06.06.2013 Aufrufe

Diplomarbeit Bleich - Institut für Biowissenschaften - Universität ...

Diplomarbeit Bleich - Institut für Biowissenschaften - Universität ...

Diplomarbeit Bleich - Institut für Biowissenschaften - Universität ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

62<br />

Ergebnisse<br />

Die originale Remanekurve ist aus zahlreichen Einzelangaben rekonstruiert (Remane,<br />

1958). Sie bezieht sich weder auf eine bestimmte Lebensgemeinschaft noch auf bestimmte<br />

Habitateigenschaften. Daher ist es möglich, alle in dieser Arbeit verwendeten Stationen zu<br />

einer großen Artenzahl – Salinitätskurve zusammenzufügen.<br />

Da die ursprüngliche Remanekurve keine Angaben über die Artenzahl macht, wurde die<br />

eigene Kurve so hineingelegt, dass die maximale Artenzahl des gleitenden Mittelwertes die<br />

Remanekurve schneidet. Wie in der Remanekurve liegt das Artenminimum der Stationen<br />

bei 5 – 8 PSU. Die höchste Artenzahl liegt bei ~ 30 PSU.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!