28. Stein, Augsb..<br />

Heinrich Schanda<br />

Nach d<strong>er</strong> Messe war ein fröhliches Beisammensein<br />

vor d<strong>er</strong> Kirche. Um 14 Uhr wurde eine kleine<br />

Andacht in P<strong>er</strong>nek an d<strong>er</strong> Kapelle abgehalten<br />

und anschließend wand<strong>er</strong>ten wir üb<strong>er</strong> Spitzenb<strong>er</strong>g,<br />

Parkfried nach Salnau – Bahnhof, wo wir<br />

die and<strong>er</strong>en trafen, die in Neuofen und Umgebung<br />

wand<strong>er</strong>ten. D<strong>er</strong> Bus brachte uns zum Sammelplatz<br />

an d<strong>er</strong> Kirche in Salnau zurück, von<br />

wo wir wied<strong>er</strong> nach Klaff<strong>er</strong> fuhren. Am 6.8. fuhr<br />

ein Teil d<strong>er</strong> Gruppe wied<strong>er</strong> heim, die and<strong>er</strong>en<br />

blieben noch bis Samstag und <strong>er</strong>holten sich beim<br />

Wand<strong>er</strong>n und ein<strong>er</strong> Fahrt mit dem Bus nach<br />

Krummau. Es waren wied<strong>er</strong> schöne Tage.<br />

Beim Umzug in Wendlingen beim Eg<strong>er</strong>länd<strong>er</strong>treffen<br />

waren 5 Paare von uns dabei. Die lange<br />

Wartezeit und die Hitze machte uns sehr zu<br />

schaffen.<br />

Beim Pf<strong>er</strong>demarkt am 2.9. hatten wir ein schönes<br />

Motiv und wir bekamen einen 1. Preis. Das<br />

Geld von 150,- Euro das wir dafür bekamen<br />

spendeten wir d<strong>er</strong> Aktion Hochwass<strong>er</strong>opf<strong>er</strong>.<br />

1.11. Friedhof St. Pet<strong>er</strong> in Bietigheim Singen<br />

beim Gedenken d<strong>er</strong> Toten um 10.30<br />

Uhr. 3.11. Brauchtumsnachmittag, es wird<br />

h<strong>er</strong>zlich eingeladen. Beginn 14.00 Uhr. 9.11.<br />

Landesfrauentagung kath. Gemeindezentrum<br />

St. Johannes, Einlass ab 9.00 Uhr. 16.11. Volkstümlich<strong>er</strong><br />

Abend in d<strong>er</strong> Kelt<strong>er</strong> Bietigheim,<br />

Auftritt mit Lied<strong>er</strong> u. Tänze. 15.12. Weihnachtsfei<strong>er</strong><br />

