06.06.2013 Aufrufe

Diplomarbeit Bleich - Institut für Biowissenschaften - Universität ...

Diplomarbeit Bleich - Institut für Biowissenschaften - Universität ...

Diplomarbeit Bleich - Institut für Biowissenschaften - Universität ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

36<br />

Ergebnisse<br />

β(Fehmarn West – WIST 6) und β(WIST 6 – Hidden 18) ähnliche Ergebnisse wie βBC, βW, βT und 1-βSOR,<br />

jedoch kommen sie bei β(Hidden 18 – Rügen Süd) zu völlig anderen Werten. Bei βSIM kommt es<br />

formelbedingt bei zu vergleichenden Proben mit starkem Ungleichgewicht in Artengewinn<br />

und Artenverlust zu einem Informationsverlust. Bei βCO fällt der Unterschied weniger stark<br />

aus. Entlang des Salzgehaltsgradienten von 20,3 – 8,6 PSU wurden 3 β-Diversitäten<br />

ermittelt. Alle β-Diversitäten entlang des Gradienten besaßen mit ~ 0,44 bzw. 44% (βBC,<br />

βW, βT und 1-βSOR) annähernd denselben Wert. Allerdings waren die Schrittweiten des<br />

Salzgradienten zwischen den einzelnen Stationen unterschiedlich:<br />

Unähnlichkeit der<br />

Artenzusammensetzung (%)<br />

Fehmarn West – WIST 6: 5,6 PSU<br />

WIST 6 – Hidden 18: 2,2 PSU<br />

Hidden 18 – Rügen Süd: 3,9 PSU<br />

70<br />

60<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

0<br />

Beta-Diversitäten entlang des Salzgehaltsgradienten der<br />

eigenen Stationen<br />

FeW-WIST 6 (20,3-<br />

14,7)<br />

WIST 6-Hi18 (14,7-<br />

12,5)<br />

Hi18 -RügS (12,5-<br />

8,6)<br />

Beta BC<br />

Beta W<br />

Beta T<br />

1-Beta SOR<br />

Beta SIM<br />

Beta CO<br />

Beta 1-Jaccard<br />

Abbildung 17: β-Diversitäten der eigenen Stationen. 4 der 7 Indizes ergeben entlang des Gradienten eine<br />

konstante β-Diversität von ~ 44 %.<br />

In Tabelle 11 sind die in Abbildung 17 dargestellten β-Diversitäten noch einmal als<br />

Zahlenwerte wiedergegeben. Hier wird deutlich, dass die ersten 4 Indizes alle zu gleichen<br />

Ergebnissen führen. Im Folgenden wird davon ausgegangen, dass dies in allen Fällen<br />

zutrifft. Auf dieser Grundlage besteht die Möglichkeit schnell und einfach mit dem<br />

PC-Programm „Primer 5 for Windows“ die β-Diversitäten der Stationen in allen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!