06.06.2013 Aufrufe

Diplomarbeit Bleich - Institut für Biowissenschaften - Universität ...

Diplomarbeit Bleich - Institut für Biowissenschaften - Universität ...

Diplomarbeit Bleich - Institut für Biowissenschaften - Universität ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

26<br />

Ergebnisse<br />

In Abbildung 9 ist die Dominanz der Großgruppen der Station nach Individuenzahl,<br />

Biomasse und Artenzahl dargestellt. In der Probe wurden Arten aus 9 verschiedenen<br />

Großgruppen gefunden. Nach Artenzahl und Abundanz dominierten mit abnehmender<br />

Gewichtung Polychaeta, Bivalvia und Crustacea. Bei der Biomasse (AFTG) dominieren<br />

die Bivalvia mit 90%. Dies ist auf die beiden Arten Arctica islandica und Astarte elliptica<br />

zurückzuführen (siehe Tabelle 4).<br />

2%<br />

0%<br />

0%<br />

0%<br />

0%<br />

16%<br />

0%<br />

21%<br />

a)<br />

61%<br />

90%<br />

b)<br />

9%<br />

0%<br />

0%<br />

0% 1% 0%<br />

2<br />

1<br />

1<br />

6<br />

1<br />

1<br />

2<br />

c)<br />

9<br />

20<br />

Cnidaria<br />

Nemertini<br />

Gastropoda<br />

Bivalvia<br />

Polychaeta<br />

Oligochaeta<br />

Crustacea<br />

Echinodermata<br />

Ascidiacea<br />

Abbildung 9: Dominanzen der Großgruppen an der Station „Fehmarn West“: a) nach der Abundanz [%];<br />

b) nach der Biomasse [%]; c) nach der Artenzahl [N]<br />

In Tabelle 4 kann man jeweils die 5 dominantesten Arten entnehmen, links nach der<br />

Abundanz und rechts nach der Biomasse (AFTG) geordnet. Nach der Individuenzahl<br />

dominieren 3 Polychaeta, eine Crustacea und eine Bivalvia. Nach der Biomasse<br />

dominieren mit Abstand die Bivalvia mit der Islandmuschel Arctica islandica und Astarte<br />

elliptica. Diesen folgen mit deutlichem Abstand die drei Polychaetenarten Nephtys caeca,<br />

Aricidea suecica und Scoloplos armiger.<br />

Tabelle 4: Es sind die 5 häufigsten Arten nach der Abundanz und nach der Biomasse an der Station<br />

Fehmarn West dargestellt.<br />

Art<br />

Dominanzen der Großgruppen an der Station Fehmarn West<br />

MW<br />

Individuen<br />

pro m 2<br />

Stabw<br />

Individuen<br />

pro m 2<br />

Art<br />

MW AFTG g<br />

pro m 2<br />

Stabw AFTG<br />

g pro m 2<br />

Pygospio elegans 588 176,0 Arctica islandica 7,4758 15,1656<br />

Aricidea suecica 332 59,3 Astarte elliptica 4,7866 2,7553<br />

Phoxocephalus holbolli 270 137,3 Nephtys caeca 0,6715 0,2234<br />

Lagis koreni 238 122,4 Aricidea suecica 0,1771 0,0382<br />

Mysella bidentata 110 90,8 Scoloplos armiger 0,1109 0,0669

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!