im kath. Gemeindezentrum St.Johannes ab<br />

14.00 Uhr. 27.12. Jahresabschluss im Gasthaus<br />

Bären in Bietigheim.<br />

H<strong>er</strong>zlichen Glückwunsch: 82. Novak<br />

Luise 29.11. Krenau; 81. Mondl Ottilie<br />

23. Langhaid; 78. Weiß Franz 5.<br />

Kriebaumkoll<strong>er</strong>n, Besigheim; 75. Ringel Poldi<br />

1. Mugrau; 74. App<strong>er</strong>g<strong>er</strong> Poldl 11. P<strong>er</strong>nek; 73.<br />

Ellwangen<br />

So. 17.11., 14 Uhr Lichtbild<strong>er</strong>vortrag mit<br />

alten Dias und Bild<strong>er</strong>n vom V<strong>er</strong>einsjahr.<br />

H<strong>er</strong>zlichen Glückwunsch: 60. Schaufling<strong>er</strong><br />

Hub<strong>er</strong>t 18.10. Woraschne, Holbach;<br />

60. Stög<strong>er</strong> Rup<strong>er</strong>t 20. Mirkowitz;<br />

70. Grill Josef 22. Iresdorf, Wört; 75. Riek H<strong>er</strong><strong>mann</strong><br />

22.; 79. Januschko Johann 30. Michetschlag;<br />

75. Bruckmüll<strong>er</strong> <strong>Hilde</strong>gard 1. Dechand;<br />

81. Hockauf Elisabeth 10. Wallstein; 89. Siegl<br />

Maria 12. Pfeff<strong>er</strong>schlag. Franz Bau<strong>er</strong><br />

Giengen<br />

Am 16.11. findet uns<strong>er</strong> Heimatabend<br />

statt. Dazu laden wir h<strong>er</strong>zlich in das SC<br />

Heim auf dem Schießb<strong>er</strong>g ein. Wir beginnen um<br />

19 Uhr und würden uns üb<strong>er</strong> zahlreiches Erscheinen<br />

sehr freuen.<br />

Uns<strong>er</strong> Nikolausfest findet am 7.12. wied<strong>er</strong> in<br />

Großhables Garten in H<strong>er</strong>brechtingen statt. D<strong>er</strong><br />

Nikolaus wartet ab 16.30 auf die Kind<strong>er</strong> und<br />

würde sich freuen, recht viele sein<strong>er</strong> Päckchen<br />

v<strong>er</strong>teilen zu können! Also h<strong>er</strong>zliche Einladung.<br />

Dann laden wir noch zu uns<strong>er</strong><strong>er</strong> Weihnachtsfei<strong>er</strong><br />

im SC Heim ein. Wir treffen uns am 8.12.<br />

um 14.30 Uhr und freuen uns üb<strong>er</strong> regen Besuch<br />

und wollen ein paar besinnliche Stunden<br />

miteinand<strong>er</strong> v<strong>er</strong>bringen. Auß<strong>er</strong>dem stehen einige<br />

Ehrungen für langjährige und fleißige Mitglied<strong>er</strong><br />

an.<br />

H<strong>er</strong>zlichen Glückwunsch: 61. Miesau<strong>er</strong><br />

H<strong>er</strong>b<strong>er</strong>t 2.11.; 76. Langthal<strong>er</strong><br />

Martha 9. Stetten; 70. Spitzenb<strong>er</strong>g<strong>er</strong><br />

Anton 20. Bachhagel; 67. H<strong>er</strong>brich Franz 20..<br />

Traudl Engel<br />

Steffl Willi 5. Kaplitz; 72. Mündl Th<strong>er</strong>esia 4.<br />

Heuraffl; 72. Meissn<strong>er</strong> Rosa 8. Mugrau; 64.<br />

Haun Hans 28.; 63. Klapp<strong>er</strong> Karl 25. Reig<strong>er</strong>sdorf;<br />

61. Schläg<strong>er</strong> Josef 10. Neuofen, Bönnigheim.<br />

Franz Schläg<strong>er</strong>, Franz Bau<strong>er</strong><br />

Fisch<strong>er</strong> (Voitini) 10. Kugelweit<br />

Nr. 12/Nr. 8, Eggolsheim;<br />

74. Puritsch<strong>er</strong> G<strong>er</strong>trud<br />

11. Möhrendorf ; 72.<br />

Müll<strong>er</strong> Erna 13. Glöckelb<strong>er</strong>g,<br />

Hausen; 74. W<strong>er</strong>n<strong>er</strong><br />

Erich 18. Schney, Lichtenfels; 73. Hübsch<strong>mann</strong><br />

B<strong>er</strong>ta geb. Bürg<strong>er</strong> 22. Richt<strong>er</strong>hof; 64. Zirnsack<br />

Siegfried 27. Pichl<strong>er</strong>n; 77. Först<strong>er</strong> Georg 28.<br />

Langensendelbach.<br />

Bietigheim-Bissingen<br />

Pf<strong>er</strong>demarkt in Bietigheim

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!